Zum Inhalt
Fitness-Studios: ohne Leistung keine Geld
Bild: Rido/Shutterstock

Klein & Wittmann Sportcenter/Speedfit Wien23: Vertrag automatisch verlängert

Studio verlängerte Vertrag automatisch. - Hier berichten wir über Fälle aus unserer Beratung. Betreut hat den Fall Mag. Karina Meister (Bild unten).

Mag. Karin Meister aus der VKI-Beratung Wien (Bild: Alice Thörisch/VKI)

Im Oktober 2019 hatte Frau Wildner einen 12-Monats-Vertrag mit dem Fitnesscenter Speedfit Wien23 abgeschlossen. Als sie den Vertrag 2020 kündigte, erfuhr sie, dass er automatisch um sechs Monate verlängert worden war.

Wir stellten bei Speedfit klar, dass eine automatische Vertragsverlängerung nur dann rechtens ist, wenn das Unternehmen vor Beginn der Kündigungsfrist extra auf das Erfordernis einer Kündigung hinweist, falls der Kunde keine Vertragsverlängerung wünscht.

Keine Belehrung erhalten

Frau Wildner hatte keine Belehrung erhalten. Ihr Vertrag endete somit nach 12 Monaten. Wir forderten von Speedfit die Rücküberweisung der bereits eingezogenen Gebühren (insgesamt 72,75 €) und die Bestätigung der Vertragsbeendigung per 1. November 2020. Frau Wildners Vertrag wurde rückwirkend beendet.


Die Namen betroffener Konsumenten wurden von der Redaktion geändert. 

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Bitcoin-Münze und Charts

Kryptowährungen einfach erklärt

Viel ist seit der Geburtsstunde des Bitcoins im Jahr 2008 über Kryptowährungen berichtet worden, dennoch fühlen sich nur wenige Menschen mit den Begriffen der Krypto-Branche bestens vertraut. Der Artikel „Kryptowährungen einfach erklärt“ soll genau das bieten, was er im Titel verspricht: Antworten auf die brennendsten Fragen rund um das Thema Kryptowährungen.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Sozialministerium
Zum Seitenanfang