Zum Inhalt

konsument_at

All articles on the topic

Versicherungsschutz für Kinder - Was sinnvoll ist

Viele Versicherer bieten Produkte speziell für Kinder an. Ob damit Lücken im Versicherungsschutz sinnvoll geschlossen werden können, lässt sich nur durch
Überprüfung bereits bestehender Verträge feststellen.

Batterien - Richtig aufladen

Bei meinem tragbaren Cassetten-Player lassen die Mignonakkus immer rasch aus. Gibt es da Alternativen?

Holunder - Herrlicher Holler

Vom fein-aromatischen Sirup bis zur dunkelkräftigen Suppe: Aus Holunder lassen sich viele Köstlichkeiten zaubern.

Kreditwürdigkeit - Schwarze Listen

Warenkreditevidenz, Kleinkreditevidenz, unerwünschte Kundenverbindungen: Unternehmen tauschen untereinander Informationen aus – zum Schutz gegen unliebsame Kunden.

Finderlohn - Ehre dem ehrlichen Finder

Ich habe in einer Bank eine Geldbörse mit mehreren Tausend Schilling gefunden und sofort abgegeben. Die Bankangestellte sagte mir jedoch, dass ich keinen Finderlohn bekomme. Stimmt das?

Pelletsheizungen - Holz im Tank


Umweltfreundliches Heizen mit Holzabfällen
Die Anlagen werden immer besser
Auch für nachträglichen Einbau geeignet

Kredite - Das dicke Ende

Fixzinsvereinbarungen bei Krediten erweisen sich im Nachhinein oft als nicht sehr günstig.

Geld wechseln - Touristen-Nepp

Touristen schröpfen hat schon viele reich gemacht. Auch Banken und Wechselstuben können dieser Verlockung nicht immer widerstehen.

Grillen - Vorsichtsmaßnahmen

Einerseits hört man, dass gegrillte Nahrungsmittel besonders gesund sind. Andererseits sollen sie auch schädlich sein. Was ist richtig?

Kundendienst am Telefon - Das Leben nach der Warteschleife

Manchmal glaubt man, das Leben sei eine einzige Warteschleife bestehend aus Kaufhausmusik und Tonband-Vertröstungen. Das Leben nach der Warteschleife heißt in großen Kommunikationsunternehmen Call Center. Wir haben das von Telekabel besucht.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang