![]() |
Was Konsumenten alles zugemutet wird. Diesmal im Lebensmittel-Check: eine Packung Milka Schokolade, bei der zwar der Inhalt reduziert wurde, aber nicht der Preis. |
![]() |
Was Konsumenten alles zugemutet wird. Diesmal im Lebensmittel-Check: eine Packung Milka Schokolade, bei der zwar der Inhalt reduziert wurde, aber nicht der Preis. |
Milka Ganze Haselnüsse: Statt 300 g stecken nur noch 270 g Schokolade in der lila Hülle. Auf Anhieb ist das für die Konsumenten nicht erkennbar. Bild: VKI
Milka Ganze Haselnüsse; Bild: VKI
Milka Ganze Haselnüsse: gleiche Verpackung, gleicher Preis; Bild: VKI
Milka Ganze Haselnüsse: Die 270 g-Tafel ist um ein bis zwei Millimeter dünner als die 300 g-Tafel. Der Unterschied lässt sich nur erkennen, wenn beide Tafeln nebeneinander liegen. Bild: VKI
Milka Ganze Haselnüsse: 300 g-Tafel; Bild: VKI
Milka Ganze Haselnüsse: 270 g-Tafel; Bild: VKI
Das steht drauf: Milka Ganze Haselnüsse
Gekauft bei: in vielen Geschäften erhältlich
Letztes Jahr berichteten wir über Milka Peanut Caramel. Die Packung dieser Schokolade hatte exakt die gleiche Größe wie die 300 g-Packungen anderer Milka-Schokoladen. Doch bei Milka Peanut Caramel betrug die Füllmenge nicht 300 g, sondern nur 276 g.
Das Volumen der diversen Milka Schokoladesorten werde immer konstant gehalten, erklärte Mondelez damals auf unsere Nachfrage. Die unterschiedliche Grammatur ergebe sich durch die jeweiligen Zutaten. Ok, dachten wir.
Inzwischen haben sich mehrere Konsumenten bei uns beschwert, dass die Füllmengen etlicher Milka Schokoladesorten reduziert wurden. Statt wie früher 300 g stecken jetzt je nach Sorte nur 270 g oder 280 g Schokolade in der Hülle. Die Packungsdesigns sind aber gleich geblieben. Und auch die Preise pro Packung wurden nicht geändert. Die Schokoladen sind somit um 11 bzw. 7 Prozent teurer geworden.
Auch in der Packung Milka Ganze Haselnüsse ist jetzt weniger drin als früher. Statt 300 g stecken nur mehr 270 g Schokolade in der unverkennbaren lila Hülle. Das ist aber auf Anhieb nicht zu erkennen. Denn so wie bei den anderen Schokoladesorten wurden auch bei Milka Ganze Haselnüsse weder das Verpackungsdesign noch der Preis geändert. Dafür ist jetzt das Volumen anders. Die 270 g-Tafel ist um ein bis zwei Millimeter dünner als die 300 g- Tafel. Das ist aber nur mit Adleraugen und nur dann zu erkennen, wenn eine 300 g- und eine 270 g-Tafel Milka Ganze Haselnüsse ausgepackt direkt nebeneinander liegen.
Mondelez begründet die Verringerung der Füllmenge diesmal mit gestiegenen Produktionskosten. Mag sein. Aber wenn schon eine Preiserhöhung durchgeführt wird, dann sollte sie für Kunden auch auf den ersten Blick zu erkennen sein.
Was Mondelez zur reduzierten Füllmenge bei Milka Ganze Haselnüsse sagt.
„Dass Produkte sich verändern und weiterentwickeln, ist seit Jahren eine Entwicklung in der Lebensmittelwirtschaft, die nicht nur uns betrifft. Dafür gibt es viele Gründe, u.a. steigende Produktionskosten, die Lebensmittel teurer machen. Wir bilden da keine Ausnahme.
Wir versuchen, diese Kosten immer solange wie möglich selbst zu tragen. Im August haben wir bei einigen Sorten der Milka Großtafeln das Gewicht von 300 g auf 280 g bzw. 270 g reduziert (abhängig von der Füllung). Der gute Geschmack und die Qualität der Zutaten unserer Produkte bleiben unverändert.
Den genauen Inhalt und das Gewicht unserer Produkte weisen wir immer deutlich auf den Verpackungen aus. Dadurch können sich unsere Konsumenten bereits vor dem Kauf informieren und entscheiden, ob das Produkt ihren Erwartungen entspricht.
Wir bitten um Verständnis, dass wir zur Preisgestaltung keine Angaben machen können. Die Endverbraucherpreisgestaltung obliegt alleinig dem Handel.“
Mondelez Europe Services GmbH
25. 9. 2017
Wir meinen: Achten Sie auch bei Produkten, die Sie öfter kaufen, auf die Nettofüllmenge. Sonst sind böse Überraschungen vorprogrammiert.
Die Lifefood Life Crackers Carrot füllen die Verpackung nur zur Hälfte. Ärgerlich, nach dem Kauf zu entdecken, wie viel Luft im Karton ist.
Die Schokolade der merci Finest Selection kostet in der großen Verpackung mehr als in der kleinen. Konsumentinnen und Konsumenten zahlen für Karton und Luft drauf – kein feines Geschenk!
Nur mehr 900 g statt 1000 g enthält die Nachfüllpackung Ovomaltine Der Klassiker. Der Preis ist aber gleich geblieben. Das Fertigtrinkpulver wurde somit fast unbemerkt teurer. Das ärgert aufmerksame Konsumentinnen und Konsumenten.
Niemetz Schwedenbomben Schaumschnitten Schoko erzeugen unnötigen Verpackungsmüll. Ein etwas kleinerer Karton reicht völlig für vier Schaumschnitten. Der große Anteil an Palm- und Kokosfett sowie zugesetzter Aromen sind weitere Kritikpunkte.
Eine im Becher versteckte Preiserhöhung! Bei der Thea Margarine enthält dieselbe Verpackungsgröße wie früher auf einmal nur mehr 400 g statt wie bisher 500 g. Der Preis ist aber gleich geblieben.
Shrinkflation! Auf einmal weniger Chips in der gleich großen Pringles Original Röhrendose! Diese versteckte Preiserhöhung ärgert. Zum Teil haben die verschiedenen Varianten der Presschips auch noch einen höheren Preis.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: