konsument_at
All articles on the topic
Autocrash - Wo der Schrecken Routine ist
Die Crashtests des Euro-NCAP-Konsortiums lassen die Automobilindustrie erzittern."Konsument" besuchte den Schauplatz des Geschehens in Berkshire/England.
Fast food - Kebab - Manche reichen für 2
Kleine und große Portionen kosten oft dasselbe
Hygienemängel bei neun Proben
Möbeltransport - Zum Schaden noch der Hohn
Wenn Verbraucher ohne Anwalt prozessieren.
Zahnbehandlung: Patienten berichten - Betroffene am Wort
Dutzende Leser reagierten auf unsere Berichterstattung und schilderten uns ihre Erfahrungen beim Zahnarzt.
Kopfhörer - lechts oder rinks?
Bei meinem Kopfhörer ist die Kennzeichnung recht undeutlich. Wie kann ich mir merken, welche die rechte und welche die linke Seite ist?
Snowboards - Action für Einsteiger
16 Einsteigermodelle im Test
Am Anfang zählt der Driftschwung
Später rasante Abfahrten oder hohe Sprünge
Nachtcremen - Glanz für die Nacht
Übertriebene Werbeversprechen
Prominente Namen kosten
Verpackung zu aufwendig
Wohnen mit Katzen - Wenn der Zimmertiger kommt
Mit etwas Toleranz ist das Zusammenleben mit einer Katze eine einfache, aber höchst vergnügliche Sache.
Chefarztpflicht - Schikane oder Kontrolle?
Der Chefarzt hält den Geldbeutel der Krankenkassa zu. Im Interesse der Beitragszahler, heißt es. Doch der bürokratische Aufwand geht gerade auf ihre Kosten und der Spareffekt ist fraglich.
Service im Flugzeug - Barsch abgefertigt
Über den Wolken ist die Freiheit nicht grenzenlos.
Kundenservice - Ex und hopp
Reparieren ist besser als wegwerfen. Nur hat sich das noch nicht überall herumgesprochen.
Bankgebühren - TEUER, TEURER, EURO?
Kurz vor der Währungsumstellung hat eine massive Verteuerungswelle bei den
Bankgebühren eingesetzt.
Apfelessig - Wundermittel oder schädlich?
Man hört soviel vom Wundermittel Apfelessig. Ist da etwas dran?
Sonnenschutz für Kinder - UV-Strahlung und Kälte beim Skifahren
Warum brauchen Kinder beim Skifahren ein Sonnenschutzmittel, die Sonne scheint im Winter doch nicht so intensiv?
Blutdruckmessgeräte - Dem Hochdruck auf der Spur
8 von 20 Modellen messen nicht genau
Handhabungsfehler verfälschen die Meßergebnisse
Ein großer Speicher erleichtert die regelmäßige Kontrolle
Einkaufen im Internet - Kein Konsumentenparadies
Die ersten Schritte in die virtuelle Einkaufswelt sind oft von Frust und Überraschungen begleitet. Dazu kommen beträchtliche Rechtsunsicherheiten.
Camcorder - Wettstreit der Systeme
Fünf Systeme im Vergleichstest
Das Beste für Einsteiger und Anspruchsvolle
Das endgültige Urteil fällen die eigenen Hände
Heizlüfter - Staub am Grill
Meinen elektrischen Heizlüfter verwende ich nur gelegentlich. Wenn ich ihn dann anschalte, riecht es unangenehm. Woran liegt das?
Altersvorsorge - Ausser Spesen ...
Flop bei fondsgebundener Lebensversicherung.
Hühnerkeulen - Je frischer, desto besser
Mangelnde Kühlung verkürzt die Haltbarkeit
Zwei Proben „an der Kippe“, fünf verdorben
Laminatböden - Eine glatte Sache
Ein Boden aus Spanplatten, Papier und Melaminharz
Kratzsicher, lichtbeständig, pflegeleicht
Gute Qualität um wenig Geld
Investitionskosten in Mietwohnungen - Anspruch auf Ersatz?
Ich bin Hauptmieter einer Altbauwohnung, die ich vor kurzem hergerichtet habe. Nun muss ich die Wohnung aufgeben und hätte gerne meine Investitionskosten ersetzt. Steht mir das zu ?
Investmentfonds - Die Frage nach den Fondsbestimmungen
Welche Spesen gibt es beim Kauf eines Investmentfonds und dann später bei der Fondsgesellschaft?
Jeanshersteller im Ethik-Test - So wurde getestet: Untersuchungsmethode und Bewertung
Kernstück der Untersuchung war Befragung der Unternehmen. Sie zeigten sich wenig auskunftsfreudig.
Sparbücher - Bilanz zum Jahresauftakt
Zu Jahresbeginn ist die beste Zeit, um Ihre Sparbücher zu überprüfen.
Autoschlüssel - Hoppla, Zwillinge!
Die Wahrscheinlichkeit, daß Sie eines Tages ungewollt in ein fremdes Auto einsteigen, ist gering, aber durchaus gegeben.
Dazn-Abo: höhere Preise, weniger Rechte - Urteil gegen unfaire Klauseln
Dazn beging einige schwere Fouls an Kund:innen. Wir grätschten vor Gericht erfolgreich rein.
FAQ zu KONSUMENT - "Wozu, bitte, soll ich bezahlen?!"
"Wozu, bitte, soll ich bezahlen?!" Leser:innen und User:innen interessieren sich für Eigentümer, Werbung, Testprodukte, Schreiber:innen, Preise und Testmethoden. Hier unsere FAQ.