Zum Inhalt

konsument_at

All articles on the topic

LEDs aus dem Internet - Stromschlaggefahr


Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: LEDs aus dem Internet.

Honda, Opel - Kfz-Rückrufaktion


Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Honda und Opel.

Käserinde - Essbar oder nicht?


"Ich liebe jede Art von Käse. Kann ich auch die Rinde essen?" - In unserer Rubrik "Tipps nonstop" stellen Leser Fragen und unsere Experten geben Antwort – hier Mag. Birgit Beck.

Alete: Risotto - Mit Holzspänen verunreinigt


Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Risotto von Alete.

Energiekosten-Stop 2016 - ... zum Dritten


Zum dritten Mal startet der VKI eine Gemeinschaftsaktion Energiekosten-Stop. Ab sofort können sich Interessenten anmelden – Erstwechsler, und hier vor allem Familien, können am meisten profitieren.

Windows 10 - Offene Fenster


Microsoft hat bei der Entwicklung und Markteinführung neuer Betriebssysteme schon mehrfach Ungeschick bewiesen. Windows 10 ist ein in vieler Hinsicht durchdachtes Betriebssystem, zu dessen Schwächen allerdings der große Wissensdurst zählt.

Erbrecht: FAQ - Sie fragen - wir antworten


Was bringt das neue Erbrecht in der Praxis? In der aktualisierten Neuauflage unseres Buches „Erben ohne Streit“ finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen. Hier einige Beispiele.

Imprägniermittel - Auch Funktionskleidung braucht Schutz


Outdoorfans schwören auf Kleidung und Schuhe mit wasserdichter und atmungsaktiver Membran (Gore-Tex, Sympatex, …). Doch mit der Zeit geht diese Wirkung sogenannter Funktionskleidung verloren, vor allem nach mehreren Waschgängen. Dann muss ein Imprägniermittel her!

Maroniofen und Messer - Helfer beim Maroni braten


Mit dem Beginn der kälteren Jahreszeit hängt vielerorts schon der feine Duft gebratener Maroni in der Luft. Für jene, die das Aroma dieser Schalenfrüchte an gemütlichen Herbst- und Winterabenden in die eigenen vier Wände holen wollen, haben wir uns angeschaut, wie sich diese Köstlichkeiten am besten zu Hause zubereiten lassen.

Impfen: Kinder ab dem 2. Lebensjahr - Nutzen und Risiken


Bei Kindern ab dem zweiten Lebensjahr sollte man die Auffrischung des bestehenden Impfschutzes im Auge behalten. Hinzu kommen neue Impfungen, etwa gegen Feuchtblattern, FSME und später gegen Humane Papillomaviren (HPV).

Amazon - Intransparente Kosten


"Vorsicht Falle": Österreichische Kunden werden nicht nur stiefmütterlich behandelt, sondern oft auch von den Versandkosten überrascht.

Schülerwettbewerb JETZT TESTE ICH - VKI und KONSUMENT suchen NachwuchstesterInnen


Wie gut sind Fertigprodukte? Welche Materialien eignen sich zur ökologischen Wärme­dämmung? Welcher Nagellack hält am längsten? Beim Schülerwettbewerb „JETZT TESTE ICH!“ gehen junge Konsumentinnen und Konsumenten solchen und ähnlichen Fragen auf den Grund. Zu gewinnen gibt es Preisgelder in der Höhe von insgesamt 10.000 Euro.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang