Zum Inhalt

Confetti-Produkte von Billa - „Besser als nichts“

Confetti-TiVi ist der Renner im Kinderprogramm des ORF. Mit Confetti-Produkten aus dem Supermarkt werden die Brieftaschen der Eltern anvisiert.

Confetti gibt’s jetzt nicht nur im TiVi. Sondern auch zum Schlürfen, Süffeln und Spaßetteln!“ Es mußte ja so kommen – die lustigen Figuren im ORF-Kinderprogramm „Confetti-TiVi“ haben die Herzen der Kinder im Sturm genommen, da wollen natürlich viele mitnaschen. Die Bank Austria lockt den Kundennachwuchs mit dem Confetti-Club zur „sinnvollen Freizeitgestaltung“. Und der Billa-Merkur-Konzern hat eine ganze Produktlinie im knallgelb-roten Confetti-Outfit kreiert.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Underconsumption: Smarter leben statt planlos konsumieren

Underconsumption: Smarter leben statt planlos konsumieren

Wer weniger konsumiert, spart Geld für größere Projekte wie Hauskauf, Ausbildung oder Altersvorsorge.
Der Social-Media-Trend „Underconsumption“ unterstützt das Fokussieren auf langfristige Ziele
und regt an, Kaufgewohnheiten zu hinterfragen

KONSUMENT in der Schule: Zwischenbericht

KONSUMENT in der Schule: Zwischenbericht

„Meine Online-Bestellung ist nie angekommen – was kann ich tun?“ Solche Situationen erleben viele junge Menschen. Doch oft wissen sie nicht genau, welche Rechte sie haben.

Lebensmittelkennzeichnung: Ist der Nutri-Score tot?

Lebensmittelkennzeichnung: Ist der Nutri-Score tot?

Die farbige Nährwertinformation entlarvt Zuckerbomben und Fettfallen. Sie wurde fälschlicherweise für tot erklärt. Zahlreiche EU-Staaten unterstützen diese Auswahlhilfe weiterhin – darunter auch Österreich.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang