Bodenstaubsauger - Die Abstauber-Typen
Keine Entwarnung für Allergiker
Der Leistungsabfall macht fast allen zu schaffen
Alternative Filtersysteme überzeugen nicht
Keine Entwarnung für Allergiker
Der Leistungsabfall macht fast allen zu schaffen
Alternative Filtersysteme überzeugen nicht
Dürfen Laserpointer an Volksschulkinder verkauft werden?
Auf die Wahl des Fonds kommt es an
Auch Spesen beachten
Bei schlechten Kursen durchtauchen
Als die Welt den Atem anhielt.
Nicht jede bessere Wasserlacke ist schon ein Teich. Mit umsichtiger Planung können Sie aber die Grundlage für ein naturnahes, pflegeleichtes Paradies schaffen.
Etwa bei jedem fünften Allergiker ist Tierkontakt Auslöser von Beschwerden.
Der "Highspeed"-Internet-Zugang von A-Online hat viele Einschränkungen, die der Benutzer erst nach und nach bemerkt.
Der bargeldlose Zahlungsverkehr wächst ständig. „Mit Karte“ sitzt das Geld lockerer, als wenn man sich von Barem trennen muss.
Bei CD-Playern gibt es meist einen geregelten und einen ungeregelten Ausgang. Welcher ist besser?
Erstmals sind die Landes-Strommonopole mit einem Konkurrenten konfrontiert: Die unit(e) oekostrom AG bietet österreichweit grünen Strom aus Windkraft an.
Wie schaut es nach der Telefonliberalisierung mit den Telefonbüchern aus? Wird es für alle Anbieter ein einheitliches Telefonbuch geben oder muss ich die Verzeichnisse mehrerer Anbieter durchsuchen, wenn ich eine Nummer wissen will? Und wird es eine allgemeine Auskunft geben?
Handys können heute viel mehr als ihre Besitzer auch nur ahnen. Eine Wiener Volkshochschule hat sich dieser geplagten Menschen angenommen und veranstaltet
„Was mein Handy alles kann“-Kurse.
„Konsument“ war dabei.
„Elektronische Passämter“ sollen Zahlungen und Korrespondenz im Internet sicherer machen.
Auch Kleinstwagen können sicher sein
Die Fahrgastzelle bleibt bei den meisten stabil
Hohe Brustbelastung durch Gurte
Wohnbaugenossenschaften müssen Wohnungskäufern oder Mietern die Skonti weitergeben, hat der OGH entschieden.
Die Bildqualität ist derzeit nicht überbietbar
Zwei gleichwertige Systeme zur Auswahl
Die Miniaturisierung ist nicht ohne Nachteile
Wochenlang konnte ich wegen Problemen bei meinem Provider nicht ins Internet. Welche Rechtsansprüche habe ich?
Überzeugende Vielseitigkeit
Miniaturisierung hat ihren Preis
Schwachstelle Ohrstöpsel
Welche Maßnahmen zur Wärmedämmung sind für ein Einfamilienhaus zu empfehlen?
Die Zinsen für Sparbücher steigen wieder. Jetzt kommt es auf die richtige Anlagestrategie und Ihr Verhandlungsgeschick an.
Mit dem Abendrot zu Bett und dem ersten Hahnenschrei wieder auf – das war einmal.
Wie muss eigentlich eine ordnungsgemäße Rechnung aussehen, damit sie vom Finanzamt anerkannt wird?
Viele Kinder, aber auch Erwachsene tragen Zahnspangen
Immer wieder wird eine unzweckmäßige Behandlung gewählt
Die Kenntnisse der Zahnärzte sind sehr uneinheitlich
Öko-Zeichen auf Kleidungsstücken signalisieren reine Natur. Doch sie verwirren die Konsumenten.
Wenn der Flug nicht klappt, sollte die verantwortliche Fluggesellschaft wenigstens großzügig sein.
Mit stacheligen Schuppenblättern und ziegelartig geschichteten Hüllblättern schützt sich die Artischocke vor Fraßfeinden. Zum Glück, denn so bleibt der Weg zum zarten Blütenboden unerschrockenen Feinschmeckern vorbehalten.
Vom Umgang mit der Elektronik.
Problemhaut in Augennähe
Sie wirken tatsächlich
Nicht immer notwendig
Gekochten Spinat soll man nicht wieder aufwärmen. Aber warum gilt das bei Tiefkühlspinat nicht?
Für generell stark verschmutzte Textilien
Vorsicht bei heiklen Materialien
Fünf österreichweite Ketten im Vergleich
Wartezeit bis zu drei Tagen
Nicht alle kennen ihre Grenzen
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: