Geldbörse verloren - Alles weg?
Was tun, wenn die Geldbörse verloren geht – mit allen Dokumenten und Karten? Wer vorgebeugt hat, wird es leichter haben.
Was tun, wenn die Geldbörse verloren geht – mit allen Dokumenten und Karten? Wer vorgebeugt hat, wird es leichter haben.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Intertechno GmbH sandte zwei Handsender kostenlos zu.
"Ein Fall für KONSUMENT": Das Versandhaus Klingel verlangte von der Kundin die Begleichung der Rechnung, obwohl sie die Ware zurückgeschickt hatte.
"Hinter den Vorhang" schicken wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten. - In diesem Fall geht es um eine Schneeräumungsfirma, die ihrer Arbeit nie nachging.
In Krankenhäusern mangelt es an professionellen Pflegeeinrichtungen und ausreichend Pflegepersonal. Deshalb kommt es immer wieder zu Unglücksfällen und Komplikationen.
Online-Umfrage: Sollte das volle Sortiment an Frischwaren (z.B. Gebäck) bis Ladenschluss verfügbar sein?
Der Nachwuchs braucht leichte Schuhe für die warme Jahreszeit. Wir haben 14 Paar Kinderschuhe auf Schadstoffe untersucht. Ein Paar Sandalen war so stark belastet, dass es nicht hätte verkauft werden dürfen.
"Woher kommen Chiasamen und wofür werden sie verwendet?" - In unserer Rubrik "Tipps nonstop" stellen Leser Fragen und unsere Experten geben Antwort – hier Mag. Birgit Beck.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Eiweißriegel von dm.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Oranier Heiz- und Kochtechnik sandte kostenlos einen neuen Besteckkorb zu.
Wer zum Bäcker geht, kann gewinnen oder verlieren. Wir haben uns in Wien und Innsbruck angesehen, ob der Preis auch zum Brot passt.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Remington lieferte per Post einen neuen Rasierer.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Silit sandte einen passenden Ersatzdeckel kostenlos zu.
"Ein Fall für KONSUMENT": Nach einer Gewinnzusage per Telefon folgte prompt eine Rechnung über 117,75 €.
Hier die Liste der Leserbriefe und Mails, die wir in KONSUMENT 5/2016 veröffentlicht haben. Sollte sich ein Leserbrief auf einen konkreten Artikel beziehen, dann finden Sie ihn zusätzlich bei diesem Artikel.
Kunde König: Die Abschaffung des Bargelds könnte in Zukunft so einige Konsequenzen haben.
Mit Sandboxie können Sie das Internetrisiko für den PC reduzieren.
Toastbrot gleichmäßig braun zu rösten schafft nicht jeder Toaster. Und manche Geräte sind so konstruiert, dass man sich beim Herausnehmen der fertigen Brotscheiben leicht die Finger verbrennt. Wir haben 16 Toaster getestet.
"Ein Freund möchte, dass ich mich bei OneCoin anmelde, aber ich bin sehr unsicher. Haben Sie Informationen zu dieser Firma?" - Leser stellen Fragen und unsere Experten antworten – hier Bernd Lausecker.
Eine Gesetzesnovelle hat bedeutende Änderungen für Genossenschaftswohnungen gebracht.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Holz-Bilderwürfel von Beeboo.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Canon tauschte den oberen Gehäuseteil gratis aus.
Wer Kirschen isst und danach Wasser trinkt, bekommt Bauchschmerzen. Mythos oder Wahrheit?
"Ein Fall für KONSUMENT": Wegen ihrer schwierigen finanziellen Lage beschloss die Kundin, die Krankenversicherung bei Merkur zu kündigen. Die meinte, eine Kündigung erst zwei Jahre später möglich.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Wolf Systembau ersetzte sämtliche Kosten der Sanierung.
"Ein Fall für KONSUMENT": Herr Bruckner hatte das Klingeltonabo nicht bestellt, trotzdem wurden ihm 240 Euro abgebucht.
"Nebenwirkungen": unsere Arzneimittel Test-Rubrik. Wir bewerten für Sie rezeptfrei erhältliche Medikamente aus der Apotheke - diesmal: Vikela.
Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hat die Bank für Tirol und Vorarlberg (BTV) geklagt. Es geht um die Kreditbearbeitungsgebühren. Nun hat der Oberste Gerichtshof (OGH) die Klage abgewiesen.
Oreo Mini-Kekse werben außen auf der Verpackung nach wie vor groß mit Milch, obwohl sie keine enthalten. Der neu hinzugefügte Hinweis "Serviervorschlag – mit Milch genießen" ist sehr klein gedruckt und daher kaum lesbar.
Der Karton Gewußt wie Fit in den Morgen Bio Hafer Hirse Brei ist nur etwa zur Hälfte gefüllt. Wie wenig Produkt in der Packung steckt, merkt man erst nach dem Öffnen.
Mit dem kleineren iPad Pro ergänzt Apple seine Modellpalette mit einem beeindruckenden Gerät, das wieder kein Computer-Ersatz ist.
Hier die Liste der Leserbriefe und Mails, die wir in KONSUMENT 4/2016 veröffentlicht haben. Sollte sich ein Leserbrief auf einen konkreten Artikel beziehen, dann finden Sie ihn zusätzlich bei diesem Artikel.
Zwei Früchtetees von dm das gesunde Plus, in denen die auf der Packung groß als Zutaten angepriesenen exotischen Früchte gar nicht enthalten sind. Für Geschmack sorgen lediglich Aromen.
Stärke wird zum Beispiel aus Kartoffeln oder aus Getreide gewonnen.
Wird Stärke durch eine chemische Behandlung verändert, muss sie in der Zutatenliste von Lebensmitteln als "modifizerte Stärke" ausgewiesen sein.
Die Unterschiede ergeben sich durch die Herstellung und beeinflussen neben dem Geschmack auch Lagerung und Haltbarkeit der Sojamilch.
Das Mittel zur Konstistenzänderung von Lebensmitteln wird meist aus Schweinescharten erzeugt.
In dünnwandigen, schlanken Gläsern kann der Sekt sein volles Bukett entfalten.
In der Sekttulpe entweichen die Perlen nur langsam und das Bukett kann sich voll entwickeln.
In Cheesecake Mango, einem Dessert von Spar Premium, steckt Alkohol. Das steht aber nur in der klein gedruckten, umfangreichen Zutatenliste.
Jacobs momente lungo elegante Kaffekapseln sind Stück für Stück in Kunststoffhüllen verpackt und in einen Karton locker eingeschlichtet. Dass in die Schachtel problemlos noch weitere Kapseln hineinpassen würden, merkt man erst nach dem Öffnen.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: