Plastikgeld - Brisante Lücken
Hohe Zufriedenheit, aber auch viel Skepsis: Unsere Leserlobby zum Thema „Bankomat“ zeigt ein differenziertes Bild.
Hohe Zufriedenheit, aber auch viel Skepsis: Unsere Leserlobby zum Thema „Bankomat“ zeigt ein differenziertes Bild.
Die teuerste ist die beste
Volumen heißt verklebte Wimpern
Wer mit Lauda Air fliegt, sollte sicherheitshalber Wurstsemmeln mitnehmen.
Vielleicht hat Ihre Bank Schulden bei Ihnen?
Fliegen stresst Seele und Körper. Risiken lassen sich durch Planung und Vorbeugung minimieren.
Mich ärgert, wenn Angestellte in einem Geschäft erst Geld kassieren und danach die Wurst mit der bloßen Hand anfassen, ohne sich dazwischen die Hände zu waschen. Das ist doch unhygienisch, oder?
Ich habe von meiner Bank die Mitteilung erhalten, dass wegen der allgemeinen Zinsenerhöhung die Zinsen meines Girokontos um 0,375 Prozent erhöht werden. Ist dies eine ausreichende Begründung? Auf den Kontoauszügen finde ich keinen Hinweis auf den Zinssatz.
Die Preisunterschiede sind enorm.
Es gibt weniger Verfälschungen als früher
Die Extra sollte nicht zu hell sein
Gebrauchte Eigentumswohnungen sind billig.
Ihren Besitzern können sie trotzdem
teuer zu stehen kommen.
Darlehen in Fremdwährungen werden massiv propagiert. Die Anbieter haben dabei nicht das Wohl der Kunden im Auge sondern ihr eigenes.
Der gute, alte Häuptelsalat hat massive Konkurrenz bekommen.
Wie soll ich meine Daunentuchent über den Sommer aufheben? Schadet es, wenn ich sie ganz klein zusammenlege?
An meinem Arbeitsplatz erhielt ich einen Telefonanruf meiner Bank, und zwar Werbung für eine neue Anlageform. Ist das erlaubt?
Rüsten Sie ab im Kampf gegen den Schmutz. Nicht nur die Umwelt wird aufatmen, auch Ihr Börsel.
Die Vielseitigkeit ist nicht nur ein Versprechen
Für volle Nutzung braucht man Anleitung und Rezepte
Das Ärgernis steckt im Detail
Muss ich als Angestellter auch Belege sammeln, um Steuern zu sparen?
13 Familienwagen mit Dieselantrieb im Vergleich
Niedriger Verbrauch macht sie attraktiv
Fortschritte in passiver Sicherheit
Die gesetzliche Gewährleistung ist kein Gnadenakt einer Firma.
Überwiegend gut zu laufen
Verbesserter Komfort: Die Schuhe wurden bequemer
Verstellbare Kinder-Skates: Der Schuh wächst mit
Das Gefährliche am Steuer-Abschaffen.
Manchmal ist die Ursache für ein streikendes Auto nur allzu natürlich und trägt den Namen Steinmarder.
Wie entsorgt man CDs? Oder kann ich sie irgendwo zurückgeben?
Mir wurde geraten, Lecithin-Präparate einzunehmen. Was meinen Sie dazu?
Hundebisse in Agadir, Langfinger am Palmenstrand, Grippe zu Ferienbeginn: Reiseversicherungspakete sollen die Folgen dieser Widrigkeiten mildern.
Lebensgefährten haben kein gesetzliches Erbrecht! Selbst dann nicht, wenn keine Verwandten des verstorbenen Partners vorhanden sind.
Was ist neu bei den Karenzregelungen?
Brauchen meine Skates nach der Winterpause ein Service?
Als Wanderer und Bergsteiger brauche ich ein Handy, das auch abseits von Siedlungen und Autobahnen funktioniert. Welches Netz ist in Österreich am geeignetsten?
Mäßiges Interesse an Kundenwünschen
Oft gibt es nur Kataloginformationen
Prospektangaben sind häufig geschönt
Zu Ostern hat es traditionsgemäß Hochsaison, aber Lammfleisch wird hier zu Lande auch so immer beliebter. Kulinarisch betrachtet ein großer Gewinn!
Eine bestechende Idee, aber mit Tücken in der Praxis
Manche sind vorprogrammiert, manche „lernfähig“
Provisorien leben hier zu Lande am längsten. Seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges gibt es das Wiener Wurstparlament. Ohne Verfassungsgesetz zu seiner Legitimation, die Mitglieder des Hohen Wurstrats werden auch nicht vom Volk gewählt. Ihre Qualifikation: feine Nase und sensibler Gaumen.
Das Geschäft mit den Schlankmachern.
Meine Mietwohnung ist so hellhörig, dass ich meinen Nachbarn sogar niesen höre. Offenbar ist die Zwischenwand ungeeignet. Kann ich dagegen etwas unternehmen?
Ist es rechtmäßig, dass Firmen eine Anzahlung verlangen? Ich sehe nicht ein, dass ich für eine noch nicht erbrachte Leistung 30 Prozent im Voraus bezahlen muss.
Navigationssysteme helfen ans Ziel
Nachrüstung kostet ab 16.000 Schilling
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: