Zum Inhalt

Demmers Teehaus Bio Ice Tea Black-Lemon - "Kein Zucker", trotzdem zuckersüß

   Was Konsumenten alles versprochen und dann nicht gehalten wird. Diesmal im Lebensmittel-Check: ein Eistee von Demmers Teehaus mit der Auslobung „kein Zucker“, der trotzdem ganz schön viel Zucker enthält.

 

Demmers Teehaus Bio Ice Tea Black-Lemon (Bild: U. Romstorfer/VKI)
Demmers Teehaus Bio Ice Tea Black-Lemon (Bild: U. Romstorfer/VKI)

Demmers Teehaus Bio Ice Tea Black-Lemon (Bild: U. Romstorfer/VKI)

Demmers Teehaus Bio Ice Tea Black-Lemon: Vorne auf der Flasche steht in kleiner Schrift "ohne Zuckerzusatz". Steckt tatsächlich kein Zucker in dem Getränk? (Bild: U. Romstorfer/VKI)
Demmers Teehaus Bio Ice Tea Black-Lemon: Vorne auf der Flasche steht in kleiner Schrift "ohne Zuckerzusatz". Steckt tatsächlich kein Zucker in dem Getränk? (Bild: U. Romstorfer/VKI)

Demmers Teehaus Bio Ice Tea Black-Lemon: Vorne auf der Flasche steht in kleiner Schrift "ohne Zuckerzusatz". Steckt tatsächlich kein Zucker in dem Getränk? (Bild: U. Romstorfer/VKI)

Demmers Teehaus Bio Ice Tea Black-Lemon: Auf der Rückseite lesen interessierte Konsumenten, dass dieses Getränk von Natur aus Zucker enthält. (Bild: U. Romstorfer/VKI)
Demmers Teehaus Bio Ice Tea Black-Lemon: Auf der Rückseite lesen interessierte Konsumenten, dass dieses Getränk von Natur aus Zucker enthält. (Bild: U. Romstorfer/VKI)

Demmers Teehaus Bio Ice Tea Black-Lemon: Auf der Rückseite lesen interessierte Konsumenten, dass dieses Getränk von Natur aus Zucker enthält. (Bild: U. Romstorfer/VKI)

Demmers Teehaus Bio Ice Tea Black-Lemon: Auch auf dem Werbeplakat ist zu lesen: "viel Tee, kein Zucker". Der Zusatz, dass doch Zucker enthalten ist, lässt sich schwer finden und entziffern. (Bild: U. Romstorfer/VKI)
Demmers Teehaus Bio Ice Tea Black-Lemon: Auch auf dem Werbeplakat ist zu lesen: "viel Tee, kein Zucker". Der Zusatz, dass doch Zucker enthalten ist, lässt sich schwer finden und entziffern. (Bild: U. Romstorfer/VKI)

Demmers Teehaus Bio Ice Tea Black-Lemon: Auch auf dem Werbeplakat ist zu lesen: "viel Tee, kein Zucker". Der Zusatz, dass doch Zucker enthalten ist, lässt sich schwer finden und entziffern. (Bild: U. Romstorfer/VKI)

Doch Zucker enthalten

Das steht drauf: Demmers Teehaus Bio Ice Tea Black-Lemon

Gekauft bei: Demmers Teehaus

Das ist das Problem

Ein Ständer mit einem Werbeplakat von Demmers Teehaus: „Bio Eistee“, „Ready to drink“ und „Viel Tee, kein Zucker“ ist hier in verschieden großen Lettern gut lesbar aufgedruckt. Gleich darunter sind drei Flaschen mit verschiedenen Eistee-Sorten abgebildet. Sieht man das Plakat ganz genau an, entdeckt man links unten am Rand in winzigen Buchstaben noch einen Schriftzug. Doch ohne tiefes Bücken und mühsames Kopfverrenken lässt sich kaum entziffern, was hier steht. Wer sich davon nicht entmutigen lässt und eine Position findet, die ihm das Entschlüsseln der Winzigschrift ermöglicht, liest mit Erstaunen: „enthält von Natur aus Zucker“. Wie bitte? Ist der Eistee jetzt mit oder ohne Zucker?

Fruchtsaft enthält von Natur aus Zucker

Wir haben eine Flasche Bio Ice Tea Black-Lemon gekauft und sind der Sache auf den Grund gegangen. Laut Zutatenliste besteht der Eistee aus 65 % Wasser, 15 % Bio-Schwarzteeauszug, 15 % Bio-Zitronensaft und 15 % Bio-Apfelsaft. Dem Produkt wurde demnach zwar kein Zucker beigemengt, aber Fruchtsäfte. Und diese enthalten von Natur aus Zucker, und das nicht zu knapp. Laut Nährwerttabelle liefern 100 ml Bio Ice Tea Black-Lemon 4,5 g Zucker. Wer eine Flasche à 250 ml trinkt, hat gleich einmal 11,25 g Zucker – das entspricht rund 4 Stück Würfelzucker – intus. Ganz schön viel Zucker also, von wegen „kein Zucker“!

"Ohne Zuckerzusatz" heißt nicht immer ohne Zucker

Rechtlich gibt es an der Deklaration des Bio Eistees Black-Lemon dennoch nichts zu bekritteln. Die Auslobung „ohne Zuckerzusatz“ ist gesetzlich definiert und bedeutet, dass ein Produkt keinen Zucker als Zutat enthält. Zucker scheint folglich nicht in der Zutatenliste auf. Der ergänzende Hinweis „enthält von Natur aus Zucker“ macht Kunden darauf aufmerksam, dass das Produkt trotzdem zuckerhaltig ist. Das ist eine wichtige Information. Wenn man sie auf dem Plakat von Demmers Teehaus bloß auf Anhieb lesen könnte!


Lesen Sie auch:

Reaktion der Firma Demmer

Was Demmer dazu sagt, dass sein Bio-Eistee auf Plakaten in großer Schrift mit der Auslobung „kein Zucker“ beworben wird, der Hinweis „enthält von Natur aus Zucker“ aber lediglich in winzigen Buchstaben aufscheint.

„Nach Ihrem Hinweis haben wir unsere Drucksorten nochmals geprüft. Laut Angaben unseres Abfüllers ist es erlaubt, darauf hinzuweisen, dass dem Getränk kein Zucker zugesetzt ist, da der Zucker lediglich aus Fruchtzucker besteht, der aus dem Fruchtsaft stammt. Daher haben wir das im guten Glauben auch auf dem Werbeplakat so angeführt. Wir sind auf die Eistees besonders stolz, da hier nur hochwertige Zutaten aus biologischer Landwirtschaft verwendet werden und die Mischungen einen besonders hohen Anteil an Tee haben. Auf dem österr. Getränkemarkt gibt es kein vergleichbares Produkt, das einen Tee-Anteil von 15 % aufweist. Zudem sind weder Aromen noch Stabilisatoren enthalten, also nur frisches Trinkwasser, Tee und Fruchtsaft.

Da die herkömmlichen Eistees auch sehr süß sind, haben wir bei unseren Kreationen gänzlich darauf verzichtet, Zucker zuzusetzen, sondern den Geschmack durch diverse Fruchtsäfte abgerundet. Daraus ergibt sich auch der Fruchtzucker mit 4,5 g pro 100 ml. Wir verbessern zudem auch laufend die Rezeptur – wodurch bei den aktuellen Chargen/Abfüllungen der Zuckergehalt deutlich reduziert ist und nur noch (je nach Sorte) zwischen 1,2 g und 1,7 g pro 100 ml enthalten sind.

Selbstverständlich nehmen wir Ihren Hinweis sehr ernst, da wir keinesfalls mit der Absicht der Täuschung arbeiten möchten, sondern einfach ein hochwertiges Produkt anbieten wollen. Daher werden wir die Drucksorten so rasch wie möglich aktualisieren und auf den Wortlaut „kein Zucker“ verzichten. Die Marketingabteilung hat dies nun auch von unserem Produktmanager prüfen lassen und wir möchten hier eingestehen, dass der Hinweis irreführend verstanden werden kann.“

Demmer GmbH
6. 10. 2014

Wir meinen: Wir freuen uns auf die neuen, unmissverständlichen Drucksorten und bleiben dran.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Natur Aktiv Bio Kräutertee Wärmespender: Tee-Packung mit Bildern von Zimt, Kurkuma und Zitronengras

Natur Aktiv Bio Kräutertee Wärmespender: Kräutertee ohne Kräuter

Beim „Natur Aktiv Bio Kräutertee Wärmespender“ erwarten Konsument:innen einen Tee, der Kräuter enthält. Doch keine Spur von üblichen Zutaten wie Pfefferminze, Kamille und Co. Dieser Tee ist eher ein Gewürztee, denn er enthält Kurkuma, Zitronengras und Zimt.

YO Fruchtsirup Holunderblüte: Flasche mit gelblichem Sirup u. rotem Verschluss

YO Fruchtsirup Holunderblüte: Wie viel Zucker steckt im zubereiteten Getränk?

Die Nährwertangabe bezieht sich beim YO Fruchtsirup Holunderblüte auf das mit Wasser abgemischte fertige Getränk: 1 Teil Sirup, 8 Teile Wasser. Problem: Wer misst schon Sirup mit dem Messbecher? Die Verdünnungsverhältnisse bei Sirup-Getränken verschiedener Hersteller sind zudem unterschiedlich und kaum vergleichbar.

Knusperli Knusper Müsli Waldbeer: Packung zeigt Schale mit Müsli und darum hermum kullernden blauen und roten Beeren

Knusperli Knusper Müsli 0 % Zuckerzusatz Waldbeer

Das Symbolfoto verspricht weit mehr Beeren als das Knusperli Knusper Müsli 0 % Zuckerzusatz Waldbeer bietet. Konsumentinnen und Konsumenten ärgern sich über nur 1,6 Prozent enthaltene gefriergetrocknete Beerenstückchen sowie über Palmöl und Aromen im Müsli.

Manner Original Neapolitaner Schnitten: Packerl Mannerschnitten, rosa Umhüllung mit 2 Schnitten und Haselnüssen drauf

Manner Original Neapolitaner Schnitten

Ist eine veränderte Rezeptur noch original? Die Manner Original Neapolitaner Schnitten enthalten Kokos- und Palmfett sowie natürliches Aroma. Wie passen diese Zutaten zum Werbeversprechen „original“ und „bis heute unverändert“?

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Sozialministerium
Zum Seitenanfang