Fotoausarbeitung - Zum Brüllen
Hartlauers Löwenbilder sorgen immer wieder für unliebsame Überraschungen.
Hartlauers Löwenbilder sorgen immer wieder für unliebsame Überraschungen.
Durch eine undichte Wasserleitung ist die Tapete in meiner Wohnung stellenweise arg beschädigt. Mein Vermieter will mir den Schaden aber nicht vollständig ersetzen, sondern nur das, was die Versicherung zahlt. Hat er da recht?
Bei mir wurde Jodmangel festgestellt. Wie entsteht dieser Mangel, und was kann ich dagegen tun?
Günstige Küchenangebote sind eine werbewirksame Zahlenspielerei.
Nicht jedes Markenfleisch wird nach besonderen Richtlinien erzeugt
Bei Bio-Markenfleisch gibt es gesetzliche Standards
Wer seine Schulden bei einer Bank eher zurückzahlen will als geplant, muß unter Umständen kräftig draufzahlen.
Reparaturen waren in OrdnungBis zu neun Tagen WartezeitDubiose Verrechnung von „Kleinmaterial“
Eine Mitarbeiterin ging für „Konsument“ auf Wohnungssuche.
Was verbirgt sich hinter dem Begriff Carrageen?
Eine Skiversicherung zahlt sich bei mir nicht so recht aus. Wissen Sie einen einfachen Trick, wie ich den Diebstahl meiner Ski verhindern kann?
Statt dem siebenten Himmel ein beinhart durchkalkuliertes Geschäft
Mit der Einsamkeit der Menschen läßt sich sehr gut und sehr leicht Geld verdienen
Vor dem Wunschpartner lauern juristische Fallstricke
Wie sich die mobilkom im Pleitefall schadlos halten will.
Confetti-TiVi ist der Renner im Kinderprogramm des ORF. Mit Confetti-Produkten aus dem Supermarkt werden die Brieftaschen der Eltern anvisiert.
Ist eine Dunstabzugshaube mit Umluftbetrieb sinnvoll? Schließlich wird die verbrauchte Luft ja nicht abgeleitet.
Die Crashsicherheit von 17 Kompaktklasse-Modellen im Vergleich
Die „neuen Europäer“ erfüllen bereits die EU-Richtlinie
Ungenügender Schutz für Kleinkinder und Fußgänger
Schon lange suche ich ein zusätzliches Einkommen. Nun habe ich von der Möglichkeit gehört, Kosmetika im Direktvertrieb zu verkaufen. Ist das empfehlenswert?
Kaum beachtet, ist europaweit ein Gesetz in Kraft getreten, das – langfristig – die Qualität im Gesundheitswesen vorantreiben wird
Unnötig und gefährlich: Haushaltsreiniger mit Chlor sind wieder im
Kommen.
Zentralsauganlagen werden als hygienisch, leise und komfortabel in der Handhabung beworben. Von Vorteil sind sie vor allem für Hausstauballergiker.
Ich habe meine Bank mit einer Überweisung beauftragt. Der Auftrag wurde aber nicht durchgeführt. Durch den Beleg mit dem Stempel hatte ich angenommen, daß der Auftrag o. k. geht. Kann ich mich darauf nicht verlassen?
Risiko des Sparbuchs ist überschaubarDeutlich höhere Zinssätze hinterfragenKeine absolut sichere Alternative
Wem gehören die Zinsen, wenn bei einem Wohnungsverkauf der Betrag auf ein Treuhandkonto eingezahlt wird?
14 Länder prüften Fast food EherHaupt- als ZwischenmahlzeitenHygienemängel vor allem bei Sandwiches und Kebabs
Normen sind gute Orientierungshilfen für die Küchenplanung. Im Vordergrund steht aber die Berücksichtigung individueller (ergonomischer) Bedürfnisse.
Fleisch allein ist zuwenig
Keine Probleme mit Schadstoffen
Fütterungsempfehlungen sind nur Richtwerte
Teuer heißt nicht immer gesund
Mit frohem "Schlürf" und "Mampf"
Eine „Konsument“-Mitarbeiterin begab sich auf die Spur einer innovativen Geschäftsidee.
Das Bauträgervertragsgesetz soll Wohnungswerber gegen böse Überraschungen absichern. In der Praxis nicht immer.
Nach einem Unfall soll ich im Fitneßstudio trainieren, damit meine Muskeln wieder aufgebaut werden. Dort wurde mir ein Eiweißpräparat als Sporternährung empfohlen. Was ist davon zu halten?
Gute Leistung ohne Kabelsalat
Qualität von Akku und Ladegerät entscheidend
Zwei-Gang-Regelung für problemloses Schrauben und Bohren
Anbieter windiger Geldanlagen haben einen neuen Tummelplatz: das Internet.
Die Bildqualität schmeichelt den AugenMitunter vermißt man die bewährten KontrastreglerDer Stromverbrauch könnte noch sinken
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: