Zum Inhalt

konsument_at

All articles on the topic

Wasser abdrehen im Urlaub - 72-Stunden-Klausel

„In unseren Versicherungsbedingungen für die Hausversicherung steht, dass die Hauptwasserleitung zuzudrehen ist, wenn das Haus länger als drei Tage nicht bewohnt wird. Das ist besonders im Sommer problematisch, weil der Garten nicht bewässert werden kann oder aber die Bedienerin nicht saubermachen kann (kommt einmal pro Woche). Zahlt es sich aus, eine andere Versicherung zu suchen, oder gibt es hier andere Interpretationsmöglichkeiten? Welche Erfahrungen gibt es in diesem Fall?“ - In unserer Rubrik "Tipps nonstop" stellen Leser Fragen und unsere Experten geben Antwort – hier Gabi Kreindl.

Chicco: Cosmos-Autokindersitz - Verletzungsgefahr

Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Cosmos-Autokindersitz von Chicco.

Feuerschutz Jockel GmbH - Feuerlöscher

"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. - Hier: Feuerschutz Jockel GmbH schickte kostenlos einen neuen Standfuß zu.

Hoval und Honeywell - Mischer-Motor

"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. - Hier: Hoval und Honeywell sorgten für die Instandsetzung eines defekten Mischer-Motors.

Pfeffersorten - Verschiedene Farben

"Warum gibt es Pfeffer in verschiedenen Farben?" - In unserer Rubrik "Tipps nonstop" stellen Leser Fragen und unsere Experten geben Antwort – hier Mag. Birgit Beck.

Störender Rasenroboter - Rechtsprechung in Österreich

"Der surrende und quietschende Rasenroboter meines Nachbarn ist täglich bis zu 10 Stunden unterwegs. Was kann ich dagegen tun?" - In unserer Rubrik "Tipps nonstop" stellen Leser Fragen und unsere Experten geben Antwort – hier Dr. Elisabeth Spanlang.

Faber-Castell - Füllfeder

"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. - Hier: Faber-Castell führte einen kostenlosen Federtausch durch.

Prochaska GmbH - Rasenmäh-Roboter

"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. - Hier: Prochaska GmbH übernahm in Kulanz die Reparatur eines Rasenmäh-Roboters.

Ski Willy - Langlaufschuh

"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. - Hier: Ski Willy schickte ein neues Paar Langlaufschuhe an das Urlaubshotel.

Patienteninformationsstelle - Beratung und Hilfe

Nicht selten fühlt man sich als Patient im Gesundheitswesen überfordert. Die Unabhängige Patienteninformationsstelle in der Wiener Pflege- und Patientenanwaltschaft hilft bei Fragen und konkreten Problemen weiter.

Iglo Austria: Kohlgemüse - Verschluckungsgefahr

Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Kohlgemüse von Iglo Austria.

Flugannullierungen - Cancelled

Kurz vor dem Start wird der längst gebuchte Flug in den Urlaub annulliert. Das Europäische Verbraucherzentrum Österreich hilft weiter.

Metabo - Akku-Schrauber

"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. - Hier: Metabo tauschte das Ladegerät eines Akku-Schraubers kostenlos aus.

Buntstifte - Durchgefallen

Buntstifte sollten kräftige Farben aufs Papier bringen und nicht gleich brechen. In unserem Test schafften das viele Produkte problemlos – umso bitterer, dass die meisten beim Schadstofftest durchfielen.

Staubsauger - Saubere Leistung

Moderne Staubsauger müssen mit weniger Strom auskommen als frühere Gerätegenerationen. Das bestimmt die EU-Ökodesign-Richtlinie. Trotzdem kann sich die Saugleistung neuer ­Modelle sehen lassen.
 

Lyoness Europe AG - VKI startet Sammelaktion

Erst einzahlen, dann profitieren? Lyoness hatte Kunden über sein „Cash-Back-System“ hohe Gewinne in Aussicht gestellt. Wir klagten und der Oberste Gerichtshof gab den Kunden Recht. Holen Sie sich ihr Geld jetzt mit der VKI Sammelaktion zurück!

 

Dieselaffäre - Das Warten auf die Sammelklage

Der VW-Dieselskandal erreicht eine neue Dimension. In seiner aktuellen Titelgeschichte berichtet das deutsche Nachrichtenmagazin Der Spiegel, dass die Autobauer Volkswagen, Audi, Porsche, BMW und Daimler in geheimen Absprachen den Wettbewerb gezielt außer Kraft gesetzt hätten.

 

UPC-Radioempfang - Analog am Ende

Die Bereitstellung zahlreicher Radiosender ist ein attraktives Zusatzangebot der Kabelnetzbetreiber. Nach dem Vorbild des Fernsehens, schreitet freilich auch hier die Digitalisierung voran. Analoger Empfang ist großteils nicht mehr möglich.

Fremdwährungen - Geldanlage in der Krise


Direkt in Währungen zu investieren, ist für Laien nur mäßig sinnvoll. Der Ertrag basiert ausschließlich auf der "richtigen" Entwicklung des Wechselkurses, und diese hängt von vielen Einflüssen ab.

Bioprodukte - Neue Regeln in der EU

Ab 2020 führt die Europäische Union neue Regelungen bei Anbau und Import von Bioprodukten ein: Einerseits einheitlichere Vorschriften, andererseits wird härter bei Verstößen durchgegriffen.

Dr. Oetker Vanillezucker - Rezeptur geändert

Neue Rezeptur mit zermahlener Vanilleschote“, ist neuerdings optisch hervorgehoben auf der Packung Dr. Oetker Vanillezucker zu lesen. Aber steht die neue Rezeptur auch für bessere Qualität?

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang