Zum Inhalt

konsument_at

All articles on the topic

Supermärkte - Faule Tricks

Super- und Verbrauchermärkte, Diskonter und Drogeriemärkte sind bis ins kleinste Detail strategisch geplante Orte der Manipulation. Eine kommentierte Checkliste der Tricks für wachsame Verbraucher - und jene, die es werden wollen.

Aluminium in Laugengebäck - Entwarnung


"Vorsicht, Blechbrezel" lautete 2015 der Titel zu einem Testbericht über Laugengebäck. Inzwischen haben die Bäcker ihre Hausaufgaben gemacht.

Chronische Schmerzen - Hilfe-Schrei des Körpers


Schmerzen lösen eine ganze Kaskade von bekannten Reaktionen und Rückkoppelungen im Körper aus. Dennoch ist Schmerz nicht gleich Schmerz, und das macht die Therapie oft genug sehr schwierig.

Baby-Anfangsmilch - Pulver fürs Fläschchen

Nicht jede Mutter kann stillen. Dann ist Fertigmilch eine Möglichkeit für den Start ins Leben. Doch wie gut ist die industriell erzeugte Säuglingsnahrung? Dieser Test ist nur online und nicht im Heft erschienen.

Digitalkameras: 20 Modelle 2016 - Sommerzeit ist Fotozeit

Wenn Sie mit einer neuen Kamera in den Urlaub fahren möchten, dann stehen auch jetzt wieder viele Modelle zur Wahl. Hier Testergebnisse zu 20 Kameras, 19 davon spiegellos. Dieser Test ist nur online und nicht im Heft erschienen.

E-Bikes kaufen - Radeln ohne Stress


Test: E-Bikes sind der große Renner. Ihre Kinderkrankheiten haben sie überwunden – dennoch gibt es Verbesserungsbedarf. Neben den gängigen Elektrofahrrädern im Bereich von 2.400 bis 3.300 Euro waren auch zwei billigere Modelle auf dem Prüfstand.

Meinungsäußerung im Internet - Das geht zu weit


Foren, Gästebücher, Facebook, Twitter & Co – das Internet bietet jede Menge Möglichkeiten, Erfahrungen auszutauschen, aber auch seinem Ärger kräftig Luft zu machen. In der aktualisierten und erweiterten Auflage unseres Buches "Ihr Recht im Internet“ sagen wir Ihnen, wo die Grenzen sind.

Superfood - Für Grünzeug-Muffel


Brauchen Grünzeug-Muffel Superfood, um wenigstens ein paar Vitamine und Spurenelemente zu sich zu nehmen? - Unser monatlicher Cartoon, diesmal von Leszek Wisniewski.

Tchibo: Spielfigur - Hautreizungen


Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Spielfigur von Tchibo.

Superfood - Von wegen super


Chia, Goji, Matcha, Weizengras, Noni, Açaí, Mangostane ... Vor allem Pflanzensamen, exotische Früchte und Algen werden derzeit intensiv als Superfood beworben. Was können diese Lebensmittel, außer dass sie viel Geld kosten?

Honda, Kia und Renault - Kfz-Rückrufaktion


Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Honda, Kia und Renault.

Dennerle - Aquariumbeleuchtung


"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Dennerle sandte kostenlos ein Ersatzteil der Aquariumbeleuchtung zu.

Butter: Streichfähigkeit - Unterschiede


"Manchmal ist es einfach, manchmal sehr mühsam - woher kommen diese Unterschiede bei der Streichfähigkeit von Butter?" - Leser stellen Fragen und unsere Experten antworten – hier Katrin Mittl Msc.

Sony: Vaio-Computer - Überhitzungsgefahr


Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Vaio-Computer von Sony.

Brevillier Urban & Sachs - Auffangbehälter


"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Brevillier Urban & Sachs sandte kostenlos einen neuen Auffangbehälter zu.

Herburger Reisen - Reiserücktritt


"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Herburger Reisen berechnete weder Storno- noch Bearbeitungsgebühren.

Alpina Sports Austria - Sportbrillen


"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Alpina Sports Austria sandte kostenlos Ersatzteile für Sportbrillen zu.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang