Zum Inhalt

Test

All articles on the topic

Winterreifen - O.k. auf Schnee, k.o. bei Nässe

Beinahe alle getesteten Reifen kommen bei winterlichen Fahrbahnbedingungen gut klar und haben mit Schnee und Eis kaum Probleme. Die Entscheidung um die qualitativ besten Winterreifen fällt auf nasser Fahrbahn, bei Verschleiß sowie Spritverbrauch.

Fahrradservice in Tirol - Riskanter Ritt

Service und Kunden­freundlichkeit werden unterschiedlich interpretiert. Bedenklich wird es aber, wenn sicherheitsrelevante Mängel übersehen werden.

Entsafter - Saftige Unterschiede

Saftpressen und -zentrifugen zaubern aus frischem Obst und Gemüse im Handumdrehen köstliche Säfte. Manche Geräte holen bis zu einem Drittel mehr Saft aus der gleichen Menge an Früchten heraus. Eine Zentrifuge hielt nicht einmal 80 Betriebs­stunden.

Hundekauf - Kaltschnäuzige Geschäfte

In Tierhandlungen dürfen wieder Hunde angeboten werden - und auch das Internet ist voll von Welpen-Inseraten. Doch wie vertrauenswürdig sind die tierischen Angebote?

Amalgam: Beratung im Ausland - Das tut weh

Test: Intakte Amalgamfüllungen sollten ohne medizinische Indikation nicht getauscht werden. Wie gut ist die Be­ratung bei Zahnärzten in den östlichen Nachbarsländern?

Haarfarben - Schön günstig

Sich beim Friseur die Haare färben zu lassen, kann ganz schön ins Geld gehen. Viele holen Färbemittel deshalb aus Drogerie- und Supermärkten. Diese bieten gute Haarfärbemittel, die nicht viel kosten. L'Oréal Paris, Garnier, Schwarzkopf und Syoss im Test.

Wäschetrockner mit Wärmepumpe - Teuer zahlt sich aus

Die Wärmepumpentechnik spart im Vergleich zur klassischen Kondensation mittels Wärmetauscher gut die Hälfte an Strom. Bis die Wäsche schrank­trocken ist, dauert es aber mindestens zwei Stunden. Bei der Technik passt inzwischen alles, bei der Sicherheit nicht.

Take-away auf Bahnhöfen - Frisch fährt ab

Wer schnell vor Abfahrt des Zuges etwas zu essen braucht, findet auf großen Bahnhöfen ein breites Angebot. Erfreulich: Das meiste zum Mitnehmen kann man unbesorgt verspeisen.

Einbaukühlschränke - Minusgrade bei der Reinigung

Einbaukühlschränke mit und ohne Gefrierfach im Test: Geringer Stromverbrauch und eine perfekte Kühlleistung machen noch keinen tollen Kühlschrank. Es kommt auch darauf an, wie gut sich ein Gerät reinigen lässt. Praktisch sind teilbare Ablagen.

Geschirrspültabs - Kleine Kraftpakete

Test Multitabs für Geschirrspüler: All-in-one-Geschirrspültabs sind bereits seit einigen Jahren auf dem Markt. Die Multitabs reinigen nicht nur gut, einige sind auch sehr günstig.

Lampen - LED leuchtet länger

Ersatz für die 60-Watt-Glühbirne: LED-Lampen überzeugen im Test durch ihre lange Lebensdauer, auch bei den Energiesparlampen versagte nur ein Nicht-Marken-Produkt. Eigentlich logisch, aber nicht selbstverständlich.

Frozen Yogurt - Top mit Topping

Frozen Yogurt, ein cremiges Eis, kommt angeblich aus England. Es macht dem Eis-Stanitzel Konkurrenz und ist vor allem bei Jüngeren mit den Toppings schwer angesagt. Keimbelastung ist fast kein Thema, bei den Garnierungen gibt es starke Gewichtsunterschiede.

Sonnenschutzmittel - Guter Schutz ist keine Preisfrage

Nach dem verregneten Frühling lässt sich endlich die Sonne blicken. Im aktuellen Test Sonnenschutzmittel finden sich Produkte mit Lichtschutzfaktor 15 bis 25. Das beste Produkt ist auch eines der billigsten und stammt vom Diskonter. Lesen Sie

Hundefutter (trocken) - Zum Fressen gut

Zahlreiche Hundefutter-Marken buhlen um die Gunst von österreichweit rund 600.000 Hunden und deren Besitzern. 25 Trockenfutterprodukte für Hunde haben wir getestet. Erfreuliches Ergebnis: Erstklassiges Futter für bellende Vierbeiner gibt es auch für wenig Geld. Lesen Sie

Ultrabooks - Aufpreis für Leichtgewichte

Wer heute einen Rechner sucht, benötigt schon fast ein technisches Wörterbuch. Ultrabooks sind für Büroanwendungen unterwegs ideal. Schwächen gibt es bei den Schnittstellen und der Entspiegelung. Mobile Alternativen reichen vom Tablet bis zum Notebook.

E-Book-Reader - Bibliothek am Bildschirm

Kindle, Kobo, Sony PRS, Tolino und Trekstor: Die Qualität der E-Reader ist besser geworden, zeigt unser Praxistest von fünf aktuellen Modellen. Der ungenügende Datenschutz – vor allem bei Kindle von Amazon – ist allerdings zu beanstanden.

Medikamente: Normhydral - Bei akutem Durchfall

"Nebenwirkungen": unsere monatliche Arzneimittel Test-Rubrik. Wir bewerten rezeptfrei erhältliche Medi­kamente aus der Apotheke. - Diesmal: Normhydral - lösliches Pulver

Blaufränkisch - Rotwein aus Österreich

28 Blaufränkische aus dem Supermarkt im Test beweisen: Heimische Rotweine können sich im Weißweinland Österreich durchaus sehen lassen. Extrem sparen sollte man beim Weinkauf allerdings nicht. Die Preise der Testkandidaten liegen zwischen 4,50 und 15 Euro.

Handys und Smartphones - LTE-Geschwindigkeitsrausch

LTE lautet das aktuelle Schlagwort im Smartphone-Bereich und verspricht eine deutliche Geschwindigkeitssteigerung beim Up- und Download von Daten. Unser Test prüft LTE-taugliche Smartphones: Samsung Galaxy S 4 4G, BlackBerry Z10, HTC One SV uva.

E-Bikes: Sicherheit ... - ... bleibt auf der Strecke

Kettler, Winora, Hercules, Kalkhoff, Raleigh, KTM und 9 weitere E-Bikes im KONSUMENT-Test: Der Aufwärtstrend der Elektrofahrräder oder Pedelecs ist ungebrochen. In unserem Test weisen auch teure E-Bikes erschreckende Sicherheitsmängel auf. Lesen Sie

Bioresonanz für Allergiker - Unverträglich

Ist es der Fisch, sind es Eier, Nüsse, Sellerie oder Milchprodukte? Bioresonanz wird zur Diagnose (und Behandlung) einer Lebensmittelunverträglichkeit angeboten. Im Test konnte das Verfahren nicht überzeugen.

Zahnpasta - Strahlendes Lächeln um wenig Geld

In der Plaque, dem bakteriellen Zahnbelag, liegt die Wurzel kariösen Übels. Worauf kommt es bei einer Zahnpasta an? Sind auch Billig-Zahnpasten geeignet? - Vorsorge gegen Karies muss nicht viel kosten, das zeigt ein Test von 14 Produkten.

Haarentfernung mit IPL und Laser - Zum Haareraufen

Bevor man eine Haar­entfernung vornehmen lässt, sollte der Anbieter Kunden über Komplikationen und Kosten informieren. Mit der Beratung in den Studios, das zeigt unsere Erhebung in Wien, hapert es. - Hier lesen Sie

Scholle: tiefgekühlt oder offen - Echt platt

Scholle schmeckt gut, ist aber nicht gerade preiswert. Erhalten Kunden für ihr Geld den Fisch ihrer Wahl oder billigen Ersatz? Ist Frischware von der Theke tatsächlich frisch oder bereits überlagert? Bei unserem Test Scholle gibt es einiges zu staunen.

Brotbackmischungen - Selten knusprig

Brot selber backen boomt. Am flottesten geht es mit fixfertigen Brotbackmischungen. Doch ist die Zubereitung wirklich einfach, wie schmecken diese Brote und was kosten sie tatsächlich? Unser Test Brotbackmischungen hat zehn Produkte analysiert.

Staubsauger - Vorwerk vorn

Was ein Staubsauger tatsächlich kann, zeigt sich auf einem verschmutzten Teppichboden. Das beste Testergebnis lieferte diesmal Vorwerk. Aber auch Bosch, Miele und Siemens machen dem Staub zuverlässig den Garaus.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang