Zum Inhalt

SMS-Empfangsbestätigung - Nicht automatisch deaktiviert

Die SMS-Empfangsbestätigung (auch: Statusmeldung oder Sendebericht) ist an sich ein praktischer Service, weil man die Rückmeldung erhält, dass die Textnachricht ans Gerät des Empfängers zugestellt wurde.

Allerdings lauert darin eine potenzielle Kostenfalle. Jede Empfangsbestätigung wird entweder wie eine herkömmliche SMS von der im Tarif inkludierten Freimenge abgezogen oder – was wesentlich häufiger der Fall ist – ohne Rücksicht auf vorhandene Freimengen extra verrechnet.

Meist am Gerät selbst abstellen

Die genauen Bedingungen hängen vom Mobilfunkprovider bzw. von der Tarifgestaltung ab. Kauft man ein freies Smartphone, dann ist die Empfangsbestätigung oftmals herstellerseitig aktiviert und kann nur am Gerät selbst abgeschaltet werden. Bei Vertragshandys mit SIM-Lock wird zwar laut den Providern darauf geachtet, die Geräte mit deaktivierter Empfangsbestätigung auszugeben, doch wie ein aktueller Fall zeigt, sind Irrtümer nicht ausgeschlossen und der Schreck bei der ersten Rechnung ist umso größer.

Einstellungen immer überprüfen

Bei jedem Handytausch sollte man daher die Einstellungen des Gerätes überprüfen bzw. abklären, ob und wie SMS-Empfangsbestätigungen vom Provider verrechnet werden.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Wie Sie In-App- und In-Game-Käufe verhindern können

Wie Sie In-App- und In-Game-Käufe verhindern können

Viele vermeintlich kostenlose Apps und Spiele auf Handy, Computer und Konsole finanzieren sich durch In-App- oder In-Game-Käufe, bei denen echtes Geld fließt. So können Sie böse Überraschungen vermeiden.

EU-Energielabel für Smartphones

EU-Energielabel für Smartphones

Das EU-Energielabel gibt es nun auch für Smartphones und Tablets. Es liefert Informationen zur Energieeffizienz, der Akkulaufzeit, dem Schutz vor Staub und Wasser sowie der Widerstandsfähigkeit gegen versehentliche Stürze. Eine Neuheit ist der Reparaturwert.

Handy: Strom sparen, Akku schonen

Handy: Strom sparen, Akku schonen

Laufzeit und Lebensdauer von Handyakkus haben sich in den letzten Jahren merkbar gesteigert. Trotzdem können Sie mit einfachen Maßnahmen einen zusätzlichen Beitrag leisten.

WhatsApp: Kontakte verwalten

WhatsApp: Kontakte verwalten

WhatsApp ist die beliebteste App zur Kommunikation am Handy. Praktisch alle verwenden sie – aber vielleicht haben Sie selbst ja gar keine Lust, mit allen zu kommunizieren?

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang