Brauner Zucker - Wenig wertvoll
Ist brauner Zucker wirklich gesünder als weißer? Immerhin ist er ja doppelt so teuer.
Ist brauner Zucker wirklich gesünder als weißer? Immerhin ist er ja doppelt so teuer.
Seit 1. September 2000 muss bei Konsumwaren auch der Grundpreis (pro Kilo, pro Liter) angegeben werden, um Preisvergleiche zu erleichtern.
Mit Interesse verfolge ich Ihre Berichterstattung über die Zinsgleitklausel bei Kreditzinsen. Auch ich hatte versucht, bei meiner Bank eine Zinsensenkung zu erreichen. Das wurde jedoch mehrmals abgelehnt. Warum?
Die Handywahl beginnt beim Tarif
Stand-by-Zeiten sind ohne Aussagekraft
Übertriebener WAP-Werberummel
Angeblich lassen sich mit Laser Haare und Pigmentflecken dauerhaft entfernen. Allzu viel dürfen Sie aber nicht erwarten.
Als weltweit erstes Konsumentenmagazin haben wir im Rahmen von Warentests auch Urteile für die Unternehmens-Ethik veröffentlicht.
Festessen und Weihnachtskekse - es kann einem aufstoßen, das übermäßig üppige Leben.
PC-Niveau fast erreicht Unterschiede bei Grafik und Handhabung Nicht (nur) für Kinder
Wir haben ein Wochenendhaus in einer Gegend mit viel Schnee und Kälte. Wie können wir unsere Wasserleitungs- und Heizungsrohre vor Frostschäden schützen?
Kostengünstige (Gratis-) Zugänge für Anfänger
Intensivnutzer sollten einen Breitbandzugang nehmen
Die Tarifmodelle sind nach wie vor verwirrend
Die Ausstattung lässt wenige Wünsche offen
Aber nicht alle waschen gleich gut
Die feinen Unterschiede liegen im Detail
Unsere Wohnbaugenossenschaft will mitten im Winter die Fenster austauschen. Darf sie das? Und wer kommt für Schäden auf?
Jüngste Skandalfälle in der Automobilbranche sollten Anlass genug für ein Umdenken sein: Rückrufaktionen dürfen nicht mehr länger verheimlicht – oder gar eingespart – werden.
Noch nicht rechtskräftig: Die Tariferhöhung der Wiener Linien ist unzulässig.
Wenn die Tage kurz und trübe werden, verfinstert sich oft auch die Stimmung.
Immer wieder hört man, dass unsere Böden immer weniger Nährstoffe enthalten und daher die Qualität der Nahrungsmittel abnimmt. Stimmt das?
Unser Körper braucht Selen. Geben wir ihm zu viel, schlägt die positive Wirkung aber rasch ins Gegenteil um.
Ob weiß oder braun, selbst gesammelt oder gezüchtet: Champignons haben ein feines Aroma, viele Vitamine, aber wenig Kalorien.
Sie schauen ähnlich aus wie Computer. Aber für den Einstieg in die PC-Welt sind sie total ungeeignet.
„Pfand oder Einweg?“ fragten wir unsere Leser in Ausgabe 9/2000. Die überwältigende Beteiligung an unserer Aktion zeigt: Die Wegwerfmisere muss gestoppt werden.
Ich möchte meine eigene Homepage einrichten. Wo erfahre ich, ob mein Wunschname schon belegt ist und was kostet eine Homepage?
Auch für Normalverbraucher
Hohe Laufruhe und Spurtreue
Leichte Schwächen bei rascher Fahrt
Die Wagenpapiere waren weg – und ein junges Paar um fast 10.000 Schilling ärmer.
Die Kombiangebote für Festnetz, Handy und Internet
Alles aus einer Hand, aber zum gleichen Preis
Auf einen milden Winter zu hoffen, ist zu wenig. Setzen
Sie dem hohen Heizölpreis Sofortmaßnahmen entgegen!
Muss ein technisches Gerät eine deutschsprachige Bedienungsanleitung haben?
Zweitsteckdose für den PCVielseitige SchnurlostelefoneTelefonanlagen spielen etliche Stücke
Witzige Display-Logos und Schlagermelodien fürs Handy sind "urcool". Und junge Leute werden damit abgezockt.
Steigen Sie ein!
Am heurigen Weltspartag kann man zum letzten Mal anonym sparen. Nicht nur
deshalb sind Sparbücher ins Gerede gekommen.
Kompaktwagen mit bis zu sieben Sitzplätzen
Breit, hoch oder lang – die Konzepte sind verschieden
Mindeststandard bei passiver Sicherheit
Reinfall mit Rentenfonds
Kaum Beratung
Informationsdefizite
Laut EU Konfitüre statt Marmelade
Weniger süße schmeckten besser
Große Preisunterschiede
Ich möchte Versicherungszeiten nachkaufen. Wie und in welchem Ausmaß können die Ausgaben dafür steuerlich geltend gemacht werden?
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: