Fluggastrechte - Zum In-die-Luft-Gehen
Ob Überbuchung, verspäteter Abflug, Annullierung eines
Fluges oder verloren gegangenes Gepäck. Sie haben als Flugpassagier Rechte und
müssen sich nicht alles gefallen lassen.
Ob Überbuchung, verspäteter Abflug, Annullierung eines
Fluges oder verloren gegangenes Gepäck. Sie haben als Flugpassagier Rechte und
müssen sich nicht alles gefallen lassen.
Ist ein Muffin oder eine Wurstsemmel samt Apfelsaft oder Kakao plus Apfel eine "gesunde Jause“? Nicht für Schulkinder. Der VKI hatte wegen irreführender Werbung geklagt.
Was bedeutet die Angabe „mild“ oder „pur“ auf einem Joghurt? Und warum gibt es kaum noch stichfestes oder saures Joghurt?
Muss Natrium nicht mehr in der Nährwerttabelle gekennzeichnet werden?
Kann in einem Lebensmittel ein tierischer Zusatzstoff stecken, ohne dass davon etwas in der Zutatenliste steht?
Bei Schokolade gilt immer häufiger das Prinzip: Viel Drumherum, wenig Inhalt. Sind das nicht alles Mogelpackungen?
Wieso gibt es bei Thunfisch in Öl und jenem im eigenen Saft verschiedene Mengen- bzw. Gewichtsangaben?
Woran erkennt man Bärlauch, wenn man ihn selbst pflückt?
Die Dose Orbit Professional Grapefruit + Vitamin C ist nicht gerade üppig mit Kaugummi gefüllt. Dass in der Box auch viel Luft steckt, erkennt man aber erst nach dem Öffnen.
Die Box – vertrieben von Karli Printi GmbH - wurde 2014 im Rahmen der Einschulung in mehreren Bundesländern verteilt und enthielt neben anderen Artikeln auch eine Beilage in Bilderbuchform, in der für ein Jugendkonto der BAWAG P.S.K. sowie einen Mobilfunkvertrag bei A1 geworben wurde.
Das Sommerfrisch Joghurt à la Waldviertler Mohnzelten von Ja! Natürlich enthält Jamaika-Rum. Darauf wird auf der Packung aber nur klein gedruckt und schlecht lesbar hingewiesen.
Nicht nur die große Imperial Torte des renommierten Wiener Ringstraßen-Hotels warb mit ausschließlich natürlichen Zutaten, sondern auch die kleine Mignon "Schwarze Orange", obwohl auch sie Farbstoffe enthielt. Mittlerweile wurde das Werbematerial geändert.
Bei einer Pediküre kommt es auf Hygiene und korrekte Ausführung an. Unsere Stichprobe in Wien und Umgebung zeigte: Auch wenn Fußpflegerinnen und Fußpfleger ihre Arbeit im Allgemeinen gut machen besteht Verbesserungsbedarf.
Bei Billa wurde Billa Heumilch Topfen 20 % F.i.T. in Aktion angeboten. Doch der am Regalschild angeführte Preis pro 250-g-Becher und der ebenfalls deklarierte Preis pro Kilo Topfen passten nicht zusammen.
Hier die Liste der Leserbriefe, die wir in KONSUMENT 9/2015 veröffentlicht haben. Sollte sich ein Leserbrief auf einen konkreten Artikel beziehen, dann finden Sie ihn zusätzlich bei diesem Artikel.
Bei Sirius Camembert wurde nicht nur das Verpackungsdesign, sondern auch die Füllmenge geändert. Es steckt jetzt deutlich weniger Käse in der Schachtel, als früher. Der Preis pro Packung ist allerdings fast gleich geblieben.
"Nebenwirkungen": unsere Arzneimittel Test-Rubrik. Wir bewerten für Sie rezeptfrei erhältliche Medikamente aus der Apotheke - diesmal: Exoderil
Babyfone lassen Papa und Mama mit gutem Gewissen entspannen. Aber wie zuverlässig sind die aktuellen Geräte und was taugen Webcams und andere Alternativen? Von Babyfon-Apps fürs Smartphone oder Tablet sollte man derzeit noch die Finger lassen.
Trinkwasser ist das bestgeprüfte Lebensmittel. Doch in den eigenen vier Wänden sind Sie selbst dafür verantwortlich, dass die Qualität erhalten bleibt.
Immer mehr Menschen schätzen es, ein Auto nutzen zu können, ohne sich um (Neu-)Anschaffung, Erhaltung und Versicherungen kümmern zu müssen.
Haben pflanzliche Hormone auf Hitzewallungen während der Wechseljahre einen günstigen Einfluss?
Intransparente und gesetzeswidrige Klauseln in den Verträgen lassen den Aufenthalt im Alten- und Pflegeheim für viele Bewohner zum finanziell unkalkulierbaren Risiko werden.
Wenn es um Rabatte geht, sind die heimischen Handelsketten erstaunlich einfallsreich. Aber finden die Konsumenten noch durch das Dickicht der Aktionen und Preisnachlässe?
Seit 1. Mai 2015 dürfen keine mit Chrom VI belasteten Lederwaren mehr in den Handel kommen. Belastete Altware ist aber noch im Umlauf, wie unser Test von Uhrarmbändern zeigt.
Ein junger Mann kommt mit einem Trümmerbruch ins Krankenhaus. Da er nicht Deutsch kann, wird die sofort notwendige Operation um mehr als 24 Stunden verzögert. Die Folge ist eine Beinamputation.
Bei der Imperial Torte des berühmten Wiener Ringstraßen-Hotels Imperial wurden "ausschließlich natürliche Zutaten" groß beworben, obwohl die Torte synthetische Farbstoffe enthielt. Das wurde inzwischen geändert.
Garnelen sind zu einem Massenlebensmittel geworden, mit negativen Auswirkungen auf Tiere und Umwelt. Dass es auch anders geht, zeigen wenige Ausnahmen.
Die Steuerreform 2015 und das Erbrechtsänderungsgesetz 2015 bringen in den nächsten Jahren einige Änderungen.
Mit Smartphone-Apps wie Runtastic überprüfen Millionen von Menschen ihre sportlichen Aktivitäten, den Schlaf und ihren physischen und psychischen Zustand. Was geschieht mit den hochsensiblen Daten?
Aluminiumbelastungen in Laugengebäck sind mit den richtigen Backblechen vermeidbar. Einige Bäcker wollen davon nichts wissen. Jetzt ist eine Richtlinie dazu in Arbeit.
Wer ein Handy hat, ist für die digitale Unterschrift gerüstet. Die Handysignatur erleichtert Behördenwege und ermöglicht den Zugang zu wichtigen persönlichen Daten.
Geldanlage: Wegen niedriger Zinsen bieten Banken und Versicherer eigene Angebote mit Inflationsschutz.
Kunde König: Smartphones sorgen zunehmend für Ablenkung beim Autofahren.
"Vorsicht Falle": Nicht jeder Onlineshop agiert so seriös, wie er sich auf den ersten Blick darstellt. Hier: myUhrzeit.de.
Werbung an Schulen ist erlaubt, doch Firmen schießen dabei immer wieder übers Ziel. Der VKI geht seit Jahren gegen aggressive Kinderwerbung und unerlaubte Werbung an Schulen vor. Machen Sie mit: Wir sammeln neue Fälle.
"Ein Fall für KONSUMENT": Erst bestätigte Palmers den Freiflug; kurz vor der Abreise war er nicht mehr verfügbar.
Cartoon von Rosch: Diesmal über Werbung an Schulen.
"Ein Fall für KONSUMENT": Der Kunde zahlt für Gerät, das er nie erhält . Das Geld ist weg und die Firma reagiert nicht.
"Für unser siebenjähriges Enkerl verwenden wir einen alten Kindersitz, der sich aufzulösen beginnt. Dürfen wir als Ersatz schon ein Sitzkissen verwenden?"
"Ein niederländischer Supermarkt verweigerte meine Euro-Cent-Münzen und hat auch automatisch aufgerundet. Ist das korrekt?" - Experte Mag. Georg Mentschl antwortet.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Balkon-Bistro-Set von Tchibo.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: C&A Babyset und -hose.
Fertigfutter für Hunde ist praktisch, das Angebot groß. Unser Test zeigt aber: Die Zusammensetzung der meisten Produkte ist alles andere als optimal.
"Wenn ein Ladegerät ohne zu ladendes Gerät an der Steckdose hängt, verbraucht es dann Strom?"
"Wieso haben Thunfisch in Öl und im eigenen Saft verschiedene Mengen- bzw. Gewichts- angaben?" - Leser fragen und unsere Experten antworten – hier Mag. Nina Zellhofer.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: