Tablets - Für alle Ansprüche
Wenn Sie auf ein bisschen Luxus verzichten können, finden Sie auch im preisgünstigen Segment Tablets mit brauchbarer Leistung.
Wenn Sie auf ein bisschen Luxus verzichten können, finden Sie auch im preisgünstigen Segment Tablets mit brauchbarer Leistung.
Hier die Liste der Leserbriefe und Mails, die wir in KONSUMENT 12/2016 veröffentlicht haben. Sollte sich ein Leserbrief auf einen konkreten Artikel beziehen, dann finden Sie ihn zusätzlich bei diesem Artikel.
"Seit Ihrem Zylinderschlösser-Test weiß ich, dass mein Wohnungsschloss ohne Probleme geknackt werden kann. Doch die Hausverwaltung will von einem Tausch nichts wissen. Habe ich als Mieter diesbezüglich keine Rechte?"
Die Habenzinsen für Girokonten sind praktisch auf null Prozent gesunken. Umso interessanter die Entwicklung bei den Überziehungszinsen. - Wir haben in unseren Tabellen Überziehungszinsen und Kontospesen verglichen.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Kindersitz Optia von Recaro.
Einkaufen im Internet liegt voll im Trend. Diese Sonderbeilage stellt die gängigsten Zahlungsmethoden vor und gibt Tipps zum sicheren Bezahlen im Internet.
Nach wie vor wird für die Klärung von naturtrübem Apfelsaft Schweine- oder Rindergelatine verwendet.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Frühstücks-Ringe von Hipp.
Ein durchschnittlicher österreichischer Haushalt hat im Vorjahr 46.900 Euro ausgegeben, das ist nur um 0,3 Prozent mehr als im Jahr davor.
Kunde König: Wenn die Zinsen weiter fallen, dann wird unser Kopfpolster bald zur Bank.
Auch die beste Waschmaschine ist ein Flop, wenn ihr Fassungsvermögen nicht zu den anfallenden Wäschebergen passt. Genauso wichtig ist die richtige Schleuderzahl.
Ein Wechselobjektiv für (fast) alle Gelegenheiten wünschen sich Fotografen vor allem auf Reisen. Unser Test zeigt: Brauchbare Universalzooms gibt es schon um relativ wenig Geld. Die Bildqualität ist in Summe erstaunlich gut - Drittanbieter sind einen Blick wert.
Nach einigem Zögern und dem gescheiterten Austauschprogramm hat Samsung die Produktion des Smartphones Galaxy Note 7 komplett gestoppt.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Gasherde von Bosch und Siemens.
Auf Basis von 500.000 Fahrzeugen hat das amerikanische Konsumentenmagazin "Consumer Reports" Daten zur Zuverlässigkeit von Automarken ermittelt.
Eine extra Festplatte fürs Handy? Die Seagate Wireless im Kurztest.
Vivani Edel Bitter 70 % Cacao ist auf der Packung als „vegan“ ausgelobt. Laut Kleingedrucktem kann die Schokolade aber auch Bestandteile von Milch enthalten.
Zwei Nudelsalate von Billa Freshy, die mit Frische werben, aber Konservierungsmittel und etliche andere Zusatzstoffe enthalten.
Wer mit seiner Bank unzufrieden ist, kann unkompliziert zu einer anderen wechseln. Seit September 2016 gelten neue Bestimmungen.
Unser gedrucktes Heft KONSUMENT sieht dieses Mal ein wenig anders aus als noch im November. Auch online gibt es neues, nämlich vki.at und unsere Blogs.
Experten geben kostenlos Rat.
Anders als der Produktname erwarten lässt, enthalten Allos Amaranth-Butterkekse nur wenig Amaranth. Die Hauptzutat ist Weizenvollkornmehl.
Zahlreiche unterschiedliche Systeme erschweren die Wahl und geben nicht selten bei der Montage Rätsel auf. Irgendwie brauchbar sind am Ende fast alle. Schneeketten immer an der Antriebsachse montieren und vor der Demontage auf die Radstellung achten!
Fahren bei Nässe, Eis und Schnee bleibt eine Herausforderung. Neue Ganzjahresreifen beleben die Debatte.
Wir vom Lebensmittelcheck-Team waren am Wochenende auf der Buchmesse Wien mit einem Schätzspiel vertreten. Unsere Frage: Wie viele Kilokalorien stecken in diesem Glas voller Spekulatius, das wir mitgebracht haben?
2015 startete der VKI eine Sammelaktion zur Abgasmanipulation bei Dieselmodellen von VW. Entschädigung für europäische Kunden gibt es immer noch nicht.
Besser fernsehen: Seit einiger Zeit testen wir DVB-T2-Receiver abseits der von simpliTV angebotenen Geräte.
"Ohne geschmacksverstärkende Zusatzstoffe" steht auf den Packungen der Gemüse- und der Rindsuppe von Merkur Immer gut. Stattdessen kommt bei den Suppenwürfeln geschmacksverstärkender Hefeextrakt zum Einsatz.
Hofer bietet unter der Marke Zurück zum Ursprung Hummus Natur an. Doch anders als bei traditionell zubereitetem Hummus sind in diesem Produkt nicht allzu viele Kichererbsen drin.
Die Packung Milka Peanut Caramel ist genau so groß, wie die 300 g-Packungen anderer Milka-Schokoladen. Doch bei Milka Peanut Caramel beträgt die Füllmenge nur 276 g.
Kurz vor der Adventzeit schnalzen die Preise für Milchprodukte in die Höhe. Die Bauern haben fast nichts davon.
Bei Just Veg! Bio Honig Bienchen sorgt vor allem Zucker für Süße. Honig spielt bei der Zusammensetzung dieser Gummibonbons nur eine kleine Nebenrolle.
Strom ist die bei Weitem teuerste Energieform zum Heizen (19 Cent pro kWh). Zeitgemäße Alternativen für Wohnungen (Gas, Fernwärme, …) kosten die Hälfte oder weniger (siehe dazu unseren aktuellen Online-Heizkostenvergleich für Abonnenten unter[Asset Included(Id:14257;Type:MagazinArtikel)]).
Sollen Lokale etwas für Leitungswasser verrechnen? Das Thema schlägt inzwischen überregionale Wellen. Nun führen einige wenige Gastronomen die Spende für das Leitungswasser ein.
Onlineumfrage: Von welchen Verkehrsteilnehmern fühlen Sie sich persönlich am meisten gefährdet?
Test Spezialöle: Sie sollen für kulinarische Abwechslung sorgen - Leinöl, Sesamöl, Traubenkernöl, Walnussöl, Kokosnussöl und Arganöl. Drei Produkte waren so mit Schadstoffen belastet, dass sie nicht verkauft werden dürften.
Wir haben drei Warenkörbe zusammengestellt und die Preise von sieben Lebensmittelketten erhoben. Dabei gilt: Preise, die fast jeder im Kopf hat, sind niedrig.Bei jedem dritten Produkt hingegen gibt es Unterschiede von 50 Prozent und mehr.
Wer im Internet auf einer Website mit ausländischer Domain einkaufen möchte, blitzt allzu oft ab, weil die Firmen dies nicht zulassen. Wir fordern ein Ende des Geoblocking.
Wer über Flugportale bucht, erwartet sich Buchungen zu Billigpreisen, also eine Ersparnis. Welche Nachteile mit dieser Buchungsart verbunden sind, hat die Stiftung Warentest herausgefunden.
Tipps nonstop: "In meiner Familie wird sehr viel Tee getrunken, vor allem Grüntee. Kommt dieser Tee aus Japan? Wird dieser Tee auf Radioaktivität untersucht?"
Die Möbelhäuser Ikea und XXXLutz sind in Österreich im Schnitt billiger.
Eine Kundin schließt beim Kauf eines iPhones eine Geräteversicherung ab. Das Handy wird gestohlen, die Versicherung weigert sich, für den Schaden aufzukommen – bis wir intervenieren.
Anstatt auf freien Handel stoßen User im World Wide Web auf Grenzen und Kleinkrämerei. - Ein "Aufgespießt" von KONSUMENT-Redakteur Bernhard Matuschak.
Steirische Käferbohnen sind mit dem EU-Herkunftsschutz versehen.
Die AK Oberösterreich hat in Supermarktketten angefaultes und verschimmeltes Obst und Gemüse gefunden.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: