Zum Inhalt

konsument_at

All articles on the topic

Kosmetik - Ohne Tränen

Auch wer empfindliche Augen hat, muss nicht gänzlich auf Lidstrich und Wimperntusche verzichten.

Mikrowelle - Bestens geeignet

Stimmt es, dass beim Aufwärmen von Speisen oder Milch in der Mikrowelle alle Vitamine und Mineralstoffe zerstört werden?

Laufschuhe - Auf die Plätze - fertig - los!


Laufen gerade in der Übergangszeit als Fitnesstraining geeignet
Laufschuhe müssen dämpfen, stützen und führen
Das richtige Modell für jeden Zweck und jeden Fußtyp

Kraut - Eine runde Sache

Weißkraut gehört zu den Kohlarten und schmeckt, wie alle seine Verwandten, richtig zubereitet einfach köstlich.

Umwelt - Im orangen Bereich

Kunststoffnetze, in denen Erdäpfel, Zwiebeln oder Zitrusfrüchte verkauft werden, enthalten Schwermetalle - noch immer.

Nickelallergie - Nickel im Waschmittel

Bei mir wurde eine Nickelallergie festgestellt. In der Allergieambulanz sagte man mir, dass Nickel auch in Waschmitteln enthalten sein kann. Wissen Sie dazu etwas Genaueres?

Ethisch konsumieren - Die Macht im Börsel

Mit ihrer Kaufentscheidung stimmen Konsumenten auch über Unternehmen und deren Verantwortungsbewusstsein gegenüber Menschen und Umwelt ab. „Konsument“ wird dazu künftig Informationen geben.

Surround-Systeme - Kabelsalat

Ich hätte gerne ein Surround-System. Aber mich schreckt der Kabelsalat im Zimmer. Gibt es da Alternativen?

Telefonkeiler - "Moment bitte"

Vor kurzem erhielt ich den Anruf einer mir unbekannten Firma: Ich soll Geld in Optionen anlegen. Ich kam kaum zu Wort. Wie kann ich mich gegen diese Belästigung wehren?

Willkommen auf konsument.at - Alle Tests und Berichte

Aktuelle Tests und Berichte auf konsument.at sind üblicherweise exklusiv für Abonnenten zugänglich. Die AK Vorarlberg ermöglicht Ihnen in Kooperation mit KONSUMENT bis zum Jahresende den Gratiszugang zu allen Inhalten von konsument.at.

Lakritze - Nebenwirkungen

Meine Tochter nascht oft Lakritzzuckerln. Nun habe ich gehört, dass das nicht gesund ist. Sind meine Bedenken berechtigt?

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang