Zum Inhalt

Test

All articles on the topic

Geschirrspüler - Tempo kostet Geld

15 Geschirrspüler im Test: Wer schnell saubere Teller aus dem Geschirrspüler braucht, zahlt drauf: Kurzprogramme brauchen jede Menge Strom und Wasser. Geschirrspülmittel, Wasser-Temperatur, die Dauer des Spülgangs und die Mechanik steuern das Ergebnis.

Fotoposter - Groß im Bild

Fotoposter sind beliebt. Die Ausarbeitung ist mitunter heikel. Bei unserem Test hatten kleinere Labors die Nase vorn.

Tintenkiller - Schwache Spitze

In vielen Federpennalen stecken Tintenkiller. Mittel zum Entfernen von Tinte gibt es schon lange. Wir testen, wie gut sie löschen und über­schreiben.

Digitalkameras - Die Grenzen des Zoomens

Test Digitalkameras: Der Markt für einfache Kompaktkameras scheint gesättigt, Systemkameras liegen im Trend. Dank Automatik kann man mit ihnen kaum etwas falsch machen.

Funktionsjacken - Nicht ganz dicht

Angst vor dem Wolkenbruch? Regen­jacken rühmen sich zu 100 Prozent wasserdicht und extrem atmungsaktiv zu sein. Im Test gab es überraschender Weise ein Favoritensterben. 15 Zwei-Lagen- und ein Drei-Lagen-Wetterjacke wurden getestet.

Bluetooth-Headsets - Für mobile Menschen

Telefonieren mit Kopfhörer und Mikrofon ist für unterwegs eine praktische Option. Mit den Bluetooth-Headsets kann man kabellos telefonieren und Musik hören. Die Bügelkopfhörer schneiden besser ab als In-Ear-Geräte.

Vanilleeis - Eiskalt erwischt

Viel Luft um wenig Vanille, lautet das Motto vieler Eishersteller. Außerdem steckt im klassischen Milcheis immer öfter Pflanzenfett. Und Vanilleeis made in Austria haben nur noch wenige Anbieter im Programm.

Wandfarben - Die meisten decken gut

Die meisten weißen Dispersionsfarben decken selbst knallbunte Untergründe bereits nach einmaligem Anstrich gut bis sehr gut. Wirklich schlecht decken nur Diskontprodukte.

Kürbiskernöl - Von wegen steirisch!

Wir haben Kürbiskernöl erstmals auf seine Herkunft getestet. Ergebnis: Öl aus österreichischen Kernen steckt nur in weniger als der Hälfte aller untersuchten Flaschen. Auf hübsche Bildchen und blumige Formulierungen ist beim Öl kein Verlass.

Reisekoffer: viele Schadstoffe - Schönwettergepäck

19 Hartschalen- und Weichschalenkoffer im Test: Bei Regen zeigen viele Mängel, jedes zweite Produkt ist mit Schadstoffen wie z.B. PAK und Phthalaten belastet. Wir haben getestet, welche Reisekoffer ihr Geld wert sind.

Sonnenschutzmittel mit LSF 30 - Viel cremen für wenig Geld

Wer in den Sommerurlaub startet, ist mit einem Sonnenschutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor gut beraten. 20 Sonnenschutzmittel mit Lichtschutzfaktor 30 finden sich im aktuellen Test: Die meisten schützen gut, und die besten sind obendrein preiswert.

Chips - Pringles fällt aus der Rolle

Chips im Test: Sie sind fett, gesalzen und haben zu viele Kalorien. Nur - was wäre ein gemütlicher Fernseh­abend ohne eine Packung Chips?

Autos im Test - Auto Extra




Kleinwagen, Mittel- und Oberklasse
Hier finden Sie einen Überblick über alle in den letzten Jahren gestesteten Automodelle.

Blu-ray-Player - Blau ist die Zukunft

Der Siegeszug der Blu-ray-Disc ist nicht aufzuhalten. Sie lässt die DVD, die sich erst vor wenigen Jahren so richtig durchgesetzt hat, bereits sehr alt aussehen. Blu-ray löst nun die DVD ab. Bereits um 100 Euro kann man Filme in HD-Qualität und im 3D-Format abspielen.

Physiotherapeuten - Daneben gegriffen

Physiotherapeuten müssen sich an die ärztliche Verordnung halten. Ausgestellte Rechnungen müssen korrekt sein. Die Praxis sieht häufig anders aus.

Zusatzpensionen - Abzocke statt privater Vorsorge

Die privaten Zusatzpensionen basieren vorwiegend auf unflexiblen, undurchsichtigen, kostenintensiven Lebens­versicherungen und decken nicht einmal den Kaufkraftschwund ab. Zeit für Alternativen.

Lederschuhhersteller - Blut ist im Schuh

Ethik-Test: Sklavenähnliche Arbeitsbeziehungen in Brasilien, grausame Misshandlung von Rindern in Indien – wer ein Paar Lederschuhe kauft, muss damit rechnen, dass die Schuhe unter skandalösen Bedingungen produziert wurden.

WLAN-Router mit Modem - Schlüssel zum Netz

Ohne Router zur Vernetzung von Computern, Smartphones und anderen Geräte im Haushalt wird man künftig nicht mehr auskommen. Funktionstüchtig mögen sie alle sein, aber punkto Bedienung oder Verschlüsselung sind viele ein Zumutung.

Fahrradhelme - Sicherheit hat immer Saison

Kluge Köpfe müssen geschützt werden: Wir haben 31 Helme für Erwachsene und Kinder getestet. Ergebnis: Gute Helme müssen nicht teuer sein. Sicherheit und der Komfort lassen allerdings bei einigen Modellen zu wünschen übrig.

Katzenfutter - Feines Futter für wenig Mäuse

Sparen ohne Qualitätsverlust: Unser Test von 24 Produkten zeigt, dass es gutes Katzenfutter auch um wenig Geld gibt. - Das ist nicht unwichtig, denn immer mehr Menschen legen sich eine zweite oder dritte Katze zu.

Zahnärzte: Amalgamberatung - Tauschgeschäfte

Immer wieder raten Zahnärzte aus gesundheitlichen Gründen zum Austausch von Amalgamfüllungen, obwohl wissenschaftliche Beweise fehlen. - In unserem Zahnärzte-Test mussten wir erhebliche Diagnosemängel feststellen.

Fertigsuppen - Mit Geschmacksturbo

Bei Suppen, ob aus dem Packerl oder dem Kühlregal, wird beim Geschmack nachgeholfen. Immer öfter kommt dabei Hefeextrakt zum Einsatz. Nur bei Bioprodukten, das zeigt unser Test Fertigsuppen, wird darauf verzichtet.

Multifunktionsgeräte - Weniger kann mehr

Drucker, Scanner, Kopierer - 14 Multifunktionsgeräte im Test: Tintenstrahler sind stark im Kommen - fallende Druckkosten, geringe Druckzeiten für Texte und steigende Fotoqualität machen sie attraktiver als je zuvor.

Wimperntusche - Für den großen Augen-Blick

Dicht, lang, schwungvoll: Volumenmascaras versprechen mehr Fülle für die Wimpern. Sehr gut schaffte das keine im Test. Gute Wimperntuschen gibt es dafür schon um wenig Geld.

Spotlampen - Viel Schatten, wenig Licht

An energiesparende Lampen hat man sich ja gewöhnt, wie aber steht es mit Spotlampen? Sind die bewährten Halogenstrahler vollwertig ersetzbar? Ein Vergleichstest.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang