Zum Inhalt

Harnuntersuchung - Zuckersüßes Geheimnis

Harn-, Speichel- und Stuhluntersuchungen können viel über die Gesundheit sagen. - Unser monatlicher KONSUMENT-Cartoon 3/2017.

KONSUMENT-Cartoon: Harnzucker untersuchen lassen (Cartoon: Robert Scheifler)

Lesen Sie auch unseren Artikel zum Thema "Medizinische Befunde - Erste Abklärung "  - Unser monatlicher KONSUMENT-Cartoon stammt diesmal Robert Scheifler

Wir empfehlen auf konsument.at

Links zum Thema

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Diabetesberatung - Falsch beraten?

Wird Diabetes frühzeitig behandelt, sinkt das Risiko für Folgeerkrankungen. Die Ergebnisse unseres aktuellen Tests sind allerdings alarmierend. - Unser monatlicher Cartoon, diesmal von Rosch.

MRT-Wartezeit - Warte- und Klagezeit


Viele Patienten klagen über lange Wartezeiten, wenn sie eine Magnetresonanztomographie benötigen. KONSUMENT berichtete bereits in Heft 4/2016 über dieses Problem.

Medikamente im Alter

Medikamente im Alter

Ältere Menschen sind mehr auf Medikamente angewiesen als jüngere, vertragen die Mittel aber oft schlechter. Die PRISCUS-Liste gibt Auskunft, bei welchen Arzneimitteln für Senior:innen Vorsicht geboten ist.

Medikamente: Imodium 2 mg Kapseln premium

Medikamente: Imodium 2 mg Kapseln

Wie gut eignen sich rezeptfreie Medikamente? Wir überprüfen dazu regelmäßig Arzneimittel. Diesmal im Test: Imodium 2mg Kapseln zur kurzfristigen Behandlung von akutem Durchfall.

Entschädigungen bei Komplikationen premium

Entschädigungen bei Komplikationen

Geht bei einer Operation etwas schief, muss der Grund nicht immer ein Kunstfehler sein. Aber auch bei unvermeidbaren Komplikationen können Patient:innen unter Umständen eine Entschädigung erhalten.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang