Zum Inhalt

konsument_at

All articles on the topic

Gewährleistungsfrist - Zwei Jahre

Wenn ein Produkt innerhalb der Gewährleistungsfrist repariert oder umgetauscht wird, erhalte ich ab dem Umtauschdatum wieder zwei Jahre Gewährleistung oder nur ab dem tatsächlichen Kaufdatum?

DVD und Notebook - Abspielen am TV-Gerät

Kann ich mit einem Notebook, das DVDs abspielen kann und einen S-VHS-Ausgang hat, den Film am TV-Bildschirm in voller Auflösung und Qualität ansehen? Oder brauche ich für Video-DVDs unbedingt einen DVD-Player?

www.konsument.at: FAQ - Sie fragen, wir antworten

Konsument-Onlineredakteur Manfred Tacha kümmert sich um die Inhalte der Homepage, Helga Pitsch (Vertrieb) betreut Abonnenten und Kunden. Webmaster Alex Pfisterer arbeitet unsichtbar im Hintergrund.

Schi - Kurz & flott


Mit Slalom-Schi überall gut unterwegs
All-Mountain-Modelle sind sehr spezialisiert
Vereinzelt Schwächen bei der Verarbeitung

Sparbücher - Tipps und Tricks

So einfach ist das gute alte Sparbuch gar nicht. Es gibt zahlreiche Varianten, Fallen, Spesen und Details, von denen der durchschnittliche Sparer nichts ahnt.

Bildungsausgaben - Spesen steuerlich geltend machen

Ich bin EDV-Angestellter und besuche auf eigenen Wunsch ein Spezialseminar zum Thema „Datensicherheit“, das in München abgehalten wird. Die Teilnahmegebühr übernimmt mein Arbeitgeber. Kann ich meine Fahrt- und sonstigen Aufenthaltsspesen steuerlich geltend machen?

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang