Zum Inhalt

konsument_at

All articles on the topic

Honig - Eingeflogen


Wie viele Schadstoffe und Gen-Pollen stecken in Honig? Zum Glück gar keine, zeigt unser Test von Blütenhonigen. Bitter ist hier manchmal nur der Preis für heimische Ware. Der meiste Honig kommt allerdings aus dem Ausland.

Siemens: Wäschetrockner - Rückrufaktion


Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Wäschetrockner von Siemens.

Hexal: Kindersaft - Rückrufaktion


Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Kindersaft von Hexal.

IKEA: Kinderschaukel - Rückrufaktion


Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Kinderschaukel von Ikea.

H&M: Schaumstoff-Fußball - Rückrufaktion


Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Schaumstoff-Fußbälle von H&M.

Zahnpasten - Weißer geht´s nicht


Zahnpasten, die mit einem Weiß-Effekt ausgelobt sind, können Verfärbungen unter Umständen besser entfernen als herkömmliche Produkte. Darüber hinaus schützen sie auch vor Karies. In unserem Testbericht finden Sie 13 Produkte. Lesen Sie hier

Samsung Chromebook - Alles Google


Parallel zum Erfolg von Android versucht Google, in einer Nische Fuß zu fassen. Die Chromebooks mit ihrem eigens entwickelten Betriebssystem sind die kompakte Alternative für alle, denen beim Tablet die Tastatur abgeht, denen Windows 8 zu kompliziert, Apple zu teuer und Linux zu fremd ist.

Studentenfutter - Gut gemischt


Unter Studentenfutter versteht man eine Mischung aus Nüssen und Trockenfrüchten. Meist werden dafür Rosinen, Mandeln, aber auch Hasel-, Wal-, Cashew- und Paranüsse verwendet. Die deutsche Stiftung Warentest hat 20 dieser Nuss-Frucht-Mischungen untersucht. Vier der getesteten Produkte gibt es auch bei uns zu kaufen.

Managergehälter top - AK Studie


Während laut einer [Asset Included(Id:318892523105;Type:Link)] der Leitindex ATX an der Wiener Börse von 2003 bis 2013 um knapp 65 Prozent zulegen konnte, schnellten die Vorstandsbezüge der börsennotierten Unternehmen um 138 Prozent in die Höhe.

Spotlampen - Im Lichtkegel


Spotlampen können in allen Wohnbereichen eingesetzt werden. Die aktuelle Genera­tion der LEDs hat viele Kinderkrankheiten abgelegt. Vorzeitige Ausfälle sind nicht mehr die Regel, sondern die Ausnahme - 12-Volt- und 230-Volt-Spots im Test.

Medizin-Mythen - 100 Fragen und Antworten


Welches Mittel hilft gegen Cellulite, schützt Aspirin vor Krebs und ist das Glas Rotwein pro Tag tatsächlich gesund? Im neuen KONSUMENT-Buch gehen wir 100 immer wieder aufgestellten Behauptungen aus der Welt der Medizin auf den Grund.

Kuchenmeister Koala Kekse - Oft nur mit Sticker

Auf der Packung Kuchenmeister Koala Kekse Vampir-Edition sind Vampirfiguren groß ins Bild gesetzt. Doch in den Kekspackungen findet sich statt einer dieser bei Kindern heiß begehrten Figuren oft nur ein Sticker als Gimmick.

Linux: Ubuntu - Sicher surfen

Linux Ubuntu gilt momentan als das sicherste Computerbetriebssystem. Trotzdem sollten Sie einige Sicherheitsvorkehrungen treffen und – wie jeder Internetnutzer – umsichtig agieren.

Yesss wollte Wenigtelefonierer loswerden - 10 von 11 Klauseln gesetzwidrig

Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hat den Mobilfunker Yesss! (mittlerweile A1) geklagt - mit Erfolg: Der Oberste Gerichtshof (OGH) bestätigte die Gesetzwidrigkeit von 10 von 11 Klauseln in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Sie wollten u.a. die kostenlose Papierrechnung einschränken.

Telering - Kunde ohne Wert

"Hinter den Vorhang" schicken wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten. - In diesem Fall geht es um Telering.

Bahn- und Busreisen - Senioren fahren billiger

Senioren werden als Bahn- und Buskunden mit Dauer­ermäßigungen wie auch mit Sonderaktionen umworben. Vielfalt und Ausnahmen können verwirren. Es lohnt sich jedenfalls, ausdrücklich nach Seniorenermäßigungen zu fragen.

FRETZmen - Goretex-Schuhe

"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: FRETZmen ersetzte ein Paar Schuhe, welches nach einem Regenguss Wasserflecken bekam.

Tiptel GmbH - USB-Kabel für Seniorenhandy

"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Die Firma Tiptel sandte einer Kundin rasch und kostenfrei ein neues USB-Kabel für ein Handy zu.

Stastny Optik und Adidas - Kinderbrille

"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Stastny Optik veranlasste einen kostenlosen Kinderbrillentausch durch Adidas.

A1 Telekom Austria AG - Roaminggebühren

"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: A1 schrieb verrechnete Gebühren für Datenroaming gut.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang