Kochen
All articles on the topic
Zu wenig Portionen in den Kochboxen von Hello Fresh
Kochbox bestellt, nach Anleitung gekocht, verspeist und danach immer noch Hunger? So ist es einer Konsumentin mit der Kochbox von „Hello Fresh“ gegangen.
Vegane Kochcremen im Test: Welche ist die beste?
Wir haben uns 36 vegane Produkte, die Schlagobers, Crème fraîche und Sauerrahm ersetzen sollen, näher angesehen.
Suppenbrühe im Test: Welche ist die beste?
Wir haben 58 Produkte, darunter Gemüse-, Hühner- und Rinderbrühen hinsichtlich Zusammensetzung, Nährwerte und verbraucherfreundlicher Aufmachung getestet.
Test: Welche Kochbox ist die beste?
Fehlt es an Zeit oder Inspiration, kann man sich online eine Kochbox mit Rezept und Zutaten auswählen und liefern lassen. Für unseren Vergleich bestellten drei Testpersonen jeweils 18 Gerichte.
Billa bio Gemüsesuppe: Schrift schlecht lesbar
Kaum Farbkontrast bietet die Beschriftung auf der Rückseite der "Billa bio Gemüsesuppe", dabei müssten laut Gesetz verpflichtende Kennzeichnungen gut lesbar sein. Billa verspricht, das zu verbessern.
Buddha Bowl selber machen
Es müssen nicht immer Reis, Lachs und Avocado sein. Auch mit weniger weit gereisten Zutaten lassen sich feine Bowls kreieren.
Test: Reiskocher im Vergleich
Welcher Reiskocher gart gut und schnell? Das haben die Schweizer Kollegen von „Saldo“ getestet. Nur ein Gerät überzeugte restlos.
Linsen und Bohnen für jeden Tag
Einkauf, Zubereitung und Lieblingsrezepte
Bakki's for Kids Backerbsen - Für Kinder lustig, aber mit viel Fett und Aromen
Bakki's for Kids Backerbsen – „eine wertvolle Suppeneinlage für Kinder, für jeden Tag“, steht auf der Verpackung. Nein, für täglich eignet sich dieses fett- und kalorienreiche Produkt keinesfalls.
Knorr Echt Natürlich! Gemüse Suppentopf - Was bedeutet aus „nachhaltigem Anbau“?
Knorr verspricht hundertprozentig natürliche Zutaten aus „nachhaltigem Anbau“, aber nachvollziehbar ist diese Angabe nicht.
Mehl im Schadstofftest: Weizen, Dinkel, Buchweizen - Feine Sache
Wir haben 28 Weizen-, Dinkel- und Buchweizenmehle auf Belastung mit bakteriellen Toxinen und Schimmelpilzgiften untersucht. Das Ergebnis ist erfreulich.
Basilikum-Pesto - Bitterer Beigeschmack
Wir haben 13 Produkte getestet. Einige enthalten Mineralöl- und Pestizidrückstände. Wer halbwegs sichergehen möchte, sollte zu Bio-Produkten greifen.
Haferflocken-Rezepte - Ungewöhnlich statt fade
Haferflocken können mehr sein als ein fader Getreidebrei zum Frühstück, meint unsere Ernährungsexpertin Teresa Bauer.
Was ist Aquafaba? - Hätten Sie’s gewusst?
Aquafaba ist die Abtropfflüssigkeit bzw. das Kochwasser von Kichererbsen.
Knorr Meister Kessel Debreziner Würstel - Wenig Würstel
Auf der Dose Knorr Meister Kessel Debreziner Würstelsuppe werden Debreziner groß als Zutat angekündigt. Doch in der Suppe ist nur wenig davon drin.
Gusto Gold Grießnockerl - Von wegen traditionell
Gusto Gold Grießnockerl, auf der Packung als „traditionelle österreichische Suppeneinlage“ ausgelobt, enthalten Zutaten, die man in einer traditionellen österreichischen Suppeneinlage wohl nicht erwartet.
Vollkraft Klare Suppe - Mit Palmfett
„Nach Hildegard von Bingen“ und „Ohne Hefeextrakt, lactosefrei, glutenfrei, vegan“ prangt auf der Packung Vollkraft Klare Suppe. Laut Zutatenliste sind die Bio-Suppenwürfel aber mit Palmfett hergestellt. Wer erwartet denn so etwas?
Elektrogriller - Ohne Rauchzeichen
Kompakt, raucharm und relativ preisgünstig – die strombetriebenen Konkurrenten der Holzkohlegriller machen in der Praxis eine gute Figur.
Bärlauch - Knoblauch aus dem Walde
Wenn der frische Bärlauch sprießt, zieht es viele Feinschmecker in die Wälder. Doch ganz ungefährlich ist das Sammeln des Waldknoblauchs nicht.
Schwarzwurzeln - Der Winterspargel
Schwarz die Schale, strahlend weiß das Fruchtfleisch, heiß und kalt die Möglichkeiten der Zubereitung: die Schwarzwurzel hat es in sich.
Feigen - Früchte aus dem Garten Eden
Im Winter haben getrocknete Feigen Hochsaison.
Aber auch frisch schmecken diese Früchte himmlisch.
Salmonellen - Lebensmittelbedingte Krankheitsausbrüche
Fast jeder dritte lebensmittelbedingte Krankheitsausbruch in der EU wird durch Salmonellen hervorgerufen.
Schnelle Suppen - Aus dem Kühlregal
Die Stiftung Warentest hat in einem jüngsten Test Frischsuppen aus dem Kühlregal getestet.
Aseel vegetable fat - Gesundheitsgefahr
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Aseel vegetable fat.
Stubb's: Marinaden und Saucen - Gesundheitsgefahr
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Marinaden und Saucen von Stubb's.
Einbaubacköfen - Neue Öfen backen gut
Zur Preisfrage wird vor allem der Reinigungskomfort.
Gasgrillgeräte - Weltmeisterlich grillen
Sie sind schnell, präzise und raucharm. Damit Sie alle Vorteile des Grillens mit Gas ausschöpfen können, sollten Sie auf die Details achten.
Genießbar oder nicht
Kann man den Brokkolistrunk essen? Wie schmecken Radieschenblätter? Und was passiert, wenn man Kiwischalen verzehrt? Ein Selbstversuch.
Superdiäten - Kommentar von Redakteur Bernhard Matuschak
Pille schlucken, Pulver verrühren – das Abnehmen kann so einfach sein. Sagt die Werbung. Doch es braucht gar keine Superdiäten und teuren Schnickschnack, um abzunehmen. - Ein "Aufgespießt" von KONSUMENT-Redakteur Bernhard Matuschak.
Fastenkuren: die besten Methoden - Gesunde Intervalle
Wer eine gewisse Zeit auf die Aufnahme fester Nahrung verzichtet, kann damit etwas Gutes für seine Gesundheit tun.
Kindgerechte Ernährung - Wie macht man Kindern das Essen schmackhaft?
Berücksichtigen Sie die Bedürfnisse Ihrer Kinder, denn jedes Kind hat ein anderes Essverhalten. Genügend Zeit, eine vielfältige Ernährung und vor allem kein Zwang - so unterstützen Sie die Ernährung Ihres Kindes ideal.
Lebensmittelbedingte Erkrankungen vermeiden - Was ist beim Erhitzen, Warmhalten und Abkühlen von Speisen zu beachten?
Allgemein gilt: der Temperaturbereich, bei dem sich Bakterien vermehren, sollte vermieden werden.
Zimt, Sternanis, Kardamom & Co - Weihnachtsduft
Was wäre die Weihnachtszeit ohne Kekse, Glühwein, Lebkuchen und Punsch – mit den richtigen Gewürzen.
Basmati-Reis: Schadstoffe, Fremdreis, muffig - Na Mahlzeit!
Basmati gilt als besonders edle Reissorte. In unserem Test entpuppte sich aber fast jede zweite Probe als alles andere denn edel. Die Hauptkritikpunkte: Schadstoffe, Fremdreis und muffiger Geschmack.
Reissorten - Reis ist nicht gleich Reis
Wie viele Reissorten es gibt, weiß niemand so genau. Nur wenige davon werden auch bei uns gegessen.
Reisproduktion - Hoher Preis
Reis ist Grundnahrungsmittel für fast zwei Drittel der Menschheit. Doch der Anbau ist mit zahlreichen ökologischen und sozialen Nachteilen verbunden.
VKI kocht für Gäste der Gruft
Ein bunt gemischtes Team des VKI hat Anfang Juli für in der Gesellschaft weniger begünstigte Menschen gekocht.
Spargel mal anders
10 Tipps für Spargelprofis. Spargel hat aktuell Saison. Ich habe für euch Tipps und Tricks rund um die Zubereitung von Spargel und obendrauf ein passendes Rezept für einen köstlichen Spargel-Spinat-Erdbeer-Salat mit Ziegenkäse mitgebracht.
Sous-vide-Garer - Kochen im Plastikbeutel
Kochen unter Vakuum (Sous-vide) ermöglicht es, Speisen punktgenau zu garen: mit Tanks oder Sticks. Letztere hatten im Test die Nase vorn. Drei Tanks und ein Stick stellten sich jedoch als gefährlich heraus.
Fertiggerichte - Gekühlte Speisen und Essen in Dosen
Fertiges Essen aus dem Kühlregal ist praktisch. Die Österreicher kaufen aber auch Gerichte in Dosen.
Lebkuchen: Fertigteige - Kein großes Geschmackserlebnis
Sie sind praktisch, wenn die Zeit knapp wird. Gegen selbst gemachte Lebkuchen haben die Convenience-Produkte aber keine Chance.
Rezept für Orangen-Punsch
Wer es vor Weihnachten nicht mehr auf einen Christkindlmarkt schafft oder Lust auf ein Adventmarkt-Feeling zu Hause hat, kann sich an diesem köstlichen Orangen-Punsch-Rezept versuchen.
Wagner: Piccolinis "Tomate-Mozzarella" - Gesundheitsgefahr
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Piccolinis "Tomate-Mozzarella" von Wagner.
Kürbis - Happy Halloween
Da sind sie wieder, die Gerippe und Gruselmoster und auch die geschnitzten Kürbisse, die am Abend in den Fenstern oder vor den Haustüren liegen und leuchten. Ein ausgehöhlter Kürbis sieht nicht nur schaurig-schön aus. Sein Inneres schmeckt auch gut.