Müssen Eier im Supermarkt gekühlt sein?
Ist das Nicht-Kühlen eine reine Sparmaßnahme oder müssen Eier wirklich nicht kühl gelagert werden?
Ist das Nicht-Kühlen eine reine Sparmaßnahme oder müssen Eier wirklich nicht kühl gelagert werden?
"Wenn ich Lebensmittel online einkaufe, weiß ich das Mindesthaltbarkeitsdatum nicht. Müsste der Händler es nicht angeben?"
"Warum muss eigentlich bei Online-Käufen in Supermärkten kein Haltbarkeitsdatum der Ware, die man bestellen möchte, angegeben sein?"
"Gestern kauften wir im Supermarkt zwei Wildlachsfilets. Nach der Zubereitung ist uns ein eigenartiger Geschmack aufgefallen. Bei genauerer Inspektion haben wir gesehen, dass der Fisch 2019 gefangen wurde. Ist es in diesem Sektor normal, derart lang gekühlte Produkte zum regulären Kaufpreis anzubieten?"
"Ich habe gelesen, dass Tiefkühlgemüse unter Umständen bestrahlt wird. Trifft das auch auf Gemüse aus Österreich zu?"
Muss eigentlich jedes Lebensmittel ein Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum tragen?
„Too good to go“ - Die App gegen Lebensmittelverschwendung im Selbsttest
Schwarz die Schale, strahlend weiß das Fruchtfleisch, heiß und kalt die Möglichkeiten der Zubereitung: die Schwarzwurzel hat es in sich.
Im Winter haben getrocknete Feigen Hochsaison.
Aber auch frisch schmecken diese Früchte himmlisch.
"Wie lange ist Joghurt wirklich haltbar? Es kursieren Gerüchte, dass es noch ein Jahr nach Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums genießbar ist." - Leser fragen und unsere Experten geben Antwort - hier Teresa Bauer, BSc.
"Ich habe von einer Freundin erfahren, dass Äpfel, die im Supermarkt verkauft werden, schon mehr als ein Jahr alt sein können. Stimmt das? Es finden sich auch keine Angaben an der Verpackung, wann die Äpfel geerntet wurden. Es nimmt doch jeder an, immer Äpfel aus der letzten Ernte zu bekommen." - Leser fragen und unsere Experten geben Antwort - hier Teresa Bauer, BSc.
Fünf Wochen warten, bis die Waschmaschine repariert ist - oder einen Monat, und sie bewegt sich doch nicht. Eine Zumutung findet unser KONSUMENT-Redakteur. - Mehr dazu im "Aufgespießt" von Felix Kossdorff.
Interessant an unserem Test war ein kleines Detail. Bei manchen Verpackungen war die Folie zartrosa gefärbt. Soll da etwa Frische vorgetäuscht werden? - Ein "Aufgespießt" von Chefredakteur Gerhard Früholz.
10 Ernährungsmythen unter der Lupe
"Mir wurde das Müesli vor Ende des Mindesthaltbarkeitsdatums (MHD) ranzig. Ich habe beim Hersteller reklamiert. Er meinte, das MHD beziehe sich nur auf ungeöffnete Produkte. Stimmt das? Welchen Rechtsanspruch habe ich, wenn Lebensmittel vor Ende des MHD ungenießbar werden?" - Leser fragen und unsere Experten geben Antwort - hier Dr. Barbara Bauer.
Auf der Flasche Exotic Food Dunkle Sojasauce ist das Mindesthaltbarkeitsdatum nur mit Mühe zu finden und kaum zu entziffern.
Auf der PET-Flasche Willi Dungl Durstlöscher g’spritzt war das Mindesthaltbarkeitsdatum früher nur mit Mühe zu finden und obendrein kaum zu entziffern. Das wurde inzwischen geändert.
"Beim Kauf von Körperpflegeprodukten vermisse ich die Angabe des Herstelldatums bzw. fehlt auch teilweise die Mindesthaltbarkeit. Wie ist hier die gesetzliche Regelung?" - In den "Tipps nonstop" stellen Leser Fragen und unsere Experten geben Antwort – hier DI Dr. Birgit Schiller.
Beim Durstlöscher g‘spritzt von Willi Dungl ist das Mindesthaltbarkeitsdatum auf der PET-Flasche kaum zu entdecken. Hat man es endlich gefunden, ist es nur sehr schwer zu entziffern.
"Immer wieder finde ich im Supermarkt Salatgurken mit gummiartiger Konsistenz. Warum haben Gemüse und Obst kein Ablaufdatum?". Leser fragen und unsere Experten antworten – hier Mag. Nina Siegenthaler.
Warum steckt plötzlich in so vielen Produkten Palmöl?
Wie lange sind Dotter und Eiklar haltbar?
"Dürfen Lebensmittel, deren Mindesthaltbar-keitsdatum überschritten ist, zum regulären Preis verkauft werden?" - Leser fragen und unsere Experten antworten – hier Mag. Nina Siegenthaler.
Dürfen Lebensmittel, deren MHD (Mindesthaltbarkeitsdatum) bereits überschritten ist, zum regulären Preis verkauft werden?
"Darf der Handel Fleisch und Fisch bei Erreichen des Mindesthaltbarkeitsdatums einfrieren und so weiterverkaufen?" - In unserer Rubrik "Tipps nonstop" stellen Leser Fragen und unsere Experten geben Antwort – hier Mag. Nina Siegenthaler.
„Mindestens haltbar bis: siehe Becherboden“ stand auf dem Karton der 3er-Packung Gabelbissen leicht von Spar. Die Becherböden waren aber durch den Karton komplett abgedeckt. Das wurde inzwischen geändert.
"In meiner Speisekammer habe ich einen Kürbis gefunden, den ich bereits vor Monaten am Markt gekauft hatte. Ist er noch genießbar?" - In unserer Rubrik "Tipps nonstop" stellen Leser Fragen und unsere Experten geben Antwort – hier Mag. Nina Zellhofer.
"Mindestens haltbar bis: siehe Becherboden" ist auf dem Karton der 3er-Packung Gabelbissen leicht von Spar aufgedruckt. Nur blöd, dass die Becherböden der Gabelbissen durch den Karton komplett abgedeckt sind.
Soll das Mindesthaltbarkeitsdatum haltbarer Lebensmitteln abgeschafft werden? Verbraucherorganisationen sehen dies kritisch. Auch der Handel ist nicht notwendig begeistert.
Nach einer Geburtstagsfeier hat sich mehr Champagner und Sekt in meinem Keller angesammelt, als wir üblicherweise innerhalb eines Jahres konsumieren. Wie lange sind diese Alkoholika lagerfähig?
Wenn Lebensmittel "abgelaufen" sind, können sie durchaus noch genießbar sein. Was Verbrauchsdatum und Mindesthaltbarkeit bedeuten. Woran Sie erkennen, ob etwas auf den Tisch kommt oder besser im Mistkübel landet.
Einfrieren und Einkochen kennt jeder. In der Lebensmittelindustrie werden aber auch andere Verfahren eingesetzt, um Produkte über einen möglichst langen Zeitraum haltbar zu machen.
Wie lange ein Lebensmittel gefahrlos verzehrt werden kann, hängt auch von der richtigen Aufbewahrung ab. Doch die Unsicherheit im Umgang mit Essbarem wächst. Worauf Sie bei der Lagerhaltung in Küche und Keller achten sollten.
Tipps nonstop: "Kürzlich habe ich im Supermarkt verpackten Salat gesehen, auf dem kein Verbrauchsdatum angegeben war. Wie geht das?" Leser fragen und unsere Experten antworten - hier Katrin Mittl MSc.
Ein Marktforschungsinstitut hat mit einer Online-Umfrage erhoben, was genau die österreichischen Haushalte in ihren Kühlschränken lagern.
Von edel ist bei manchen Edelkastanien keine Spur. Ein Viertel unserer Einkäufe war von miserabler Qualität. Diese Maroni hätten erst gar nicht verkauft werden dürfen.
Hörnchen von Milky Way, die zwar ohne künstliche Aromen und Konservierungsstoffe angepriesen werden, aber trotzdem Zusatzstoffe für längere Haltbarkeit und zugesetztes Aroma enthalten.
Obst einkochen und Gemüse einlegen ist etwas für Genießer und macht Spaß. Finanziell lohnt es sich dagegen, falls überhaupt, kaum.
Immer wieder finde ich in meinem Supermarkt verdorbene Waren. Wo kann ich mich beschweren?
Kinder lieben Tabaluga. Die knallig-bunte Verpackung trifft ihren Geschmack offenbar ebenso wie die darin enthaltenen Croissants, die dank Alkohol erstaunlich lange halten.
"Immer wieder passiert es mir, dass im Kühlschrank halbvolle Gläser herumstehen. Wie lange ist ihr Inhalt noch genießbar?" - In unserer Rubrik "Tipps nonstop" stellen Leser Fragen und unsere Experten geben Antwort - hier Mag. Birgit Beck.
Tipps nonstop: "Beim Aufräumen meiner Vorräte bin ich auf abgelaufene Konservendosen gestoßen. Muss ich sie sofort entsorgen?"
"Ich habe für den Nikolaus viel zu viel eingekauft. Darf ich die übrig gebliebenen Nüsse und Feigen noch essen?" - In unserer Rubrik "Tipps nonstop" stellen Leser Fragen und unsere Experten geben Antwort - hier Mag. Nina Zellhofer.
Tipps nonstop: "Warum muss Wein kein Mindesthaltbarkeitsdatum haben? Und wie sieht es mit der Dauer der Lagerung aus?"
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: