konsument_at
All articles on the topic
Flohmarkt - Müll und Manie
Gebrauchtes günstig einkaufen, ist das Motto. Wertvolle Kostbarkeiten zu Spottpreisen sind allerdings nur selten zu finden.
Euro und Urlaub - Papier oder Plastik?
Wie Sie Ihre Urlaubskasse am besten ausrüsten und welche Zahlungsweisen teuer kommen.
Leihtransporter - Fahrt ins Blaue
Bei manchen Möbelhäusern sogar gratis
Bei Verleihfirmen zahlen Sie mehr, sind aber flexibler
Versicherungsumfang und Kosten bleiben oft unklar
Handys: Elektrosmog - Funkwellen beim Handy
Stimmt es, daß ein „Feng-Shui-Chip“ am Handy vor negativer Strahlung schützt?
Tauchurlaub - Erloschene Farbenpracht
Auf den Malediven erbleichen die Korallen. Doch die Reiseveranstalter wiegeln ab.
Waren 2. Wahl - Gewährleistung bei verborgenem Mangel
Ich habe eine Jean mit derBezeichnung „2. Wahl“ gekauft. Schon nach drei Tagen zeigte sich ein Riß. Die Firma will nun keine Gewährleistung übernehmen. Begründung: Man habe ohnehin darauf hingewiesen, daß Fehler vorhanden sein können. Ist das wirklich korrekt?
Der Fall des Monats - Hereingelegt
Windige Geschäfte mit Gastarbeitern
Fahrradhelme für Kinder - Nur beim Radfahren
Sollten Kinder auch auf dem Spielplatz mit einem Fahrradhelm geschützt werden?
Inline-Skates - Austausch der Räder
Die Räder meiner Inline-Skates sind schon leicht ramponiert. Ich habe gehört, man muß sie nicht sofort austauschen, sondern kann sie versetzen?
Babyspielzeug - Gefahr durch Ladenhüter
Vier verbotene Produkte gefunden
Viele Ringe und Rasseln sind unnötig überladen
Gekühlte Beißringe lindern Beschwerden nur
GSM-Handys - Neue Hüllen
10 neue Modelle im Test
Die alten Schwächen sind geblieben
Dual-Band ist durchaus sinnvoll
Tattoos und Piercing - Unter die Haut
Tätowieren und Piercen sind derzeit modern. Ein Trend, der nicht ungefährlich ist.
Tortilla-Chips - Besser verpackt
Frei von Gen-Mais
Zwei Proben fast verdorben
Micro-Stereoanlagen - Klang vom Kleinsten
Kaum breiter als eine CD
Guter Klang im oberen Preissegment
Fahrradhelme - Angepaßter Schutz
Die meisten sind in Ordnung
Einer ist völlig ungeeignet
Paßform und Trageeigenschaften ausprobieren
Windeln - Belastung für die Umwelt
Stimmt es, daß Stoffwindeln umweltfreundlicher sind als Zellstoff-Höschenwindeln? Schließlich belastet das Waschen ja auch die Umwelt.
Auslandsüberweisungen - Die Spesenritter
Auslandsüberweisungen in den Euro-Raum sind nach wie vor teuer und undurchsichtig.
Ozonausstoß von Laserdruckern - Kaum noch Gefahr
Können Dämpfe aus Laserdruckern Krebs hervorrufen?
Warenkunde Rhabarber - Sauer macht frisch
Rhabarber wird vor allem für Süßspeisen verwendet. Dabei ist er kein Obst, sondern ein Gemüse.
Citybikes - Für Stadtbummler
Unisex-Modelle sind im Kommen
Die komfortable Alternative zu Trekking- oder Mountainbikes
Nicht alle sind hohen Belastungen gewachsen
Minivans - Packesel für Familien
Die gängigen Modelle im Vergleich
Große Unterschiede in Ladevolumen und Umweltaspekten
Turbodiesel schneiden besser ab als die Benziner
Garten - Das große Pflanzen
Rundum erblüht die Natur. Fürs Ausruhen und Genießen ist es allerdings zu früh, denn der Mai ist die Hauptpflanzzeit.
Wohnfinanzierung - Der Weg zum billigen Geld
Hypothekarkredite derzeit günstig wie nie
Fremdwährungskredite nur bei finanziellem Polster
Tilgungsplan erstellen lassen
Türkeireisen - Keine klare Rechtslage
Kann ich meinen schon gebuchten Türkei-Urlaub kostenlos stornieren?
Diäten - Trennkost - Annahmen längst widerlegt
Derzeit ist die Trennkost stark im Gespräch. Was ist davon zu halten?
Versicherungsverträge - Nichts wie weg!
Für ungünstige Langzeitverträge bietet das Jahr 2000 eine Ausstiegsmöglichkeit.
Wenn der Zahnarzt pfuscht - Gewährleistung in der Ordination
Viele Patienten trauen sich bei mangelhafter Zahnbehandlung nicht zu reklamieren. Das müssen sie aber.
Nikotinentwöhnung - Schall und Rauch
Wie eine „Konsument“-Mitarbeiterin (noch) nicht vom Rauchen loskam.
Der Fall des Monats - Kater nach dem Zeltfest
Sogar am schönsten Tag im Leben kann manches schiefgehen.
Kundenservice - Mit Hochdruck reklamiert
Die Reklamation eines defekten Druckers – ein Fall mit allen Schikanen.
Behörden - Besser als ihr Ruf
So bürgerfreundlich sind unsere Ämter
20 österreichische Bezirke mit je drei Ämtern im Test
Der lange Weg zur richtigen Auskunft