Zum Inhalt

konsument_at

All articles on the topic

Garantie verlängern - Teurer Hohn


Die Hersteller von Weißware rühmen sich, dass ihre Produkte eine halbe Ewigkeit halten. Doch selbst für eine bloß fünfjährige Garantie muss man extra zahlen. Trauen die Unternehmen ihren eigenen Werbesprüchen nicht?

PSI24.com - Garantiert keine Reparatur


"Hinter den Vorhang" schicken wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten. - In diesem Fall geht es um ein Backrohr mit Selbstreinigungsfunktion, dessen Scheibe nach der zweiten Anwendung einen Sprung erhalten hatte.

Universal Trends - Phlat Ball


"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Universal Trends sandte einem Kunden kostenlos einen neuen Phlat Ball zu.

Happy People - Taschenlampe


"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Happy People ersetzte kostenlos eine Akku-Taschenlampe.

Sports Experts - Wanderschuhe


"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Sports Experts überreichte einer Konsumentin einen Gutschein über den gesamten Kaufpreis von neuen Wanderschuhen, weil sie drückten.

Lidl - Gewächshaus-Folie


"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Lidl ersetzte eine Folie für ein Gewächshaus, die einem Hagelschaden zum Opfer fiel.

Eurotours - Urlaub kostenlos storniert


"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Eurotours stornierte einer Kundin ohne Stronoversicherung kostenlos ihren gebuchten Urlaub.

Thunfisch aus der Dose - Bewusst genießen


Soll auf die Schnelle ein Gericht mit Fisch auf den Tisch, bietet sich Dosenthunfisch als Zutat an. Woran erkennt man Produkte aus nachhaltiger Fischerei? Bei Dosenfisch müssen Fanggebiet und Fangmethode bislang nicht deklariert sein.

Laserdrucker und -Multifunktionsgeräte - Ordentlich Druck gemacht


Text ist ohnehin ihre Domäne, doch auch beim Fotodruck haben die Laserdrucker Fortschritte gemacht. Gestiegen sind leider die Druckkosten. Aufgrund unterschiedlicher Bedürfnisse und Kriterien sollte die Neuanschaffung nach wie vor wohlüberlegt sein.

Warmwasser als Trinkwasser verwenden - Ungeeignet


"Kann ich zum Kochen und Trinken Warmwasser gleich aus dem Wasserhahn entnehmen?" - In unserer Rubrik "Tipps nonstop" stellen Leser Fragen und unsere Experten geben Antwort – hier Ing. Konrad Brunnhofer.

Datenschutz: Spotify - Abgehört


Der Streaming-Dienst Spotify protokolliert so ziemlich alles mit, was seine Nutzer tun. Das ist der Preis für einen passgenau zugeschnittenen Sound.

AGB im Internet lesen - Nicht blindlings zustimmen


"Ist es wirklich nötig, die Nutzungsbedingungen von Online-Diensten komplett zu lesen? Das ist ja schon allein angesichts des Umfangs kaum zu bewältigen." - In unserer Rubrik "Tipps nonstop" stellen Leser Fragen und unsere Experten geben Antwort – hier Mag. Gernot Schönfeldinger.

Audi, Renault, VW - Kfz-Rückrufaktion


Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Audi, Renault und VW.

VKI-Geschäftsführer Floss: Konsumenten-<br>information notwendiger denn je - Langfristige Absicherung des VKI nötig


Seit den 1960er-Jahren vertritt der VKI die Interessen österreichischer Verbraucherinnen und Verbraucher. Inhalte und Aufgaben haben sich stark gewandelt. „Was sich nicht geändert hat, ist unser Anspruch nach Unabhängigkeit sowie der Verzicht auf Werbeeinschaltungen in unserem Testmagazin KONSUMENT“, sagt VKI-Geschäftsführer Franz Floss, der mit Ende September nach mehr als 40 Jahren Tätigkeit im VKI in den Ruhestand geht.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang