Zum Inhalt

Kärntnermilch Acidophilus Milch - Verschlusslasche abgerissen

Was Konsumenten alles zugemutet wird. Diesmal im Lebensmittel-Check: eine Packung Acidophilus Milch von Kärntnermilch mit korrekturbedürftigem Verschluss.

 

Kärntnermilch Acidophilus Milch (Bild: VKI/U. Romstorfer)
Kärntnermilch Acidophilus Milch (Bild: VKI/U. Romstorfer)

Kärntnermilch Acidophilus Milch (Bild: VKI/U. Romstorfer)

Kärntnermilch Acidophilus Milch: Die Verschlusslasche reißt leicht ab. (Bild: VKI/U. Romstorfer)
Kärntnermilch Acidophilus Milch: Die Verschlusslasche reißt leicht ab. (Bild: VKI/U. Romstorfer)

Kärntnermilch Acidophilus Milch: Die Verschlusslasche reißt leicht ab. (Bild: VKI/U. Romstorfer)

Kärntnermilch Acidophilus Milch: Das Unternehmen hat angekündigt den Vorfall zu untersuchen, um zu vermeiden, dass sich er sich in Zukunft nicht wiederholt. (Bild: VKI/U. Romstorfer)
Kärntnermilch Acidophilus Milch: Das Unternehmen hat angekündigt den Vorfall zu untersuchen, um zu vermeiden, dass sich er sich in Zukunft nicht wiederholt. (Bild: VKI/U. Romstorfer)

Kärntnermilch Acidophilus Milch: Das Unternehmen hat angekündigt den Vorfall zu untersuchen, um zu vermeiden, dass sich er sich in Zukunft nicht wiederholt. (Bild: VKI/U. Romstorfer)

Verschluss nicht ideal zum Öffnen

Das steht drauf: Kärntnermilch Acidophilus Milch

Gekauft bei: in vielen Geschäften erhältlich

Das ist das Problem

Kärntnermilch verkauft Acidophilus Milch im 0,5-Liter Tetra Pak. Um an die Milch zu gelangen, muss zuerst ein Schraubverschluss an der Packungsoberseite geöffnet werden. Darunter befindet sich eine Lasche zum Abziehen. Ist auch diese entfernt, kann die Milch eingeschenkt werden.

Lasche reißt leicht vom Plastikhäkchen ab

Ein Kunde hatte eine Packung Acidophilus Milch gekauft und den Verschluss aufgedreht. Jetzt noch die Lasche entfernen ... Das war aber leichter gesagt als getan. Denn als er die Lasche an dem dafür vorgesehenen Plastikhäkchen hochziehen wollte, riss dieses ab und die Packung blieb zu. Pech gehabt, dachte er. Doch als ihm bei zwei weiteren Packungen Acidophilus Milch haargenau dasselbe passierte, machte er uns zornig auf dieses Produkt aufmerksam.

Kärntnermilch untersucht den Vorfall

Wir baten Kärntnermilch um Stellungnahme. Man werde gemeinsam mit dem Verpackungshersteller den Vorfall untersuchen, um sicherzustellen, dass er sich in Zukunft nicht wiederhole, sicherte uns Kärntnermilch zu. Wir warten auf das Ergebnis der Untersuchung und bleiben dran.


Lesen Sie auch:

Reaktion der Firma Kärntnermilch

Was Kärntnermilch dazu sagt, dass die Packung Acidophilus Milch bisweilen nicht zu öffnen ist.

„Die gute Handhabbarkeit unserer Verpackungen ist ein wichtiger Eckpfeiler unseres Geschäfts. Daher stellen wir konsequent sicher, dass unsere Verpackungen allen Qualitäts- und Sicherheitsanforderungen entsprechen.
Unsere Acidophilus Milch kommt in einer Tetra Pak-Verpackung, nämlich der Tetra Top 500 ml mit Pullbridge-Öffnung in den Handel. Pro Jahr werden mehrere hunderttausend dieser Verpackungen in Österreich verkauft. Wie uns der Verpackungshersteller versichert und wie wir aus eigener Erfahrung wissen, liegen nur sehr wenige Reklamationen zu dieser Verpackung vor.

Trotzdem nehmen wir den Hinweis, dass beim Öffnen die Lasche des Verschlusses gerissen ist, sehr ernst. Gemeinsam mit dem Verpackungshersteller Tetra Pak werden wir den Vorfall untersuchen, um sicherzustellen, dass er sich in Zukunft nicht wiederholt.

Bei funktionierendem Verschluss und richtiger Handhabung lässt sich die Packung leicht öffnen, auch von älteren Personen. Um dies sicherzustellen, lässt der Verpackungshersteller seine Verpackungen und Verschlüsse in Verbrauchertests prüfen, bevor die Verpackung für den Verkauf freigegeben wird.“

Kärntnermilch reg. Gen.m.b.H.
17. 11. 2014

Wir meinen: Vor allem für ältere Personen ist dieser Verschluss nur mit viel Mühe zu öffnen. Reißt die Lasche ab, muss der Ausguss umständlich mit einem scharfen Messer aufgeschnitten werden. Wir hoffen, dass die Milch in Zukunft in einer leichter zu öffnenden Verpackung angeboten wird.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

MOGLi Fruchtstreifen: 2 Packungen der Sorten Erdbeer Streifen und Mango Streifen - die angeführten Bezeichnung sind wider Erwarten nicht die Hauptbestandteile der Produkte.

MOGLi Mango Streifen: Mogelei mit Mango?

Beim Produktnamen der MOGLi Mango Streifen oder Erdbeer Streifen erwarten Konsumentinnen und Konsumenten diese versprochenen Zutaten als Hauptbestandteil. Dass jedoch Apfel den Großteil der Zusammensetzung ausmacht, überrascht – und das ist ärgerlich!

Green Mountain Plant Based Steak: Verpackung teils mit Sichtfenster, teils undurchsichtig

Green Mountain Plant Based Steak: überdimensionierte Verpackung

Die Verpackung des Green Mountain Plant Based Steak mit Sichtfenster lässt mehr „Steak" erwarten, als darin vorhanden ist. Der Karton überdeckt ein Drittel Luftraum. Schade, mit passenderer Verpackung und ohne Aromazusatz könnte dieses proteinreiche „Steak“ eine gute pflanzliche Alternative sein. Kein Kommentar vom Hersteller.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Sozialministerium
Zum Seitenanfang