Detox-Kur - Nutzen
Was bringt eine Detox-Kur?
Was bringt eine Detox-Kur?
Wie kann man einem Kater vorbeugen?
Was versteht man unter einem "Kater"?
Auf dem Becher Natur aktiv Bio Schafmilchjoghurt natur waren unterschiedliche Angaben zum Kaloriengehalt aufgedruckt. Dieser Fehler wurde inzwischen korrigiert.
Stimmt es, dass in Chiasamen viele Omega-3-Fettsäuren stecken?
Was ist Chinin und wofür wird es verwendet?
Was ist Chia?
Kann man mit Chia abnehmen?
Kann Chinin der Gesundheit schaden?
Wie verwendet man Chia?
Warum gibt es bei Chia Mengenbeschränkungen und Verzehrempfehlungen?
Am 8. März ist Internationaler Frauentag. Wer Fairtrade-Rosen schenkt, hat die Gewissheit, dass die Arbeiterinnen auf der Blumenfarm einen fairen Lohn erhalten.
Spar bewarb Seeforellenfilets in einem Prospekt groß als "Fisch aus heimischen Gewässern". Doch in einer wesentlich unauffälligeren Textpassage entpuppten sich diese Gewässer als Aquakultur.
Am Weltverbrauchertag, Dienstag 15. März, bieten wir kostenlose Beratung an.
Bei einer in Österreich gekauften Schachtel Lindt Pralinés du Confiseur war der Nährwert nach australischem statt nach EU-Recht gekennzeichnet. Dieser Fehler wurde inzwischen korrigiert.
Alltagseinsatz: Hier die persönlichen Erfahrungen unseres Autors mit dem von ihm im Alltag getesteten Gerät.
Bei Spar waren Gurken am Regalschild mit „Qualität aus Österreich“ beworben. Laut Packungsaufschrift stammten sie aber aus Spanien.
Waschmaschinen der höchsten Energieeffizienzklasse A+++ im Test: Die Ergebnisse bei den guten Geräten sind ähnlich, Unterschiede ergeben sich unter anderem aus den Nutzungsgewohnheiten. Gute Waschmaschinen dieser Kategorie gibt es auch günstiger.
Mit Wunderlist organisieren Sie Beruf und Privatleben.
Die ÖBB hat einen neuen Internetauftritt. Wir entdeckten Preisunterschiede von bis zu 128 Prozent für dieselbe Fahrt. Je nachdem, ob man über die alte oder die neue Plattform sucht.
Riegel, Schlösser und Bandsicherungen sollen Wohnungstüren sicherer machen, wenn eine Sicherheitstüre nicht in Frage kommt. Doch der Test zeigt: Bei etlichen Modellen haben Einbrecher leichtes Spiel.
Kunde König: Ein satierischer Kommentar zum Abgasskandal von VW.
"Mein PC wird immer langsamer. Ist es sinnvoll, ein Tuning-Programm zu installieren?" - In unserer Rubrik "Tipps nonstop" stellen Leser Fragen und unsere Experten geben Antwort – hier Mag. Gernot Schönfeldinger.
Hier die Liste der Leserbriefe und Mails, die wir in KONSUMENT 1/2016 veröffentlicht haben. Sollte sich ein Leserbrief auf einen konkreten Artikel beziehen, dann finden Sie ihn zusätzlich bei diesem Artikel.
Aus 11 Lebensmittel-Checks wählten KONSUMENT-Leser die größten Aufreger aus. Für zusätzlichen Zorn sorgten falsche Herkunftsangaben bei Obst und Gemüse.
Die Heizkosten bewegen sich weiter nach unten. Den stärksten Rückgang hat es bei Heizöl gegeben, aber auch Pellets und Erdgas wurden billiger. Strom bleibt am teuersten. Auch ohne große Investitionen können Sie Ihre Heizkosten gering halten.
Ihr LCD-Fernseher leistet noch gute Dienste, ist aber nicht internettauglich? Wir sagen Ihnen, mit welchen Produkten Sie ihn kostengünstig aufrüsten können.
"Extra feine Bärlauchsuppe mit extra viel Bärlauch" stand auf der Maggi Suppenpackung, obwohl das Produkt kaum Bärlauch enthielt. Inzwischen wird die Suppe in neu gestalteter Verpackung verkauft.
Während die Matratze beim Liegen für die Feinabstimmung sorgt, bietet der Lattenrost – im Idealfall – die passende Basis dafür.
Kostenlose Zusatzsoftware für den Browser erweitert dessen Sicherheitsfunktionen und beseitigt störende Werbung. So konfigurieren Sie Adblock Plus und Ghostery, die zwei bekanntesten Programme im Bereich Tracking-Schutz und Werbeblocker.
Bei kleineren Wehwehchen greifen wir gerne zu rezeptfreien Medikamenten aus der Apotheke. Wir haben die 30 meistverkauften Präparate unter die Lupe genommen. Fazit: Nicht alle der Verkaufsschlager sind auch empfehlenswert.
Der Schutz für Spareinlagen bleibt wie gehabt bestehen, ist aber in Zukunft von den Banken selbst sicherzustellen.
"Hinter den Vorhang" schicken wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten. - In diesem Fall geht es um VISA und CPP. VISA bat um Rückruf und gab die Nummer einer Partnerfirma an, die dem Kunden prompt einen Kreditkartenschutz verkaufte.
Die Registrierkassenpflicht war in der ersten Stufe ein Erfolg, nun laufen neue Feldversuche. - Unser monatlicher Cartoon, diesmal von Robert Scheifler.
Computertechnologie ist aus unserem Leben kaum wegzudenken. Das merken wir an vielen Anfragen, besonders an jenen der Leserinnen und Leser über 50. Über 54 Prozent unserer Abonnenten wünschen sich mehr dazu.
Ein Geburtstagsgutschein, der den Preis erhöht, hat eindeutig seinen Zweck verfehlt.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Ravensburger schickte verloren gegangene Spielsteine unentgeltlich zu.
"Ein Fall für Konsument": Elite Modelmanagement informierte die Kundin nur mündlich über die Verlängerung ihres Vertrages. Mit unserer Hilfe wurde die Vertragsverlängerung storniert.
"Autokindersitze der Gruppe III sind bis 36 kg geeignet. Was macht man, wenn ein Kind unter 14 Jahren mehr wiegt?" - In unserer Rubrik "Tipps nonstop" stellen Leser Fragen und unsere Experten geben Antwort – hier Mag. Christian Undeutsch.
Buchungsportale verlagen von ihren Partnerhotels die exklusiv besten Konditionen.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Kabel von Microsoft Tablets.
Kabellose Geräte mit Akku lassen viel Staub im Teppich oder müssen nach kürzester Zeit zum Aufladen an die Steckdose. Sie sind bestenfalls als Zweitgerät brauchbar.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: