Zum Inhalt

konsument_at

All articles on the topic

G*Grass Hetal-Werke - Badezimmereinrichtung


"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: G*Grass Hetal-Werke sandte unbürokratisch eine neue Badezimmergarnitur zu.

Thomas - Tragegriff gebrochen


"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Die Firma Thomas sandte kostenlos einen neuen Tragegriff zu.

GIS-Entgelt - Verfügbarkeit entscheidet


Im Zusammenhang mit der Umstellung des terrestrischen Fernsehens von DVB-T auf DVB-T2 (simpliTV) taucht immer wieder die Frage auf: Besteht weiterhin die Verpflichtung zur Zahlung des GIS-Entgelts, obwohl man zwar ein Rundfunkempfangsgerät, aber kein DVB-T2-fähiges Gerät besitzt?

Apfelschäler im Kurztest - Geschickte Küchenprofis

Ob Apfelstrudel, gebackene Apfelringe oder ein schnelles Kompott – mit Äpfeln lassen sich viele Köstlichkeiten zaubern. Wenn nur dieses lästige Schälen nicht wäre. Wir haben uns angeschaut, ob Apfelschälgeräte eine sinnvolle Hilfe bei dieser ungeliebten Tätigkeit sein können.

Bonduelle Kidney Bohnen - Abtropfgewicht nicht deklariert


Auf der Konserve Bonduelle Kidney Bohnen im Aufguss ist zwar das Gesamtfüllgewicht angegeben, aber kein Abtropfgewicht. Wer wissen will, wie viel Bohnen in der Dose drin sind, muss erst das Kleingedruckte studieren. 

BLOG

Risiko und Versicherungen: Warum wir uns dem Thema widmen

Verbraucher haben vielerlei Versicherungsverträge, ohne sich je mit der Frage beschäftigt zu haben, welches Risiko der eine oder der andere Versicherungsvertrag übernimmt. Wir wollen hier das Prinzip des Versicherns beleuchten.

Gittis Vollwertfrühstück Früchte


In den Karton von Gittis Vollwertfrühstück Früchte würde locker mehr hineinpassen. Wie wenig Müsli in der Packung steckt, ist von außen aber nicht zu sehen.

Wienwert Substanz Anleihe V - Hohes Risiko, wenig Info


Sieben Prozent Zinsen versprach die Wienwert Immobilien Finanz AG für ihre Substanzanleihe V (ISIN AT0000A19Q02) im Jahr 2014. Klingt verlockend, die Sache hat allerdings mehr als nur einen Haken. - Wegen einer anderen Anleihe hatten wir geklagt.

Zylinderschlösser - Blitzschnell geknackt


20 Zylinderschlösser mussten den Sicherheits-Test bestehen: Profis konnten fast die Hälfte in kürzester Zeit aufsperren. Und das meist, ohne Spuren zu hinterlassen!

LED-Lampen - Gute Werte


Überwiegend gute Ergebnisse brachten zwei kleinere Testserien von LED-Lampen: Spotlampen mit G9-Sockel für 230 Volt und Lampen mit E27-Schraubsockel mit rund 800 Lumen (entspricht einer alten 60-Watt-Glühbirne).

Datenschutz im Spital - Unangenehme Verwechslung


Aufgrund einer Verwechslung erhält eine Frau von einem Spital die Nachricht, dass sie mit ihrer Entzugsbehandlung beginnen kann. Als sie auch noch eine Vorladung zum Chefarzt ihrer Krankenkasse erhält, wendet sie sich an die Patientenombudsschaft des Landes Steiermark.

WMF - Gratis Reparatur und neue Knoblauchpresse


"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: WMF reparierte gratis einen Kochtopfdeckel und tauschte eine Knoblauchpresse aus.

Hochseefischerei - Sklaven für den Fischgenuss


Thailand ist der drittgrößte Fischexporteur der Welt. Die erschreckenden Arbeitsbedingungen auf Trawlern und in Verarbeitungsanlagen sind in den letzten Jahren an die ­Öffentlichkeit gelangt und bringen das Land unter Zugzwang.

Colorwaschmittel - Kompakt wäscht einfach besser

Viel hilft meist nicht viel. Mit Waschpulver aus einem großen Karton wird die Buntwäsche weniger sauber als mit einem Kompaktwaschmittel aus der kleinen Kunststoffverpackung. Die Auswahl ist schmal. Viele große Hersteller liefern nur einen Teil ihrer Produkte nach Österreich.

Videoüberwachung - Achtung, Kamera!


Kameras sind in unserem Alltag fast allgegenwärtig. Sie sollen Sicherheit vermitteln, lösen aber auch Unbehagen aus. Welche Anwendungen sind erlaubt?

Mobiler WLAN-Hotspot - Tenda WiFi Pocket


Sie möchten mit Ihrem Laptop oder Tablet unabhängig sein von öffentlichen Hotspots? Eine Alternative zu den USB-Surfsticks stellen mobile Router dar.

Organspende ja oder nein: Vorsorge

Sein Leben selbstbestimmt vorausplanen, für den Fall, dass man nicht mehr selbst entscheiden kann. In unserem Buch erfahren Sie auch, wie Sie zum Thema Organspende alles regeln können.

Smart-TV - Daten kaum geschützt


Immer mehr Konsumenten nutzen die Internetfunktionen ihres TV-Gerätes. Doch die Datensicherheit ist bei Smart-TVs geringer, als man es bei Computern gewohnt ist.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang