Zum Inhalt

konsument_at

All articles on the topic

Hüft-Operationen - Wenn die Prothese nicht passt

Nach der Implantation eines künstlichen Hüftgelenks kommt es zu unerklärlichen Komplikationen. Erst nach mehreren Untersuchungen stellt sich heraus, dass die Gelenk-Komponenten nicht zusammenpassen.

Link-Tipps - Surftour durchs Netz

Eine Auswahl an Links, beispielhaft für die Vielfalt des World Wide Web. Im KONSUMENT-Buch "Das Beste aus dem Internet" finden Sie mehr davon.

Gösser Kracherl - Von wegen alkoholfrei!

Das Gösser Kracherl, ein sogenanntes Bierkracherl, ist auf dem Etikett groß als alkoholfrei ausgelobt. Dass dieses Biermischgetränk Restalkohol enthält, wird glatt verschwiegen.

Privatverkauf - Haftungsausschlüsse

"Auf Online-Marktplätzen liest man bei privaten Angeboten immer öfter Haftungsausschlüsse. Wie ist das tatsächlich aus rechtlicher Sicht?"

Airbags: BMW, Mazda - Massenrückruf

Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Airbag-Defekt bei BMW und Mazda.

Laktosefreie Milchprodukte - Ernährungstipps

"Ich leide an einer Laktoseintoleranz. Darf ich nur noch als „laktosefrei“ deklarierte Milchprodukte essen?" - Tipps nonstop: Diesmal antwortet unsere Expertin Birgit Beck.

Trek: SR-Suntour-Federgabeln - Rückrufaktion

Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: SR-Suntour-Federgabeln von Trek.

Opel, Subaru, Volvo - Kfz-Rückrufaktionen

Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Opel, Subaru und Volvo.

Fremdwährungskredite - Letzter Ausweg Schlichtung

Bis zur Finanzkrise 2007 warfen Banken mit Fremdwährungskrediten nur so um sich. Die Risiken für die Kunden waren beträchtlich, doch davon erfuhren sie herzlich wenig. Jetzt wartet viel Arbeit auf die Schlichtungsstelle für Verbrauchergeschäfte.

Spar vital indisches Huhn - Phänomenal salzig

Spar preist die Produkte seiner Eigenmarke Spar Vital als ernährungsphysiologisch besonders wertvoll an. Das Fertiggericht Huhn indische Art fällt allerdings in erster Linie durch seinen besonders hohen Salzgehalt auf.

E-Mountainbikes - Cool geblieben

Seit Frauen E-Mountainbikes für sich entdeckt haben, kommen ihre Männer ziemlich ins Schwitzen. - Unser monatlicher KONSUMENT-Cartoon, diesmal von Leszek Wisniewski.

Paybox: "Zahl´s mit dem Handy" - VKI klagte und bekam recht

Das mobile Zahlungsservice Paybox hatte seinen Kunden per SMS für den 1.1.2014 Vertrags- und Entgeltänderungen angekündigt. So nicht, urteilten Gerichte in erster und zweiter Instanz. Das sei für den Kunden gröblich benachteiligend und intransparent.

Vitasprint - Widersprüchlich gekennzeichnet

"Energiefreisetzung auf Knopfdruck für Körper und Geist" verheißt das  Nahrungsergänzungsmittel Vitasprint. Laut Folder sind die Inhaltstoffe dieses Produkts teilweise sehr niedrig, gesundheitsbezogene Werbeaussagen unzulässig. 

Milka Amavel - Versteckte Preiserhöhung untersagt

„Neu – noch locker-luftiger“ stand auf der neuen Milka Amavel Mousse au Chocolat. Die neu gestaltete Packung war fast so groß wie die alte, enthielt aber deutlich weniger Schokolade. Der Preis wurde nicht geändert. Wir haben den Hersteller auf Unterlassung geklagt – und gewonnen!

Billa Sport Aktiv Riegel - Mehr Saft als Früchte

Billa gibt auf der Verpackung seines Sport Aktiv Riegels groß mit Früchten an. Die Darstellung suggeriert, dass sich der Fruchtanteil des Riegels in etwa zu gleichen Teilen aus Marille, Apfel und Ananas zusammensetzt. Doch die Früchte entpuppen sich hauptsächlich als Apfelsaft.

Katzen-Trockenfutter - Gut für zwischendurch

Wir haben Trockenfutter für Katzen getestet - mit durchwegs guten Ergebnissen. Trotzdem sollten Sie "Katzenkekse" nur als Leckerei neben Feuchtfutter anbieten. Denn für eine Katze ist die hauptsächliche Fütterung mit Brekkies & Co. nicht unproblematisch.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang