Zum Inhalt

konsument_at

All articles on the topic

Digitalkameras - Klein, aber oho


15 kompakte Digitalkameras, die in die Hand- oder Westentasche passen und 20 Top-Modelle für die Liebhaber: Unsere Testtabellen zeigen die große Bandbreite aktueller Modellen.

Geld schenken - Schöne Bescherung


Es ist wieder Zeit für Präsente. Allzu oft kommen nur Geldgeschenke infrage. Aber selbst dabei kann man vieles falsch machen.

Mobiles Internet - Unbegrenztes Surfen


"Hinter den Vorhang" schicken wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten. - In diesem Fall geht es um alle Anbieter von mobilem Internet und ihre Auslegungen von "unbegrenztem Surfen".

Virenschutz: AVG verkauft Nutzerdaten - Vertrauensbruch


AVG, Avira, Avast ... Anbieter von Gratis-Antiviren- und Sicherheitssoftware verkaufen Nutzerdaten und zerstören das Vertrauen der Kunden. - Ein "Aufgespießt" von KONSUMENT-Redakteur Gernot Schönfeldinger.

Bentley, Mitsubishi, Toyota - Kfz-Rückrufaktion


Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal:Bentley, Mitsubishi und Toyota.

eBay: privat oder gewerblich? - Vom Finanzamt überwacht


"Ich verkaufe vermehrt Dinge über eBay – auch für Bekannte. Jetzt meint einer von ihnen, dass ich wegen der Höhe des Nebeneinkommens vorsichtig sein sollte. Könnte ich Probleme mit dem Finanzamt bekommen?"

Lidl: Knödelbrot - Verletzungsgefahr


Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Knödelbrot von Lidl.

Gaspreis - An den Ölpreis gebunden?


"Der Ölpreis ist im Keller, beim Gas hingegen tut sich kaum etwas. Ich war der Meinung, die Gaspreise seien an die Ölpreise gebunden?" - Leser fragen und unsere Experten geben Antwort – hier Ing. Mirko Bernhard.

Handwerkerleistungen: Barzahlung - Anspruch auf Rechnung oder Zahlschein?


"Muss man im Haus durchgeführte Reparaturarbeiten, Gerätewartungen oder die Lieferung und Montage von Neugeräten gleich bar bezahlen oder hat man Anspruch auf eine Rechnung mit Zahlschein? Und müsste nicht zumindest ein Skonto abgezogen werden?" - In unserer Rubrik "Tipps nonstop" stellen Leser Fragen und unsere Experten geben Antwort – hier Dr. Karin Baronyai.

Kenwood: Mixer - Gefahr von Schnittwunden


Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Mixer von Kenwood.

McDonald's Sweet McGriddles - Üppiger als angegeben


Laut Angaben im Internet hatten die Sweet McGriddles von McDonald‘s erstaunlich wenig Kalorien. Wie sich herausstellte, galten die angegebenen Nährwerte für eine unrealistisch kleine Portion.

Kaffee: Kapselmaschinen - Auf die Schnelle


Kaffee aus den Mini-Automaten ist rasch und einfach zubereitet, die Geräte sind wartungsarm. Allerdings bedeutet die Kaufentscheidung meist auch die Bindung an ein spezielles Kapselsystem. Bei Vieltrinkern kann das ins Geld gehen.

Nöm Mix Kirsche - Abkehr von „100 % Natur“


Statt „100 % Natur – ohne künstliche Zusätze“ steht auf dem Becher Nöm Mix Kirsche neuerdings „Jetzt noch cremiger“. Für die entsprechende Produktkonsistenz sorgt nun Maisstärke; weitere Zusätze peppen Farbe und Geschmack auf.  

MPC-Fonds: Haftung für Falschberatung - Urteil gegen Hypo Steiermark


Die Hypo Steiermark hatte einem Ehepaar drei MPC-Fonds vermittelt und nicht ausreichend über besondere Risiken (Totalverlust, Rückforderungen) informiert. Das Landesgericht Graz verurteilte die Bank, die Hälfte des erlittenen Schadens zu ersetzen. Der VKI prozessiert für vollen Schadenersatz.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang