Zum Inhalt

konsument_at

All articles on the topic

Schülerwettbewerb JETZT TESTE ICH! - Drei Bewerbe, viele Preise


Wie gut sind Fertigprodukte? Welcher Nagellack hält am längsten? - Wir starten den Schülerwettbewerb JETZT TESTE ICH! Das Ziel des Wettbewerbes ist es, kritisches Verbraucherverhalten zu fördern. Jugendliche entwickeln selbstständig Waren- und Dienstleistungstests, analysieren Produkte und prüfen, was sich hinter Werbeversprechen versteckt.

Sponsoren - Sie unterstützen Schüler und Wettbewerb


Die Oesterreichische Nationalbank und das Österreichische Umweltzeichen stiften Preise, die direkt an die Schüler gehen. Die anderen vier Sponsoren unterstützen uns bei der Durchführung des Schülerwettbewerbs.

Siegerprojekte der Vorjahre - Bunte Vielfalt, gute Ideen


JETZT TESTE ICH: Bei unserem Schülerwettbewerb beschäftigten sich die Schüler gern mit Pizza, Chips, Energy Drinks, Kaugummis, Handys und Videospielen. - Hier die Gewinner und Projekte zwischen 2006 und 2013.

Natamycin - Konservierungsstoff


Natamycin ist ein Konservierungsstoff, der zur Oberflächenbehandlung verschiedener Käsesorten sowie getrockneter gepökelter Wurstsorten zugelassen ist.

Käserinde - Welche ist essbar, welche tabu?


Viele Käsesorten sind von einer Rinde umgeben. Sie verleiht ihnen oft das typische Aroma und trägt zum charakteristischen Geruch bei. Außerdem schützt die Schicht den Käselaib vor dem Austrocknen und hält Schimmelpilze bis zu einem gewissen Grad fern.

Knoblauchgrün - Essbar?


Man kann den grünen Austrieb des Knoblauchs – auch Knoblauchgrün genannt – ohne Bedenken essen.

Bier - Stimmt es, dass Bier gesund ist?


Es gibt Hinweise darauf, dass moderate Mengen an Alkohol vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen schützen könnten. Was ist von diesem Effekt zu halten?

Erbrecht - Beispiele aus der Praxis


In der aktualisierten Neuauflage unseres Buches "Erben ohne Streit" finden Sie auch Antworten auf Fragen aus der Praxis. Hier einige Beispiele.

Mobilfunk: Anbieterwechsel - Ohne Störung


Sie sind mit Ihrem Handytarif nicht mehr zufrieden und möchten den Anbieter wechseln? Wenn sich beide Seiten an die Bedingungen halten, sollte nichts schiefgehen.

Winterreifen - Wintermärchen


Fast alle Reifen sind gut auf Schnee, die ganze Wahrheit zeigt sich aber erst beim Nassgriff. Das Reifenlabel bildet nicht alle Werte korrekt ab, ersetzt also unabhängige Tests nicht. Die Messmethode konnte durch den Fortschritt in der Elektronik verfeinert werden.

Verkürzte Lebensdauer - Signale sind gut ...


Seit Jahren geht eine Welle der Empörung durch Europa, weil Konsumenten es satt haben, dass immer mehr Produkte eingebaute Schwachstellen aufweisen, die die Lebensdauer massiv herabsetzen und/oder eine Reparatur verunmöglichen – Stichwort Obsoleszenz.

Nussknacker - Günstig knackt gut


Auch günstige Nussknacker leisten gute Arbeit. Der teuerste hingegen ist eher als Fitnessgerät denn zum Öffnen von Schalen geeignet. Der Test zeigt, wie die Geräte funktionieren und was zu beachten ist, damit es nicht zu Verletzungen kommt.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang