Zum Inhalt

konsument_at

All articles on the topic

Carl Zeiss: Feldstecher - Neu justieren

"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Die Firma Zeiss justierte die Scharfstellung eines Feldstechers neu.

Trolli YoFruit Joghurt Gums - Mit Karmin gefärbt

"Ohne künstliche Farbstoffe" steht vorne auf der Packung Trolli YoFruit Joghurt Gums. Laut Zutatenliste sorgt aber u.a. auch "Echtes Karmin" (ein Zusatzstoff tierischen Ursprungs) dafür, dass die Joghurt Gums bunt sind.

Gutscheinportale - Schnäppchen oder Niete?

Was verbilligt auf Online-Rabattportalen angeboten wird, entpuppt sich nicht immer als Schnäppchen. Bisweilen handeln sich Kunden mit einem Gutschein Ärger ein.  

Amazon: Bewertungen und Rezensionen - Zu viele Bestnoten

Konsumenten lieben Kundenbewertungen auf Einkaufsplattformen wie z.B. Amazon. Viele sind jedoch unsauber und manipuliert. Händler bieten Gratisprodukte, es gibt auffällig viele Bestnoten und wer etwas Kritisches veröffentlicht, muss mit Ärger rechnen.

Buitoni Lasagne - Nudelplatten statt Fertiggericht

Lasagne gilt als Königin der Pastagerichte. Auf der Packung Buitoni Lasagne ist ein Stück gebackener Auflauf abgebildet. Die Packung enthält allerdings kein Fertiggericht, sondern lediglich die Nudelplatten zum Zubereiten der Speise.

Kaffeeanbieter - Das ist bitter!

Espresso oder Cappuccino – für uns ein selbstverständlicher Genuss, für Millionen Kleinbauern und Plantagenarbeiter bedeutet er harte Arbeit und kargen Lohn – bis hin zu modernen Formen der Sklaverei.

Milka Choco Mix & Oreo - Mehr Luft als Schoko

Das Säckchen Milka Choco Mix & Oreo ist nicht einmal zur Hälfte mit den auf der Packung groß angekündigten Naschereien gefüllt. Wie wenig Schokolade und Kekse im Beutel stecken, erkennt man aber erst, nachdem man ihn geöffnet hat.

Smartphones - Für Abwechslung ist gesorgt

Gebogene Displays, "faire" Geräte und E-Ink-Displays. Auf dem Smartphonemarkt finden derzeit keine Revolutionen, aber interessante Entwicklungen statt. Wir haben 23 neue Handys von Samsung, HTC, LG, Sony, Nokia, Fairphone, BlackBerry etc. getestet.

Deos - Wer die Duftmarken setzt

Deos sollen vor Achsel­geruch schützen, Antitranspirants schweißmindernd wirken. Der aktuelle Test zeigt, auf welche Sprays Sie sich verlassen können. Nicht jedes als Deo deklarierte Produkt ist frei von Aluminiumsalzen. Drei Deos ohne Alu schützen gut.

Beamer - Groß im Bild

Deutlich erhöhte Leistungswerte bei drastisch gesunkenen Preis machen Beamer interessanter als je zuvor. Trotzdem lohnt sich die Anschaffung längst nicht für jeden TV-Fan. Lesen Sie

Eskimo Cremissimo à la Casali - Ohne Schoko-Bananen

Nicht nur Eskimo Cremissimo à la Manner, sondern auch Eskimo Cremissimo à la Casali wirbt außen auf der Verpackung groß mit einem Produkt, das im Eis nicht als Zutat enthalten ist. Wer Appetit auf Vanille-Bananen-Eis mit den angepriesenen Casali Schoko-Bananen hat, muss die Schoko-Bananen extra kaufen.

Lampen richtig einsetzen - Ins rechte Licht gerückt

Mit modernen Lampen lässt sich der Wohnraum gestalten. Welches Modell passt für welchen Zweck? Der aktuelle Lampentest (großer Sockel, ab 800 Lumen) bietet Gelegenheit, sich mit der Beleuchtung in den ­eigenen vier Wänden auseinanderzusetzen.

ELGA: Elektronische Gesundheitsakte - Keine Angst vor ELGA

Die elektronische Gesundheitsakte ELGA soll Patientensicherheit und Behandlungsqualität in Österreich verbessern. Kritiker bezweifeln den medizinischen Nutzen und bemängeln den ­Datenschutz. Was steckt tatsächlich in ELGA?

Gratiskonten - Nicht umsonst

Mit dem Umstieg auf ein Online-Konto können Sie viel Geld sparen. Echte Gratiskonten gibt es aber nur bei regelmäßigen Gehalts- oder Pensionseingängen.

E-Mail-Schutz - Spamfilter

Fast jeder Computernutzer ist mit Spam- oder Phishing-Mails konfrontiert. Man kann sie zwar nicht abstellen, aber zumindest einschränken.

Landhof - Grillprodukte

Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Metallische Fremdkörper in Landhof Grillprodukten.

Recht am eigenen Bild - Kindisch?

Das Recht am eigenen Bild ist ein hohes Gut. Vorsicht gilt an alle Eltern, die gerne Fotos ihrer Sprösslinge ins Netz stellen. - Ein "Aufgespießt" von KONSUMENT-Redakteur Bernhard Matuschak.

Limar und Uvex - Fahrradhelme

Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Sicherheitsmängel am Gurtsytem von Limar und Uvex Fahrradhelmen.

Spar - Schwarzer Tee

Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: In Tees von Spar wurde eine Verunreinigung durch Pflanzenschutzmittel nachgewiesen.

Vaude - Kindertrage

Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Vaude ruft Kindertragen zurück, weil der Standfuß einknicken kann.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang