Zum Inhalt

KFZ-Versicherung - Spurwechsel

Noch bevor die nächste Prämienerhöhung für Ihren fahrbaren Untersatz ins Haus steht, sollten Sie sich für die Angebote der Konkurrenz interessieren.
Das Jahr 1999 war ein schwarzes für Österreichs Versicherungsunternehmen: Die gesamte Assekuranzbranche geriet tief in die roten Zahlen. Allein im Kfz-Bereich dürften die Verluste auf einen geschätzten Betrag von rund fünf Milliarden Schilling angewachsen sein. Um die Bilanzen zu retten, werden die Anstalten in den nächsten Jahren verstärkt rationalisieren müssen. Eine andere Möglichkeit, zu mehr Geld zu kommen, sind Prämienerhöhungen. Auch wenn davon zur Zeit niemand etwas wissen will. Deshalb sollten Sie sich schon jetzt überlegen, ob Sie überhaupt bei Ihrem Versicherer bleiben möchten. Gut möglich, dass Sie die Prämien schon lange ärgern, der Service im Schadensfall schlecht ist und die alten Konditionen auch nicht mehr wirklich zu Ihren Bedürfnissen passen.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Was ist eine Ablebensversicherung?

Was ist eine Ablebensversicherung?

Wie sinnvoll ist der Abschluss einer Ablebensversicherung? Was muss man beachten? Wie kann man Prämie sparen? Und welche Fachbegriffe gibt es?

ePrämie: Eine Prämie fürs Stromtanken premium

ePrämie: Eine Prämie fürs Stromtanken

Besitzer:innen von Elektroautos können für ihre umweltfreundliche Art der Fortbewegung eine jährliche Prämie kassieren. Aber was ist der Sinn und Zweck dieses Anreizsystems?

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang