Verlagsgruppe News GmbH: Abo - Unzulässige Verlängerung
"Ein Fall für KONSUMENT": Die Verlagsgruppe News verlängerte ein "Profil"-Jahresabonnement, obwohl das ohne vorherige Ankündigung nicht rechtswirksam ist.
"Ein Fall für KONSUMENT": Die Verlagsgruppe News verlängerte ein "Profil"-Jahresabonnement, obwohl das ohne vorherige Ankündigung nicht rechtswirksam ist.
"Ich bin seit Jahren Abonnent einer Zeitung. Nun bekomme ich plötzlich zwei Magazine zusätzlich. Wenn ich nicht vor Ablauf des Testzeitraums kündige, schließe ich automatisch ein extra Abo dafür ab. Ist das rechtens?"
Die Bauchfellentzündung von Frau A. wird von den Ärzten als harmloser Harnwegsinfekt diagnostiziert und behandelt. Nach wenigen Tagen stirbt sie daran. Den Angehörigen geht es nicht um Geld oder Vergeltung, sondern darum, dass ein solcher Fehler nicht wieder passiert.
Die Santander Consumer Bank GmbH belegte Kreditnehmer, die mit ihren Raten im Verzug waren, mit unzulässig hohen Verzugszinsen und Mahnspesen. Wir klagten, bekamen recht und holten nun für Betroffene das Geld zurück.
Fast die Hälfte des in der EU verbrauchten Palmöls wird als Beimengung in Bio-Diesel verwendet.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Notebook-Akkus von HP.
In dem Handbuch "FAIRreisen" gibt Autor Frank Herrmann eine Menge Tipps für nachhaltiges Reisen.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Nudeln von "Jeden Tag".
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Rimowa GmbH sandte kostenlos zwei neue Zahlenschlösser zu.
Wie gut sind Chips? Welcher Webmailanbieter bietet das beste Service? - Die Gewinner des Schülerwettbewerb JETZT TESTE ICH! stehen fest.
Wer ein Smartphone verwendet, leistet seinen persönlichen Beitrag zum weltweiten Datensammelspiel. Anonymität ist wie am Computer illusorisch. Was Sie tun können ist, die weitergereichte Datenmenge zu reduzieren.
"Nebenwirkungen": unsere Arzneimittel Test-Rubrik. Wir bewerten für Sie rezeptfrei erhältliche Medikamente aus der Apotheke - diesmal: Guttalax Tropfen.
Beschleunigt das Orthopulse-Gerät die kieferorthopädische Korrektur von Zahnfehlstellungen?
Onlineumfrage: Lesen Sie Aktions-Flugblätter?
"Ein Fall für KONSUMENT": Die Smovey GmbH lehnte beim zweiten Mal den Umtausch der Trainingsringe ab.
"Warum gibt es bei Dinkelmehl keine unterschiedlichen Qualitäten wie beim Weizenmehl, also z.B. ein griffiges oder ein Dinkel-Universalmehl?"- Leser fragen und unsere Experten antworten.
Hier die Liste der Leserbriefe und Mails, die wir in KONSUMENT 8/2016 veröffentlicht haben. Sollte sich ein Leserbrief auf einen konkreten Artikel beziehen, dann finden Sie ihn zusätzlich bei diesem Artikel.
Die Fußballvereine der Bundesliga und ersten Liga müssen finanziell oft scharf kalkulieren, um den Spielbetrieb aufrechterhalten zu können. - Unser monatlicher Cartoon, diesmal von Klaus Pitter.
Es gibt Produkte, bei denen stellt sich auf Anhieb ein "Das-will-ich-haben"-Effekt ein. Der neue E-Reader Kindle Oasis von Amazon ist eines davon.
Nach unserem Test von Tiefkühlspinat im Februar 2016 untersuchten wir diesmal frischen Spinat. Ausgerechnet ein Bio-Spinat um viel Geld fiel wegen zu hoher Nitratbelastung durch.
Die Dose Feinstoff Bio Power Kakao – auch als Superfood Pflanzenpulver angepriesen – ist überhaupt nicht super gefüllt. Dass man mit dem Kakao auch viel Luft kauft, merkt man aber erst, wenn die Dose geöffnet ist.
Der Karton Spar Vital Bio-Belugalinsen ist mit nur wenig Linsen befüllt. Doch das ist bei geschlossener Packung nicht zu erkennen.
„Salbei und Thymian sind beruhigend bei Husten und Heiserkeit“, heißt es auf der Packung Willi Dungl Halsfreund Kräuterbonbons. Doch in der Zutatenliste ist Thymian nur in Form von Aroma zu finden.
50 Dollar investiert, 60 Dollar verdient? Schön wärs. Das Schneeballsystem myadvertisingpays.com (MAP) hat großen Zulauf. Wir raten: Hände weg!
Am 22. August ist Tag des Fisches. Ziel dieses Tages ist, die Konsumenten für den Schutz aller Fischarten zu sensibiliseren.
Spar Natur Pur Bio-Semmelwürfel sind laut Zutatenliste mit Palmfett erzeugt. Wer rechnet denn damit?
Wir sind vorübergehend der Realität entflohen und haben uns die Virtual Reality-Brille von Samsung angesehen.
Das Kartellgericht verurteilte den Fruchtsafthersteller Rauch zu einer Strafe von 1,7 Millionen Euro. Wer wird sie zahlen – Eigentümer, Mitarbeiter oder Sie als Kunde?
"Nebenwirkungen": unsere Arzneimittel Test-Rubrik. Wir bewerten für Sie rezeptfrei erhältliche Medikamente aus der Apotheke - diesmal: Kytta Schmerzsalbe.
Billa Chai Latte enthält wider Erwarten kaum Tee, dafür aber diverse Zusätze. Und die auf dem Becher angepriesenen Gewürze kommen im Getränk hauptsächlich in Form von Aroma vor.
Wer sein Geld in Holland-Immobilienfonds 57, 59, 67 und 68 investiert hat bekommt Post. Ein neuer Investor ist an Bord, die Immobilien sollen verkauft werden, aber es gibt viele ungeklärte Fragen .
Mit Sonderangeboten kann man bei Lebensmitteln jährlich ca. 1.300 Euro sparen. Prospekt- und Aktions-Plattformen erleichtern die Suche, verringern das Altpapier und schonen die Umwelt.
Anlässlich der Fußball-EM in Frankreich haben wir gemeinsam mit dem EVZ ein Quiz mit themennahen Fragen zusammengestellt. Fußball-Fan müssen Sie dafür jedoch nicht sein.
Auf der Packung Spar Natur Pur Bio-Pufuleti prangt vor rot-weiß-rotem Hintergrund "Bio-Maisgrieß aus Österreich". Erzeugt wird dieses Knabbergebäck aber in Rumänien.
"My Favorite" steht auf der rot-weiß-roten Packung Kelly´s Chips. Dass diese Chips-Sorte überraschenderweise mit Schweinsbratengewürz zubereitet ist, erfährt man erst auf der Packungsrückseite.
Spar hat illegal Preise von Molkereiprodukten mit Lieferanten abgesprochen. Der Oberste Gerichtshof hat nun die ursprüngliche Kartellstrafe von 3 Millionen Euro auf 30 angehoben
Die Versicherung darf ältere Kunden nicht wegen ihres Alters diskriminieren. Wir haben die Generali geklagt und vor dem Oberlandesgericht Wien Recht bekommen.
Preisabsprache: Das Kartellgericht hat den Vorarlberger Fruchtsafthersteller Rauch zu einer Strafe von 1,7 Millionen Euro verurteilt. Das Urteil ist rechtskräftig.
Wer mit den Kreditraten in Rückstand war, dem verrechnete die Santander Consumer Bank Verzugszinsen und Mahnspesen. Die waren zu hoch. Jetzt holen wir sie zurück.
Kann eine Behandlung mit Teebaumöl Pickel (Akne) lindern? Eine Studie liefert vorsichtige Hinweise, dass Teebaumöl gegen Pickel helfen könne.
Privates Carsharing wird immer beliebter. Aber ist da auch für alles vorgesorgt, wenn´s einmal krachen sollte? Der Marktführer carsharing 24/7 hat eine brauchbare Lösung gefunden.
Spar bietet edelsüßen Paprika von S Budget in einem reichlich überdimensionierten Beutel an. Dass die Packung nur zur Hälfte mit Paprikapulver gefüllt ist, lässt sich von außen nicht erkennen.
Inflation gilt seit jeher als Schreckgespenst. De facto ist die Inflationsrate lediglich ein statistisches Messmittel mit unterschiedlichen Auswirkungen auf jeden Einzelnen.
Windows 8.1 und 10 bieten die Chance, ältere Drucker oder Scanner weiterhin zu verwenden.
Die Packung Feiny Biscuits Choco-Chip Cookies war nicht gerade üppig mit Keksen gefüllt. Jetzt sorgen Trennelemente der Innenverpackung dafür, dass die Kekse nicht mehr zusammenrutschen und die Packung voller wirkt.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: