Zum Inhalt

Davert Soja-Bolognese - Halb leer

Lebensmittel-Check Was Konsumenten alles versprochen und dann nicht gehalten wird. Diesmal im Lebensmittel-Check: eine Packung Fertigmischung Soja-Bolognese, die von außen wesentlich mehr Inhalt verspricht, als tatsächlich drin ist.

 

Davert Soja Bolognese: Die Packung ist nur zur Hälfte gefüllt, das Kartonformat wurde laut Hersteller mittlerweile geändert. (Bild: U.Payer/VKI)
Davert Soja Bolognese: Die Packung ist nur zur Hälfte gefüllt, das Kartonformat wurde laut Hersteller mittlerweile geändert. (Bild: U.Payer/VKI)

Davert Soja Bolognese: Die Packung ist nur zur Hälfte gefüllt, das Kartonformat wurde laut Hersteller mittlerweile geändert. (Bild: U.Payer/VKI)

Kartongröße geändert

Das steht drauf: Davert Soja Bolognese

Gekauft bei: Basic

Das ist das Problem

Hersteller Davert bietet Soja-Bolognese (eine Fertigmischung mit Soja-Schnetzeln) als vegetarische Alternative für Sauce Bolognese an. Die Zubereitung ist einfach: Beutelinhalt in eine Schüssel geben, mit heißem Wasser aufgießen, quellen lassen, in einer Pfanne mit Olivenöl leicht anbraten, Wasser und eine gewürfelte frische Tomate dazu, einige Minuten köcheln lassen, fertig.  Ein Konsument-Leser wollte wissen, wie diese Soja-Bolognese schmeckt, kaufte eine Packung und trug sie nach Hause.

Innenbeutel füllt den Karton nicht aus

Aber: „Als ich sie öffnete, traute ich meinen Augen nicht!“, schrieb er uns. Soja-Bolognese wird in einem Karton verkauft; Die Fertigmischung ist in einen verschweißten Innenbeutel gefüllt. Nimmt man den Beutel aus dem Karton und stellt ihn daneben hin, zeigt sich, dass der Karton nur zur Hälfte mit dem Produkt gefüllt ist. Die Hälfte der Verpackung bleibt also leer.

Zuerst keine Reaktion

Bevor der Kunde uns auf dieses Produkt hinwies, hatte er auch schon Hersteller Davert kontaktiert. Seine Bitte um Erklärung, weshalb die Soja-Bolognese in einer übergroßen Verpackung verkauft wird, blieb jedoch unbeantwortet. Wir leiteten sein Schreiben an Davert weiter und baten um Stellungnahme. Das Unternehmen teilte uns daraufhin mit, dass das Kartonformat der Soja-Bolognese mittlerweile geändert wurde und jetzt der enthaltenen Produktmenge besser entspricht.

Reaktion der Firma Davert

Was Davert dazu sagt, dass die Soja-Bolognese in einem viel zu groß bemessenen Karton verpackt ist.

„Zur Markteinführung der Soja-Bolognese hatten wir uns für diese Kartongröße entschieden, um eine Standardisierung der Verpackungsgrößen unterschiedlicher Produkte zu erreichen. Die Täuschung unserer Kunden liegt nicht in unserem Interesse. Mittlerweile haben wir die Soja-Bolognese auf ein individuelles Kartonformat angepasst, dass dem Inhalt des Beutels deutlich besser entspricht.“

Davert GmbH
9. 3. 2016

Wir meinen: Schön, zu hören. Wir bleiben dran und sehen uns bei nächster Gelegenheit die neue Verpackung an.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

MOGLi Fruchtstreifen: 2 Packungen der Sorten Erdbeer Streifen und Mango Streifen - die angeführten Bezeichnung sind wider Erwarten nicht die Hauptbestandteile der Produkte.

MOGLi Mango Streifen: Mogelei mit Mango?

Beim Produktnamen der MOGLi Mango Streifen oder Erdbeer Streifen erwarten Konsumentinnen und Konsumenten diese versprochenen Zutaten als Hauptbestandteil. Dass jedoch Apfel den Großteil der Zusammensetzung ausmacht, überrascht – und das ist ärgerlich!

Green Mountain Plant Based Steak: Verpackung teils mit Sichtfenster, teils undurchsichtig

Green Mountain Plant Based Steak: überdimensionierte Verpackung

Die Verpackung des Green Mountain Plant Based Steak mit Sichtfenster lässt mehr „Steak" erwarten, als darin vorhanden ist. Der Karton überdeckt ein Drittel Luftraum. Schade, mit passenderer Verpackung und ohne Aromazusatz könnte dieses proteinreiche „Steak“ eine gute pflanzliche Alternative sein. Kein Kommentar vom Hersteller.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Sozialministerium
Zum Seitenanfang