Zum Inhalt

Mineralwasser ist nicht "bio" - Fragwürdige Auslobung

Kann Mineralwasser „bio“ sein? Wir haben bereits mehrfach über diese fragwürdige Auslobung berichtet.

Jetzt setzte es eine juristische Niederlage für Danone: Ein deutsches Gericht untersagte die Verwendung eines Bio-Siegels für dessen Mineralwasser der Marke Volvic. Begründung: Der Konsument erwarte unter dieser Bezeichnung ein deutlich reineres und unbehandeltes Wasser. Da sei aber nicht der Fall. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Wegen Einwegpfand: "Wir sehen Kaufzurückhaltung"

Wegen Einwegpfand: "Wir sehen Kaufzurückhaltung"

Im „Nachhaltigen Interview“ spricht Vöslauer-Geschäftsführer und Mineralwasser-Verbands-Obmann Herbert Schlossnikl über Einwegpfand, fragwürdige Geschäftsideen in der Branche und das Öko-Match Leitung vs. Mineral.

Wassersprudler im Test

Wassersprudler im Test

Bei Hitze sollte man viel trinken. Die Stiftung Warentest hat sieben Sodawasser-Sprudler getestet.

Sodastream - Lösung gesucht

Hier zeigen wir wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten. - In diesem Fall geht es um die umstrittene Pfandregelung für die Sodastream Kohlensäure-Zylinder. 

Sodastream GmbH - Sodawasserbereiter

"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. - Hier: Sodastream GmbH sandte kostenlos neue Sodawasserbereiter zu.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang