Traum eines Steuerzahlers - Ein großer Konzern müsste man sein
Kunde König: Warum niemand etwas unternimmt, wenn Konzerne fast keine Steuern zahlen.
Kunde König: Warum niemand etwas unternimmt, wenn Konzerne fast keine Steuern zahlen.
Sein Leben selbstbestimmt vorausplanen, für den Fall, dass man nicht mehr selbst entscheiden kann. In unserem Buch erfahren Sie auch, wie Sie zum Thema Organspende alles regeln können.
Kameras sind in unserem Alltag fast allgegenwärtig. Sie sollen Sicherheit vermitteln, lösen aber auch Unbehagen aus. Welche Anwendungen sind erlaubt?
Immer mehr Konsumenten nutzen die Internetfunktionen ihres TV-Gerätes. Doch die Datensicherheit ist bei Smart-TVs geringer, als man es bei Computern gewohnt ist.
"Ein Fall für KONSUMENT": Ein Kunde bestellt Rollos nach - der Händler liefert die falschen. Wir informierten Baustoffwagner über die Rechte des Kunden.
"Ein Fall für KONSUMENT": Die Flusskreuzfahrt verlief wegen eines Hochwassers anders als geplant und bezahlt. Wir konnten helfen.
Die einen möchten sicherstellen, dass das, was sie ein Leben lang erarbeitet haben, in die richtigen Hände kommt, andere möchten ihre Lieben absichern, und wieder andere sorgen sich, ob das Familienvermögen wohl auch in der Familie bleibt. Wir geben Ihnen Antwort auf Fragen aus der Praxis.
Ein neues Gesetz soll es Konsumenten leichter machen, ein Konto zu eröffnen, sich über Gebühren zu informieren oder zu einer anderen Bank zu wechseln.
Finanzberater bekommen eine Bestandsprovision. Sie wird so gut wie nie offen ausgewiesen, sondern in den Verwaltungsgebühren versteckt. Wir meinen: Alle Kosten sollten offen deklariert werden.
Nicht alle Crowdfunding Websites sind vertrauenswürdig, manches deutet auf ein Pyramidenspiel hin. - Lesen Sie
Rund 1300 betroffene Kunden haben bei uns - gegen einen Kostenbeitrag - die Polizze prüfen lassen. In zwei Drittel der Fälle war die Rücktritts-Belehrung fehlerhaft.
Der Datenaustausch zwischen WhatsApp und Facebook ist nun eine Tatsache. Als Nutzer können Sie wenig dagegen tun.
Die Diskussion ist wieder da, aber viele Bank-Argumente sind dünn. Es ist eine Geld- Beschaffungsaktion auf Kosten der Kunden. Offenbar mit Unterstützung des Finanzministers.
Zinsen und Zinseszinsen wirken nicht nur auf Sparbücher und Kredite, sie spielen auch bei Löhnen und Gehältern eine wichtige Rolle.
Wer Bilder, Musik oder Filme aus dem Internet herunterlädt, gerät leicht in Konflikt mit Urheberrechten.
Unsere Hausverwaltung teilt Kosten von Umbauten meist auf die Allgemeinheit auf, ohne zu prüfen, ob sie den Wohnungseigentümer betreffen, der die Arbeiten in Auftrag gegeben hat. Welche Regelungen gibt es dazu?
"Vorsicht Falle": Nach eBay und willhaben.at haben unlautere Anbieter nun auch Amazon Marketplace für sich entdeckt.
Eingangstüren zu Wohnungen oder Eigenheimen gelten nur dann als versperrt, wenn sie durch aktive Betätigung des Schließmechanismus versperrt wurden.
"Ein Fall für KONSUMENT": Das Schweizer Unternehmen Provea - erst die falsche Ware geliefert und dann nicht reagiert.
Goldmedaillen enthalten kaum Gold, Bronze-Ehrenzeichen sind aus Messing – bei den Olympischen Spielen wird genauso geschummelt wie im heimischen Handel.
Die Österreicher sind im internationalen Vergleich hoch verschuldet.
Die Zentralbanken drucken Scheine und prägen Münzen, aber für das beständige Wachsen der Geldmenge sorgen hauptsächlich Banken und Kreditinstitute.
"Früher konnte man im Ausland an jedem Bankschalter Bargeld beheben, jetzt gibt es diese Möglichkeit nicht mehr. Was mache ich eigentlich, wenn meine Bankomatkarte defekt wird?"
Wie gut sind Chips? Welcher Webmailanbieter bietet das beste Service? - Die Gewinner des Schülerwettbewerb JETZT TESTE ICH! stehen fest.
"Ein Fall für KONSUMENT": Bei vorzeitiger Kündigung der Unfallversicherung darf kein Rückverrechnung des Dauerrabatts stattfinden.
Die Santander Consumer Bank GmbH belegte Kreditnehmer, die mit ihren Raten im Verzug waren, mit unzulässig hohen Verzugszinsen und Mahnspesen. Wir klagten, bekamen recht und holten nun für Betroffene das Geld zurück.
"Ein Fall für KONSUMENT": Hutchison 3G Austria verrechnete 1.924,88 € für die Nutzung von Datendiensten, obwohl die Kundin bei erreichen von 60 € hätte gesperrt werden müssen.
50 Dollar investiert, 60 Dollar verdient? Schön wärs. Das Schneeballsystem myadvertisingpays.com (MAP) hat großen Zulauf. Wir raten: Hände weg!
Das Kartellgericht verurteilte den Fruchtsafthersteller Rauch zu einer Strafe von 1,7 Millionen Euro. Wer wird sie zahlen – Eigentümer, Mitarbeiter oder Sie als Kunde?
Spar hat illegal Preise von Molkereiprodukten mit Lieferanten abgesprochen. Der Oberste Gerichtshof hat nun die ursprüngliche Kartellstrafe von 3 Millionen Euro auf 30 angehoben
Die Versicherung darf ältere Kunden nicht wegen ihres Alters diskriminieren. Wir haben die Generali geklagt und vor dem Oberlandesgericht Wien Recht bekommen.
Preisabsprache: Das Kartellgericht hat den Vorarlberger Fruchtsafthersteller Rauch zu einer Strafe von 1,7 Millionen Euro verurteilt. Das Urteil ist rechtskräftig.
Wer mit den Kreditraten in Rückstand war, dem verrechnete die Santander Consumer Bank Verzugszinsen und Mahnspesen. Die waren zu hoch. Jetzt holen wir sie zurück.
Inflation gilt seit jeher als Schreckgespenst. De facto ist die Inflationsrate lediglich ein statistisches Messmittel mit unterschiedlichen Auswirkungen auf jeden Einzelnen.
Wir schrauben selbst Möbel zusammen, zahlen per Onlinebanking und drucken Gebrauchsanleitungen selbst aus. Arbeiten, die früher Unternehmen erbrachten, erledigt nun der Kunde. Unbezahlt.
Die BAWAG P.S.K. will für die Behebung von Bargeld am Bankomat ein Entgelt einführen. VKI und Arbeiterkammer Tirol kämpfen dafür, dass dieser Service kostenlos bleibt.
"Ein Fall für KONSUMENT": Demente Kunden sind nicht geschäftsfähig. Das hat auch UPC eingesehen.
Es geht um Mahnspesen und Verzugszinsen: Wir haben einen Prozess gegen die Santander Bank gewonnen. Machen Sie mit bei unserer Sammelaktion.
"Ein Fall für KONSUMENT": Das neue Gerät war defekt. Red Zac wollte die gesetzliche Gewährleistung vermeiden.
Foren, Gästebücher, Facebook, Twitter & Co – das Internet bietet jede Menge Möglichkeiten, Erfahrungen auszutauschen, aber auch seinem Ärger kräftig Luft zu machen. In der aktualisierten und erweiterten Auflage unseres Buches "Ihr Recht im Internet“ sagen wir Ihnen, wo die Grenzen sind.
Raiffeisen liegt im Versicherungsmarkt gemessen am den Prämieneinnahmen auf dem 5. Platz.
Junge, aber auch ältere Autolenker müssen mit zum Teil deutlich höheren Kfz-Versicherungsprämien rechnen. Umso mehr lohnt sich ein Vergleich.
Krankenhäuser kassieren einen Kostenbeitrag für den Spitalsaufenthalt, obwohl die geplante Operation verschoben wurde. Die Patientenanwaltschaft für das Land Vorarlberg fordert dagegen eine Entschädigungsleistugn für die Patienten.
Profitsuchende Vermittler drängen bei Lebens-Versicherungen zum Ausstieg. Wir starten nun eine Sammel-Aktion für eine seriöse Entscheidungsgrundlage.
"Ich bin auf der Suche nach einer Immobilie. Was hat es mit dem Verzicht auf das 14-tägige Rücktrittsrecht beim Kontakt mit einem Makler auf sich?" - Leser fragen und unsere Experten antworten – hier Mag. Irene Randa.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: