Schärdinger Primina Butter - Größerer Becher, unveränderte Füllmenge
Schärdinger Primina Butter wird nun in einer deutlich größeren Verpackung als früher verkauft. Die Füllmenge ist aber gleich geblieben.
Schärdinger Primina Butter wird nun in einer deutlich größeren Verpackung als früher verkauft. Die Füllmenge ist aber gleich geblieben.
"Nebenwirkungen": unsere Arzneimittel Test-Rubrik. Wir bewerten für Sie rezeptfrei erhältliche Medikamente aus der Apotheke - diesmal: Jutussin
Fluorid ist derzeit für die Kariesprophylaxe alternativlos. Zink wirkt gegen Bakterien und schützt vor Plaque, Zahnstein, Zahnfleischentzündungen und Mundgeruch. Aber auf vielen zinkhaltigen Pasten fehlt ein wichtiger Hinweis - 23 Zahnpasten im Test.
"Ein Fall für KONSUMENT": Das Unternehmen verlangte am Ende mehr als für die Reparatur veranschlagt wurde.
"Ein Fall für KONSUMENT": Das Unternehmen verkaufte ein mangelhaftes TV-Gerät an Familie Binder. Nach unserer Intervention konnte sie vom Vertrag zurücktreten.
Für einen Ausflug ins benachbarte Ausland eine praktische Option: Nutzen Sie Google Maps offline auf Ihrem Smartphone. Wir zeigen Ihnen, wie das funktioniert.
Apotheker verweisen gerne darauf, dass ihre Kunden kompetente Information erwarten können. Die Realität sieht ander aus, wie unser Test zur Beratung beim Einkauf der "Pille danach" belegt.
Schokolade geht immer. Aus einer Umfrage wissen wir nun: Viele KONSUMENT-Leser lieben Bitterschokolade. Wir haben daher 20 dunkle Schokoladen im Labor getestet und natürlich auch verkostet. Für einige Produkte fielen die Ergebnisse bitter aus.
Viele elektronische Geräte werden vor dem Ende ihrer Lebensdauer weitergegeben. Im Sinne der Nachhaltigkeit begrüßenswert, doch können so private Daten an Dritte gelangen.
Dosierangaben und -hilfen für Waschmittel erweisen sich in der Praxis als unbrauchbar. - Ein "Aufgespießt" von KONSUMENT-Redakteurin Elisabeth Spanlang.
Die Salami Sticks Milde Tyrolini von Handl Tyrol sind in einem übergroßen Beutel verpackt. Dass man mit der Wurst auch viel Luft kauft, merkt man aber erst, wenn der Beutel offen ist.
Für die Hinterbliebenen ist es eine unschätzbare Hilfe, wenn die verstorbene Person noch zu Lebzeiten ihre Wünsche festgehalten hat. Ist das nicht der Fall, greifen einerseits gesetzliche Regelungen oder die Hinterbliebenen müssen die Entscheidungen treffen. Woran ist zu denken?
Die häufigsten Verletzungsrisiken
Wie Sie Gefahren im Haushalt vermeiden
Wenn es doch einmal schiefgeht: Haftpflicht- und Haushaltsversicherung
Für bestimmte wesentliche Verbesserungen an der Wohnung, aus denen auch Ihr Nachmieter Nutzen zieht, haben Sie beim Auszug Anspruch auf angemessenen Kostenersatz.
Kunde König: Warum eine Wahlanfechtung wegen Schneechaos anstehen könnte.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Powerbanks von Coca Cola.
"Unlängst ist eine Holzleiter unter mir weggerutscht und hat die Wohnzimmertür zerkratzt. Kann ich Ansprüche geltend machen?" - Leser stellen Fragen und unsere Experten antworten – hier Mag. Maria Ecker.
Auch Patienten mit einer privaten Zusatzversicherung können sich nach Spitalsaufenthalten mit Honorarforderungen von Ärzten konfrontiert sehen. Sie sollten sich deshalb vorsichtshalber im Vorhinein über mögliche Kosten, die auf sie zukommen können, informieren.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Mazda und Mercedes.
"Ich habe innerhalb kurzer Zeit zwei detaillierte Stromabrechnungen erhalten. Hat das so seine Richtigkeit?" - Leser stellen Fragen und unsere Experten antworten – hier Ivana Jurisic MSc.
Vor Kurzem wurde die Rakete gezündet, Crowdfunding-Projekte sind im Aufwind. Mehr Sicherheit für die Anleger ist damit nicht verbunden.
"Die Zitrone": Das Buchungsportal lässt sich seinen Service teuer bezahlen.
"Ein Fall für KONSUMENT": T-Mobile Austria kann nur über ein Kontaktformular oder als direkte Antwort auf eine Mail kontaktiert werden.
"Hinter den Vorhang" schicken wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten. - In diesem Fall geht es um die wenig professionelle Kundenbetreuung bei T-Mobile.
Laut einer internationalen Studie der WHO ist Österreich bei Werbung für ungesunden Produkten säumig.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Reisinger Getreidemühlen verschickte eine neue Auffangschüssel.
Würstelstände und Kebab-Buden kommen unter Druck.
Onlineumfrage: Haben Sie für Ihr Mobiltelefon eine Extraversicherung abgeschlossen?
Die Montage von Schneeketten braucht viel Übung. - Unser monatlicher Cartoon, diesmal von Klaus Pitter.
Im Buch "Konsumtrottel" schreibt Sepp Eisenriegler über seine Erfahrungen mit Händlern, Firmenvertretern und Servicemitarbeitern.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Gerstengras-Produkte.
Sie, liebe Leserinnen und Leser, haben sich einen Schokolade-Test gewünscht, und zwar von der Sorte Bitterschokolade. - Ein Intern von Chefredakteur Gerhard Früholz.
Am 1.1.2017 tritt das geänderte Erbrecht in Kraft. Beim Verfassen von Testamenten müssen neue Formvorschriften beachtet werden. Und obwohl alte Testamente weiterhin gültig bleiben, kann die Aufteilung des Nachlasses anders erfolgen als beabsichtigt.
"Was versteht man unter rosa Pfeffer?" - Leser stellen Fragen und unsere Experten antworten – hier Mag. Birgit Beck.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Freiberger & Stiger trieb einen neuen Starter für eine kaputte Motersense auf.
Laut VCÖ-Bahntest ist die allgemeine Zufriedenheit der Bahnfahrer hoch.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Stütz GmbH konnte das Lederarmband kürzen.
CSR, die gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen, wird als sehr wichtig angesehen.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Windhager sandte kostenlos ein komplettes Set an Befestigungsmaterial für eine Insektenschutztür zu.
Ist Weizenkeim-Agglutinin (vor allem aus Vollkorn-Weizenprodukten) gesundheitsschädlich?
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Elektrospeicher von Kaldewei.
"Trotz Tilgung der Raten vom Privatkonkurs scheint mein Name noch in der Warnliste der Banken auf - kann ich das löschen lassen?" - Leser stellen Fragen und unsere Experten antworten – hier Bernd Lausecker.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Bio Dinkelvollkornteigwaren.
"Gibt es Alternativen zu WhatsApp, die nicht auf die Daten des Handys zugreifen?" - Leser stellen Fragen und unsere Experten antworten – hier Mag. Gernot Schönfeldinger.
"Ein Fall für KONSUMENT": Nach einer Wartung der Therme durch Allgas Volkmann war sie defekt. Wir holten die Reparaturkosten von der Firma zurück.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: