Zum Inhalt

Zinsen

premium

TEST Bausparen 2023: Ist Bausparen noch sinnvoll?

Die Bausparkassen locken mit vergleichsweise hohen Einstiegszinssätzen. Ist die Nettorendite am Ende der sechsjährigen Laufzeit auch noch attraktiv? Wir haben den Test gemacht.

Otto- und Quelle-Versand: Geld zurück

Ratenzahlung. Kleine Brieftaschen tun sich mit dem Abstottern leichter, aber in Summe ist das teuer, denn Ratenzahlung bedeutet höhere Zinsen.

premium

Genussvolle Hülle

Teil 5: Was die Produkthülle ist und warum Geldanlagen mit Pensionsantritt noch nicht abgeschlossen sind.

Zinserträge selbst versteuern - Steuerliche Aspekte?

"Ich habe ein Sparkonto bei einer Direktbank, die ihren Sitz nicht in Österreich hat. Was muss ich steuerlich beachten?" - In den "Tipps nonstop" stellen Leser Fragen und unsere Experten geben Antwort.

Banca Sistema: höhere Zinsen - Lohnt der Zinsvorteil?

Ein Leser fand auf dem Online-Zinsportal www.weltsparen.at ein Festgeld-Angebot der italienischen Banca Sistema, die bei einem Anlagebetrag von 10.000 Euro 1,25 Prozent Zinsen auf ein Jahr bietet. Er fragt uns: "Ist das seriös?"

Amazon: Klage erfolgreich - VKI gegen Goliath

Wir vom VKI gehen gegen Unternehmen vor, die sich nicht an das Gesetz halten. Dabei machen wir selbst vor Weltkonzernen nicht Halt, wie jetzt auch der Versandriese Amazon erfahren musste.

Negativzinsen bei Krediten - Geld zurück!

Die Zinsen liegen im Minus, dennoch kassierten Banken von ihren Kreditnehmern den vollen Aufschlag. Wir klagten und bekamen vor dem Obersten Gerichtshof recht. Nun heißt es für die Banken: zahlen!

BAWAG: Verzugszinsen und Mahnkosten - VKI-Sammelaktion

Hohe Mahnkosten und Verzugszinsen auch dann, wenn den Kunden gar kein Verschulden am Verzug trifft: Die BAWAG P.S.K. kassierte in der Vergangenheit ab; etwa, wenn Kunden mit Konsumentenkreditverträgen (z.B. SuperschnellKredit) in Verzug gerieten.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Sozialministerium
Zum Seitenanfang