Rotwein - Fest für den Gaumen?
Österreichische Weine sind Importprodukten ebenbürtig
Dicht, alkoholreich und fruchtig ist gefragt
Schlechte Korkqualität vermindert Haltbarkeit
Österreichische Weine sind Importprodukten ebenbürtig
Dicht, alkoholreich und fruchtig ist gefragt
Schlechte Korkqualität vermindert Haltbarkeit
SMS-Versand nicht immer eine FreudeGPRS bringt Vorteile für EiligeDie Zukunft hängt in der Warteschleife
Solide Qualität
Moderate Preise
Kino-Flair ist möglich
Gemessener Chlormequat-Wert liegt über Richtwert.
Renault 1,9-dTi-Motoren, BMW Mini und X5, Peugeot 406 sowie Nissan Almera und Tino.
Nächstes Seminar im VKI Info-Center.
Ein Immobilienmakler hat keine Provisionsansprüche, wenn er den Namen des Eigentümers nicht nennt und das Geschäft ohne sein Zutun später doch zu Stande kommt.
Bei Sparbüchern gilt es immer mehr nicht nur auf den Zinssatz, sondern auch auf mögliche Gebühren zu achten.
Ich habe ein Haus geerbt, dessen Mauerwerk teilweise feucht ist. Wie soll ich vorgehen, um dieses Problem zu beseitigen?
Was steckt hinter der IMEI-Nummer eines Handys und welche Funktion erfüllt sie?
EU bewertet Reductil potiv.
Generell: Wechselstuben teurer als Banken.
Online ist nicht gleich preisgünstiger
Unklarheiten bei den Preisen
Große Unterschiede vor allem bei Flugtickets und Mietwagen
Sind Ausgaben im Zusammenhang mit einem Begräbnis absetzbar, und welche Richtlinien gelten dafür?
Ich habe an dieser Stelle einmal gelesen, dass mir das Konsumentenschutzgesetz bei Haustürgeschäften ein siebentägiges Rücktrittsrecht einräumt. Kann ich den Vertragsrücktritt eigentlich auch per E-Mail erklären? Das würde doch einfach und rasch gehen.
Kennen Sie eine einfache und Zeit sparende Möglichkeit, um kleinere Mengen Frischobst – wie Marillen, Kirschen oder verschiedene Beeren – zu verarbeiten?
Unter dem „Prämenstruellen Syndrom“ (PMS) können alle irgendwann einmal leiden. Warum die einen mehr und die anderen weniger von den diversen Symptomen in den Tagen vor den Tagen geplagt werden, ist zum Teil noch rätselhaft.
Zuviel Benz(o)apyren enthalten.
Leserbrief zu Konsument 8/2002
Ein kleines Gerät an die Wasserleitung gehängt, soll wahre Wunder wirken.
Kopiert alle Audio-Dateien: PlexWriter.
Leserbrief zu Konsument 8/2002
Firma Eduscho ist teurer als Firma Tchibo.
Das Modell der „fremdfinanzierten Rente“ kann funktionieren, aber es steht auf wackeligen Beinen.
Für fette Spinnen ist die Saugleistung zu gering.
Deutliche Preisunterschiede bei Sicherheitscode-Feststellung.
Kinder werden leichter übersehen.
Eine Initiative der Wirtschaftskammer.
Nasenbügel kostenlos bekommen.
Einbauanleitung kostenlos zugesandt.
Hühnermist dem Dünger beigemengt.
Erhöhtes Gesundheitsrisiko für Frauen.
Die Weinabteilungen in den Supermärkten werden immer größer. Ein satirischer Kommentar von Alois Grasböck.
Kostenloser Ersatz.
Geschenkt bekommen.
Überforderter Platzanweiser konnte auch nichts mehr retten.
Die Erlebnisse und die Meinung unserer Leser sind eine wertvolle Information.
In den neuen Foren auf www.konsument.at ist nun Platz für Diskussionen.
Es kann zu Herzproblemen kommen.
Kostenlose Reparatur.
Kostenloser Ersatz.
Sitzauflage geschenkt bekommen.
Man kann sich überall anstecken: durch Händedruck, Körperkontakt, im Schwimmbad oder Turnsaal. Warzen sind harmlos, aber lästig, unberechenbar und zuweilen hartnäckig.
Für Behandlung sind Leitlinien aufzustellen.
Reaktion auf Leserbriefe zu Konsument 7/2002
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: