Zum Inhalt

konsument_at

All articles on the topic

Virtuelle Maschinen - Windows XP weiter nutzen

Wenn Sie nach dem Wechsel zu Windows 8.1 nicht völlig auf XP verzichten möchten, greifen Sie auf eine virtuelle Maschine zurück. Diese schafft ein Umfeld für ältere Software. Lesen Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die kostenlosen Lösungen "VirtualBox" und "VMLite".

Fußballproduktion: Arbeitsbedingungen - Brazuca ok

Am 12. Juni ist es wieder so weit: in Sao Paulo, Brasilien, wird die Fußball-WM eröffnet. Im Focus kritischer Beobachter steht dabei ein kleines, rundes Leder: der Brazuca, offizieller Spielball der Weltmeisterschaft.

Kräuterschere - Praktisch, aber kein Must-Have

Frische Kräuter vom Balkon oder aus dem Garten verfeinern um diese Jahreszeit unsere Gerichte. Praktisch, wenn Schnittlauch, Basilikum & Co ohne großen Aufwand auf dem Teller landen. Ist eine Kräuterschere das beste Werkzeug zum Zerkleinern? Wir haben das geprüft.

Sony Vaio Laptop - Brandgefahr

Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Brandgefahr bei Sony Vaio.

Lidl-Gewürzmühle - Glassplitter

Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Glassplitter in Lidl-Gewürzmühle.

Nokia - Stromschlag-Gefahr

Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Stromschlag-Gefahr bei Nokia.

Zalando - Chrom VI in Schuhen

Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Chrom VI in Zalando-Schuhen.

Supermarktkassen - Süße Versuchung

Schokoriegel, Kaugummis und andere Süßigkeiten im Kassabereich wirken ver­lockend für den Nachwuchs. Für viele Eltern sind Naschereien an dieser Stelle ein Ärgernis.

Tacho - Manipulation

Tachomanipulationen bei Gebrauchtwagen-Verkäufen kommen nicht selten vor.

Putenfleisch - Nach wie vor belastet

Das deutsche Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat bei Probenziehungen von Putenfleisch in Schlachthöfen weniger Salmonellen gefunden als in den Jahren zuvor.

Buch "Otto Moralverbraucher" - Ist ethischer Kosum unsinnig?

Immer mehr Menschen kaufen nach ethischen Maßstäben ein, erstehen Bio-Äpfel aus der Region oder fair gehandelte Bananen, beziehen grünen Strom oder verschmähen Fast Food. Doch können sie allein dadurch die Welt verbessern?

Machland Apfelpaprika - Zu scharf für Kinder

„Pikant“ steht auf dem Etikett der eingelegten Apfelpaprika von Machland, auf dem auch ein Kind im Schulalter abgebildet ist. Diese mit Kraut gefüllten Paprika sind aber sehr scharf und deshalb für Kinder vollkommen ungeeignet.

Emsa - Griff der Isolierkanne gebrochen

"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Emsa ersetzte einen kaputten Isolierkannengriff.

Alsterhaus - Pillendose kostenlos zugesandt

"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Das deutsche Kaufhaus Alsterhaus sandte eine vergessene Pillendose kostenlos nach Österreich.

Johnson & Johnson - Blutzuckermessgerät

"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Johnson & Johnson sendete kostenlos eine neue Stechhilfe.

Keuco - Spiegelschrank

"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Keuco sendete kostenlos ein Scharnier an eine Kundin.

Banking Apps - Bankfiliale in der Jackentasche

Apps sind beliebt und decken mittlerweile jeden Lebensbereich ab. Auch Bankgeschäfte werden unterwegs erledigt. Die Gefahr dabei ist, dass Betriebssysteme für Smartphones und Tablets noch nicht auf dem Sicherheitsniveau eines Computer-Betriebssystems sind.
 

Rasenroboter - Immer Ärger mit dem Rasen

Kunde König: Wenn es um die romantische Bergheimat geht, sieht man gern den Almbauern, der eine steile Wiese mit der Sense mäht. Und man denkt gern an die würzigen Gräser, aus denen die Kühe die beste Alpenmilch weit und breit machen. So ein idyllisches Leben im Einklang mit der Natur!

Fußball-Onlinewetten - Versteckte Fouls

Die Fußball-WM steht vor der Tür und soll bei den Anbietern von Onlinewetten für klingelnde Kassen sorgen. Wir haben uns angeschaut, mit welchen Mitteln Glücksspielkonzerne ihre Kunden bei der Stange halten.

Android-Apps - Apps kaufen und verwalten

Apps: Sie erweitern den Funktionsumfang von Smartphones und Tablets. Wer sich mit ihnen angefreundet hat, möchte die zahlreichen praktischen Anwendungen nicht mehr missen.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang