OPC - Jonglieren mit Pflanzenstoffen
Es gibt keine stichfesten Beweise für die kühnen Werbeaussagen von OPC-Kapseln. Wissenschaftler raten ab.
Es gibt keine stichfesten Beweise für die kühnen Werbeaussagen von OPC-Kapseln. Wissenschaftler raten ab.
Warum sind Experten noch nicht reich?
Auch wer empfindliche Augen hat, muss nicht gänzlich auf Lidstrich und Wimperntusche verzichten.
Der OGH hat eine Klausel in den Bankomatbedingungen für grob nachteilig erklärt.
Nicht immer ist es einfach, bei einem Versandhaus eine Verwechslung aufzuklären.
Stimmt es, dass beim Aufwärmen von Speisen oder Milch in der Mikrowelle alle Vitamine und Mineralstoffe zerstört werden?
Nach einem Linienflug kam mein Gepäck erst mehr als einen Tag später an. Steht mir Schadenersatz zu?
Laufen gerade in der Übergangszeit als Fitnesstraining geeignet
Laufschuhe müssen dämpfen, stützen und führen
Das richtige Modell für jeden Zweck und jeden Fußtyp
Laufguru Dr. Ulrich Strunz gibt fragwürdige Ratschläge.
Präparierte Motorräder für 10 Betriebe
Gefährliche Mängel wurden übersehen
Weißkraut gehört zu den Kohlarten und schmeckt, wie alle seine Verwandten, richtig zubereitet einfach köstlich.
Gesundheitsrisiko bei der ZubereitungNoch am Einkaufstag verarbeiten
Von 60 Menschen hat mindestens einer eine Erkältung. Nur jeder dritte hütet das Bett – die beiden anderen sorgen für die Verbreitung der Krankheit.
Kunststoffnetze, in denen Erdäpfel, Zwiebeln oder Zitrusfrüchte verkauft werden, enthalten Schwermetalle - noch immer.
Stimmt es, dass Babys keinen Honig essen dürfen?
Bei mir wurde eine Nickelallergie festgestellt. In der Allergieambulanz sagte man mir, dass Nickel auch in Waschmitteln enthalten sein kann. Wissen Sie dazu etwas Genaueres?
Den rundum perfekten Reifen gibt es nichtSie müssen einen Kompromiss schließen
Mit ihrer Kaufentscheidung stimmen Konsumenten auch über Unternehmen und deren Verantwortungsbewusstsein gegenüber Menschen und Umwelt ab. „Konsument“ wird dazu künftig Informationen geben.
Der PC eröffnet Amateurfotografen neue Welten.
Bei den meisten Kleinwagen blieb die Fahrgastzelle stabil
Kinder: Isofix hat keinen Fortschritt gebracht
Trotz Lichtblick bleiben Fußgänger das Stiefkind
Bezahlen kann man nicht nur mit Scheinen und klingender Münze.
Ich habe vergessen, den Mehrkindzuschlag zu beantragen. Ist da noch etwas zu machen?
Ich hätte gerne ein Surround-System. Aber mich schreckt der Kabelsalat im Zimmer. Gibt es da Alternativen?
Vor kurzem erhielt ich den Anruf einer mir unbekannten Firma: Ich soll Geld in Optionen anlegen. Ich kam kaum zu Wort. Wie kann ich mich gegen diese Belästigung wehren?
Jeder Kauf kostet
Erfahrene können bei Beratung sparen
Heizkosten lassen sich um 10 bis 15 Prozent senken
Ein wichtiger Kostenfaktor ist die Montage
Kombiprodukt aus Fonds und Versicherung
Langfristige Bindung
Fondssparen oft günstiger
Wo Hochverschuldeten aus der Misere geholfen wird.
Fahrvergnügen für alle
Grobe Mängel im Belastungstest
Preis und Marke sind keine Kriterien
Aktuelle Tests und Berichte auf konsument.at sind üblicherweise exklusiv für Abonnenten zugänglich. Die AK Vorarlberg ermöglicht Ihnen in Kooperation mit KONSUMENT bis zum Jahresende den Gratiszugang zu allen Inhalten von konsument.at.
Meine Tochter nascht oft Lakritzzuckerln. Nun habe ich gehört, dass das nicht gesund ist. Sind meine Bedenken berechtigt?
Der Konsument entscheidet.
Auch für Parmesan gilt: Je länger die Reife, desto würziger der Käse.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: