Zum Inhalt

Erdbeeren - Rot heißt nicht reif

Nur vollreife Früchte zergehen auf der Zunge.

Gewiss hätte der Schöpfer eine köstlichere Beere ersinnen können, aber ebenso gewiss hat er es nie getan“, schrieb William Butler um 1600. Wie er denken auch heute noch die meisten, denn Erdbeeren zählen zu den beliebtesten und begehrtesten Früchten weltweit. Pro Jahr werden etwa 2,6 Millionen Tonnen Erdbeeren produziert und entweder frisch oder in Form von Erdbeerjoghurt, -marmelde sowie zahlreicher anderer Erdbeerprodukte verspeist.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Lebensmittelkennzeichnung: Ist der Nutri-Score tot?

Lebensmittelkennzeichnung: Ist der Nutri-Score tot?

Die farbige Nährwertinformation entlarvt Zuckerbomben und Fettfallen. Sie wurde fälschlicherweise für tot erklärt. Zahlreiche EU-Staaten unterstützen diese Auswahlhilfe weiterhin – darunter auch Österreich.

KONSUM-Ente des Jahres 2024

KONSUM-Ente des Jahres 2024

Ein Grillgewürz in einem Behälter, der nur zu etwa einem Drittel gefüllt ist: Damit heimste die Firma Kotanyi die KONSUM-Ente des Jahres 2024 ein.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang