Rücktrittsrecht
All articles on the topic
Click und Collect: Selbst abholen - Rückgabe, Umtausch, Geld retour
Bestellen und selbst abholen – eine Lösung für den Lockdown? Haben Sie als Kunde ein Recht auf Rückgabe, Umtausch und Geld zurück?
Geschenke umtauschen - Rücktritt, Gewährleistung, Garantie
Nicht immer bereiten die am Weihnachtsabend überreichten Geschenke Freude. Was tun, wenn der Inhalt des Weihnachtspackerls nicht passt, nicht gefällt oder nicht funktioniert? Ihre Möglichkeiten im Überblick.
Nürnberger: Einigung über Lebensversicherung - Geld zurück bei Rücktritt
Betroffene erhalten einen Teil ihrer Forderungen zurück.
Hervis Sport- und Modegesellschaft m.b.H. - Endloses Warten
Nach langer Lieferverzögerung trat der Kunde vom Vertrag zurück, musste aber wieder lange auf Antwort und Rücküberweisung warten. - Hier berichten wir über Fälle aus unserer Beratung.
Corona und Recht: Neue Fragen - Guter Rat von uns
Ihre Fragen an uns werden immer kniffliger. Manche lassen sich auch nicht einfach beantworten. Hier eine Auswahl.
FWU-Lebensversicherung: Kapitalverlust - Prozess beginnt
Wir klagen für 464 Betroffene 1,7 Mio. Euro plus Zinsen ein.
Glamira.de: Verlobungsring - Umständliche Rückerstattung
Der Verlobungsring war zu klein, also Rücktritt. Die Rückzahlung dauerte dann sehr lange. Wir konnten helfen.
X-Jam: Vorsicht bei Stornierung - VKI-Tipp: Abwarten
Veranstalter DocLX bietet vergünstigte Stornomöglichkeiten an. Wir raten Ihnen abzuwarten: Die Chancen stehen gut für einen kostenlosen Reiserücktritt.
Vaillant Group Austria - Alternativangebote zur Problemlösung
Die gekaufte Therme hatte leider Mängel, der Reparaturversuch schlug fehl. Der Hersteller unterbreitete der Konsumentin drei Alternativangebote. - Dieser Fall wurde betreut von Mag. Lukas Eschlböck.
Muama Enence/UAB Ekomlita: Sofortübersetzer - Schwierigkeiten mit Lieferung und Funktion
Bei uns häufen sich die Beschwerden über Muama Enence.
Lieferverzug - Wenn die Geduld am Ende ist
Sie haben etwas bestellt, eine Anzahlung geleistet, aber hinsichtlich der Lieferung der Ware werden Sie immer wieder vertröstet. Was tun?
Onlinekauf: Ausprobieren erlaubt - Erfolgreiche Klage gegen Babywalz
Nach einem Onlinekauf probierte ein Kunde einen Autokindersitz aus, schickte ihn zurück und wollte den Kaufpreis retour. Wir haben den Verkäufer auf Rückzahlung geklagt und Recht bekommen.
Coronavirus: Reiserücktritt - Außergewöhnliche Umstände, kostenloser Rücktritt
Welche Rechte haben Reisende, wenn sie ihre bevorstehende Reise nach China nicht antreten wollen oder können?
Lebensversicherungen: später Rücktritt - Urteil mit großer Wirkung
Wann kann man von einer Lebensversicherung zurücktreten? Und wieviel Geld bekommt man zurück?
Geschenkumtausch - VKI-Tipps
Nicht alles, was am Weihnachtsabend auf dem Gabentisch liegt, erfreut die Beschenkten. Was tun, wenn das Geschenk nicht passt, nicht gefällt oder nicht funktioniert?
Post AG: LTE-Cube - Zu viel versprochen
Der neue LTE-Cube der Post hält längst nicht das, was er verspricht. - Hier berichten wir über Fälle aus unserer Beratung.
Amazon bzw. Infoscore Austria - Forderung trotz Vertragswiderruf
Ein Inkassobüro forderte den Kaufpreis samt Mahnspesen, obwohl die Kundin den Vertrag widerrufen und die Ware bereits zurückgeschickt hatte. Wir konnten helfen. - Hier berichten wir über Fälle aus unserer Beratung; diesen hat Dr. Andreas Herrmann betreut.
Freiluftkonzert und schlechtes Wetter? - So bekommen Sie ihr Eintrittsgeld zurück
Bei Konzerten die ausschließlich als Open-Air-Veranstaltung geplant sind, erhalten Kartenbesitzer im Fall eines Gewitters den Eintrittspreis zurück. Veranstalter sehen aber Einschränkungen vor!
Online-Händler: Müssen sie per Telefon erreichbar sein? - EuGH-Urteil sagt „nein“
Nach EU-Recht müssen Online-Shops keine Telefonnummer angeben. Das entschied der Europäische Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg.
Travelgenio: kein „Flexibles Ticket“ - Erfolg gegen irreführende Angaben
Das „Flexible Ticket“ von Travelgenio erwies sich als wenig flexibel. Das Handelsgericht gab uns Recht.
E-Mail im Spam-Ordner - Rücktrittsrecht verloren
Eine E-Mail im Spam-Ordner ist keine Ausrede für den Empfänger, so der Oberste Gerichtshof in einem aktuellen Urteil.
Klangfarbe Nicholas Eggl GmbH - Langes Warten auf die Rückabwicklung
Die gekaufte Gitarre wies erhebliche Mängel auf. Der Besitzer forderte Klangfarbe auf, das Instrument zu reparieren. Dann passiert wochenlang nichts ... - Hier berichten wir über Fälle aus unserer Beratung; diesen hat Mag. Karina Meister betreut.
Sony Interactive Entertainment (Playstation) - Rückzahlung nur als Guthaben
Rücktrittsrecht beim Spiel Fifa 19 auf der Playstation - wie geht das? Sehr, sehr mühsam ....
Datingportale - Abenteuerlich
Datingportale. Kunden schließen online vermeintlich spottbillige Testabos ab und werden dann widerrechtlich zur Kasse gebeten. Die Fälle häufen sich.
Parship: Geschäftspraxis unzulässig - Urteil des OGH
Wer sich im Internet kostenpflichtig bei einer Partnervermittlung anmeldet, hat ein 14-tägiges Rücktrittsrecht. Bei Parship konnte das bisher sehr teuer werden. Dieser Praxis hat der Oberste Gerichtshof einen Riegel vorgeschoben.
Onlineplattformen: Verkäufe - Privat oder schon gewerblich?
Wer Waren auf einer Onlineplattform verkauft, kann unter Umständen zum Unternehmer werden. Das hat Konsequenzen was Informationspflichten, Rücktrittsrechte und Gewährleistung angeht.
Urbanears.com - In-Ear-Kopfhörer als Hygieneartikel
Die gelieferten In-Ear-Kopfhörer sind eine Enttäuschung für Herrn Langer. Sein Rücktrittsrecht wird ihm allerdings aus hygienischen Gründen verweigert. - Hier berichten wir über Fälle aus unserer Beratung; diesen hat Mag. Maria Semrad betreut.
Onlineshopping: FAQs zum Rücktritt - Kauf per Klick
Unsere Tipps machen Sie fit für den Kauf von Geschenken im Internet.
Artimex Sport GmbH: Vertragsrücktritt - Ausdauernd reaktionslos
Hier zeigen wir wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten. - In diesem Fall geht es um ausdauerndes Nichtreagieren von Artimex Sport GmbH.
Brunner GmbH: Pelletsofen - Vertragsrücktritt ohne Stornogebühren
Pelletsofen kaufen oder nicht? Nach Hinweisen auf ihr 14-tägiges Rücktrittsrecht unterschrieb die Kundin den Kaufvertrag, trat aber dann fristgerecht zurück. Trotzdem verlangte das Unternehmen 2.250 Euro Stornogebühr.
Lebensversicherungen: VKI-Sammelaktion - Außergerichtlicher Vergleich
Eine fehlende oder fehlerhafte Belehrung über das Rücktrittsrecht berechtigt zur Rückabwicklung eines Lebensversicherungsvertrages. Dem Versicherungnehmer sind in diesem Fall nach unserer Ansicht im Wesentlichen die Prämien samt Zinsen zurückzuerstatten. Das war das Thema einer der größten Sammelinterventionen in der VKI-Geschichte.
Reiseversicherungen - Sorgenfrei verreisen
Zur Reise online auch gleich einen Versicherungsschutz zu buchen, ist verlockend. Aber die Polizzen auf den Reiseportalen im Internet sind oft unflexibel und überteuert.
Da drückt der Schuh
Für den Winterurlaub werden neue warme Schuhe benötigt. Meine Bestellung im Online-Shop eines bekannten Schuhherstellers entwickelt sich zum nervenaufreibenden Spießrutenlauf.
Rücktritt beim Onlinekauf - Frist von 14 Tagen
"Ich möchte meine Tochter zu Weihnachten mit einem Kleid überraschen – derzeit gibt es bei Internetbestellungen Rabatt. Den würde ich gerne nutzen, aber was mache ich, wenn meiner Tochter das Kleid nicht passt oder gefällt?"
Digitale Autobahn-Vignette - Debatte um Rücktrittsrecht
Die neue, digitale Autobahn-Vignette ist erst 18 Tage nach Kauf gültig. Das sorgt bei Kunden für Verunsicherung. Die Asfinag sieht (noch) keinen Grund zum Handeln.
Online-Fallen: Wie Sie sich wehren können - Tipps gegen unerwünschte Abos
Interessantes Angebot, schnell gekauft? Das Europäische Verbraucherzentrum (EVZ) Österreich hilft gegen Online-Abofallen.
VKI erzielt Vergleich zur Sammelaktion "Rücktritt bei Lebensversicherungen" - Millionen für Tausende Betroffene
Im März 2016 haben wir vom Verein für Konsumenteninformation (VKI) eine Sammelaktion im Zusammenhang mit dem Rücktritt von Lebensversicherungen gestartet. Der VKI konnte mit der Versicherungsbranche nun einen Vergleich in zweistelliger Millionenhöhe erzielen.
BBT-Europa: Ware nicht geliefert - Geld über EU-Verfahren zurück
Tor bei BBT bestellt, bezahlt, aber nicht erhalten: Ein Kunde nutzte das EU-Verfahren E-Justice und erhielt das Geld zurück.
Lebensversicherung: VKI-Sammelaktion - Mitmachen lohnt sich
Der VKI klagte, das Handelsgericht Wien entschied: Treten Versicherungsnehmer wegen fehlerhafter Beratung von ihrer Lebensversicherung zurück, muss der Versicherer die Prämien plus vier Prozent Zinsen rückerstatten. - UNSERE SAMMELAKTION IST INZWISCHEN ABGELAUFEN.
Urteil: Rücktritt bei Lebensversicherung - Mehr Geld für Kunden
Bekommt man den Rückkaufswert oder die eingezahlten Prämien plus Zinsen? In einigen Fällen letzteres, sagt das Handelsgericht Wien. UNSERE SAMMELAKTION IST INZWISCHEN ABGELAUFEN.
Mietrecht - Sorgenfrei wohnen
Häufig gestellte Fragen betreffend Makler, verbotene Ablösen, Höhe von Mietzins und Betriebskosten, Ihre Rechte als Mieter, Wohngemeinschaften, Beendigung des Mietverhältnisses.
BBT-Europa: Tor nicht geliefert - Hinter verschlossenen Toren
Trotz vorheriger Bezahlung lieferte die Firma BBT- Europa B.V. das bestellte Tor nicht. Es gibt mehrere ähnlich gelagerte Fälle.
Sky-TV Österreich: Vertragsrücktritt - Letztlich akzeptiert
"Ein Fall für KONSUMENT": Sky-Paket bestellt und dann zurückgetreten. Erst als wir uns einschalteten akzeptierte Sky den Rücktritt.
Homcare Österreich: Rückgabe der Matratze - Sonderanfertigung oder Standardgröße?
"Ein Fall für KONSUMENT": Homcare sicherte erst der Kundin das Rückgaberecht zu, verweigerte es dann aber. - Wir konnten helfen.