Zum Inhalt

konsument_at

All articles on the topic

Internet-Provider - Start ins Netz


„Kostenlose“ Internet-Nutzung gibt es nicht
Es gibt verschiedene Arten von Zugängen
Modellberechnungen für mehr Klarheit im Kostendschungel

Kleinwagen - Kurz & kürzer

Sie sind zwischen 2,5 und 4 Meter lang; die Raumkonzepte sind völlig unterschiedlich. Bei der Sicherheit gibt es einen positiven Trend.

Spielen - Einfach abschalten

Auch im Zeitalter von Gameboy, Playstation und Computerspielen sind Brettspiele nicht völlig out, wie die Aktivitäten rund um den „Spiele Kreis Wien“ zeigen.

Fax-Werbung - Saftige Strafen

Kürzlich wurde ich mitten in der Nacht durch ein Werbefax geweckt. Ist so etwas erlaubt? Wie kann ich mich dagegen wehren?

Leihski - Einstellungssache


Europas Wintersportregionen auf dem Prüfstand
Skiausrüstung mit gefährlichen Mängeln
Verletzungen sind vorprogrammiert

Blasenschwäche - Die Muskeln spielen lassen

Schätzungsweise jede vierte Frau und jeder zehnte Mann leidet irgendwann im Leben daran. Von Medizinern wird sie korrekt als Inkontinenz bezeichnet: Jene persönlich zutiefst verunsichernde Situation, dass man unfreiwillig Harn verliert.

Preis pro Kilogramm - Ministerium säumig

Bei einem Frankreich-Aufenthalt habe ich festgestellt, dass Supermärkte auf ihren Preisschildern sowohl den Preis pro Packungseinheit als auch den Preis pro Kilogramm angeben. Das erleichtert Preisvergleiche ungemein. Warum gibt es das in Österreich nicht?

Camcorder - Achtung, Aufnahme!


Für das Allerneueste zahlen Sie mehr
Entscheidend ist, wie oft Sie kopieren wollen
Viele Extras erhöhen den Preis

Sellerie - Aroma aus der Erde

Mit ihrem würzigen Aroma und ihren wertvollen Inhaltsstoffen ist die Sellerie aus der Küche kaum wegzudenken.

Diäten: Schlankheits- und Wundermittel - Lug und Trug


Die Tricks, wie Abnehmwillige hinters Licht geführt werden
Wundermittel, die nur die Börse schlank machen
„Geld zurück“ können Postfachfirmen leicht versprechen
Die Drahtzieher sind kaum zu fassen

Internet - Kein Surfen unter diesem Anschluss

Alle reden übers Internet, und jeder ist scheinbar wie die Jungfrau zum
Kind dazu gekommen. Bei genauerer Nachfrage war der Einstieg ins WorldwideWeb
aber alles andere als „easy“. Diese Erfahrung machte auch „Konsument“-
Mitarbeiterin Susanne Spreitzer.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang