![]() |
Diesmal im Lebensmittel-Check: ein Granatapfel-Mehrfruchtsaftgetränk, bei dem die Granatäpfel früher auf der Packung präsenter waren als im Getränk. Das wurde mittlerweile geändert. |
![]() |
Diesmal im Lebensmittel-Check: ein Granatapfel-Mehrfruchtsaftgetränk, bei dem die Granatäpfel früher auf der Packung präsenter waren als im Getränk. Das wurde mittlerweile geändert. |
Rauch happy day Granatapfel: Auf der Packung sind nun sämtliche Fruchtsorten abgebildet und statt "100 % Granatapfel" ist jetzt "Granatapfel" aufgedruckt. (Bild: U.Payer/VKI)
Auf der neuen Verpackung sind die Anteile aller Fruchtsorten deklariert. (Bild: U.Payer/VKI)
Das steht drauf: Rauch happy day Granatapfel
Gekauft bei: in vielen Geschäften erhätlich
"100 % Granatapfel" stand früher auf der Packung Rauch happy day. Zusätzlich waren einige Granatäpfel groß abgebildet. Doch in der Zutatenliste dieses Granatapfel-Mehrfruchtsaftgetränks schienen die prominent angepriesenen 100 % Granatapfel nicht mehr auf. Hier waren als Hauptzutaten Wasser und Saft aus Mehrfruchtsaftkonzentrat (22 % Granatapfel, Apfel, Aronia, Holunder), Zucker ... aufgelistet. Statt 100 % also plötzlich nur mehr 22 % Granatapfel!
Als wir 2013 über dieses Produkt berichteten, hatten wir Hersteller Rauch selbstverständlich um Stellungnahme gebeten. Bei der Kontrolle dieser Promotionspackung sei ein Fehler unentdeckt geblieben, teilte das Unternehmen mit und sicherte uns zu, dass zukünftige Abfüllungen wieder korrekt deklariert würden.
Wir haben nun wieder eine Packung happy day Granatapfel gekauft und nachgesehen, ob Rauch Wort gehalten hat. Vorne auf der Packung sind nun sämtliche Fruchtsorten abgebildet, die in diesem Getränk als Fruchtsaftkonzentrat enthalten sind. Und statt "100 % Granatapfel" ist nun "Granatapfel" aufgedruckt.
Die Zutatenliste wurde ebenfalls geändert. Es sind nun die Anteile aller Fruchtsorten im Mehrfruchtsaftkonzentrat deklariert. Nicht zuletzt wurde auch die Rezeptur abgewandelt. Statt natürlichem Aroma ist dem Getränk nun (synthetisch erzeugtes) Aroma zugesetzt.
Lesen Sie auch Rauch happy day Granatapfel 3/2013 sowie weitere Artikel zu Granatapfel-Produkten:
"Ohne Zuckerzusatz" und trotzdem gesüßt: Der Bio Heidelbeer-Sirup von "Gewußt wie" enthält 55% Zucker.
Das "Billa Vitamin Water Himbeere" präsentiert sich als gesunder Durstlöscher, enthält aber überraschend viel Zucker.
Auf der Getränkedose des "XOXO Sparkling Tropical Drink" stimmten früher Kalorienangaben und Auslobung nicht überein. Die Herstellerfirma hat die Kennzeichnung nun richtiggestellt.
Skimpflation: Schärdinger hat den Proteingehalt des "Protein Traum Kakao" reduziert: Der Drink enthält jetzt nur mehr 35 Gramm Eiweiß, damit um 10 Gramm weniger als zuvor.
Der "Spar Fruchtsirup Ribisel" verspricht 50 Prozent Fruchtsaftgehalt. Wer bei den Früchten aber an Ribiseln denkt, irrt: Etwa die Hälfte des Fruchtanteils stammt aus Apfelsaftkonzentrat. Zudem: mit Aromazusatz.
Ärger über den "Rauch Juice Bar Schwarzer Tee Zitrone Ingwer", der überraschenderweise 23 % Apfelsaft enthält. Zudem: Die Anmerkung "ohne Zuckerzusatz" berücksichtigt den zuckerhaltigen Apfelsaft nicht.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: