Zum Inhalt

konsument_at

All articles on the topic

Espo - Gefrierschrank

"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Die Firma Espo sandte kostenlos Ersatz für eine gebrochene Gefrierschranklade.

Seda - Sitzgarnitur

"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Seda stellte die Polsterung sowie Sitzhöhe einer Sitzgarnitur um.

Optik Fellerer - Brillenbügel

"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Optik Fellerer borgte einer Kundin einen Brillenbügel kostenlos.

Gowi - Kelle

"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Die Firma Gowi sandte eine Kelle sowie ein weiteres Spielzeugset gratis an eine Kundin.

Rasenroboter - Im Alleingang unterwegs

Ein gepflegter Rasen, ohne dass man selbst zum Mäher greift? Manche Rasenroboter sorgen für perfektes Grün. Andere mähen gleich auch das Blumenbeet mit. Spielen häufig Kinder im Garten, so verzichten Sie besser auf einen Mähroboter.

Handy: Wasserschäden reparieren - Einen Versuch wert

Handyhersteller und deren Vertragspartner verweigern häufig die Reparatur von Feuchtigkeitsschäden. Doch nicht alle Handyshops halten sich rigid an die Vorgaben der Hersteller. Einige Betriebe bieten eine Schadensdiagnose sowie eine Behebung dessen an.

Steuern absetzen - Steuertipps

Was kann man alles von der Steuer absetzen? Die Autoren des KONSUMENT-Buches "Steuern sparen" beantworten Leseranfragen.

Druckertest: All-in-one - Trend zur Tinte

Tintenstrahldrucker haben beim Textdruck aufgeholt und sind – nicht zuletzt für Fotos – immer noch erste Wahl. Für Vielschreiber sind Schwarz-Weiß-Laserdrucker eine überlegenswerte Alternative.

Operation verweigert - Vertrauensverlust im Spital

Nachdem sich Patientinnen über die nicht fachgerechte Behandlung in zwei Spitälern beschwert haben, werden ihnen Jahre später dort nötige Operationen verweigert. Begründung: ein gestörtes Vertrauensverhältnis.

Null-Euro-Handys - Teure Geschenke

Die scheinbar günstigen Null-Euro-Handys verstecken ihren Preis in der hohen Grundgebühr. - Ein "Aufgespießt" von KONSUMENT-Redakteur Gernot Schönfeldinger.

Wäschetrockner - So trocknen Sie günstig

Sie erleichtern die Hausarbeit, sparen Zeit und verwöhnen mit flauschigen Handtüchern. Wäschetrockner warten mit einigen Vorteilen auf. Der aktuelle Test zeigt, ob höhere Anschaffungskosten lohnen.

iPhone 5: Akku - Austausch

Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Akkus von Apple iPhone 5.

Tchibo Hängesitz - Rückrufaktion

Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Hängesitz von Tchibo.

Hersteller- oder Handelsmarken - Studie der WU Wien

Im Auftrag des österreichischen Markenartikelverbandes (MAV) befragten Studenten der Wirtschaftsuniversität Wien mehr als 5.000 Konsumenten, wann und warum sie zu Hersteller- oder Handelsmarken greifen.

HP: Netzkabel für Laptops - Rückrufaktion

Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Netzkabel von HP- und Compaq-Notebooks.

Mars: Milchgetränke - Rückrufaktion

Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Milchgetränke von Mars.

Smoothie Maker - Ernährungstipps

Ich möchte mir einen Smoothie Maker anschaffen. Nun habe ich gehört, dass ein solches Gerät mindestens 32.000 Umdrehungen pro Minute schaffen sollte. Spielt das für die Ernährung tatsächlich eine so große Rolle?

Leberkäse - Fetter Klassiker

Wir haben offen angebotenen und abgepackten Leberkäse eingekauft und eingehend untersucht. Fettgehalt und Mikrobiologie kamen unter die Testlupe. Verkostet haben Experten und Laien. Das Testergebnis ist, von wenigen Ausnahmen abgesehen, gar nicht so schlecht.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang