VKI-KONSUMENT: Das Magazin für Verbraucher:innen
Weitere aktuelle Artikel

Balkonkraftwerk: Nachhaltig niedriger Stromverbrauch
Unserer Redakteur Markus Stingl betreibt seit zwei Jahren sein eigenes kleines Solarkraftwerk am Balkon. Dieser Tage ist die Strom-Jahresabrechnung ins Haus geflattert. Hat er sich was gespart? Und was hat sich sonst noch so beim Thema Balkonkraftwerk getan? Mehr dazu in seiner Öko.Logisch-Kolumne.

Neu ab 2025: Einwegpfand für Plastikflaschen und Aludosen sowie Umstellung beim Gelben Sack/der Gelben Tonne
Ab dem 1. Jänner 2025 muss für Einweg-Getränkeverpackungen aus Kunststoff oder Metall mit einer Füllmenge von 0,1 bis 3 Liter ein Pfand von 25 Cent gezahlt werden.

Fotobücher im Vergleich
Unsere Schweizer Schwesterorganisation Saldo hat Bildqualität und Gestaltungsmöglichkeiten von acht Fotobüchern getestet.
Alle PREMIUM-Artikel auf konsument.at lesen
KONSUMENT: Unabhängig und objektiv

Warum Sie dem VKI vertrauen können
Gekaufte Umfragen, mangelnde Distanz zwischen Medien und Politik? Die Vorwürfe und Enthüllungen reißen nicht ab. Uns vom VKI können Sie vertrauen.

Wer wir sind
Beraten, informieren, testen: Wir sorgen für mehr Gerechtigkeit, höhere Qualität und geringere Ausgaben.

So testen wir
Heutzutage ist es einfach, an sogenannte „Testergebnisse“ heranzukommen. Bei uns steckt wirklich ein Test dahinter.
Welche Lebensmittel enthalten Pestizidrückstände?
Äpfel, Karotten, Kartoffeln sowie saisonale Erzeugnisse wie Erdbeeren und Spargel überschreiten Rückstandshöchstgehalte für Pflanzenschutzmittel kaum oder gar nicht. Dies zeigt eine vom deutschen Bundesamt für Verbraucherschutz (BVL) und Lebensmittelsicherheit veröffentlichte Untersuchung für 2023 zu Pflanzenschutzmitteln in Lebensmitteln.
TESTS

Test Blutzuckermessgeräte: Wie genau messen die Modelle?
11 Blutzuckermessgeräte im Vergleich. Für viele Diabetiker:innen gehört die Benutzung eines Blutzuckermessgerätes zum Alltag. Hier erfahren Sie, welche Modelle besonders genau messen.

Haushaltsversicherungen im Test: Schutz nach Maß
Unser aktueller Test Haushaltsversicherungen zeigt enorme Unterschiede bei Kosten und Versicherungssummen. Ein Vergleich lohnt allemal.

Kopfhörer Test 2024 - Die besten In-Ear-Kopfhörer sowie Bügelkopfhörer mit und ohne Kabel
In unserem Test von 86 Kopfhörern liegen seit Langem wieder Bügelkopfhörer an der Spitze. Und zwar die klassischen mit Kabel. Knapp dahinter landen aber kabellose In-Ears auf den Plätzen.

Kinderhochstühle Test 2024
Wir haben 12 Kinderhochstühle untersucht. Nur drei sind gut, etliche gefährlich. Die „mitwachsenden“ Stühle sind in der Regel besser und teurer.

Tiefkühlbeeren im Test - Welche Tiefkühlbeeren sind am besten?
Wir haben jeweils 9 tiefgekühlte Himbeeren und Beerenmischungen auf Keime und Pestizide untersucht. Von 18 Produkten schnitten 8 sehr gut und 7 gut ab. In allen konventionellen Produkten waren jedoch Pestizide nachweisbar, deshalb raten wir zu Bioware.

Test: Universal-Zahnpasten
13 von 18 Universal-Zahnpasten aus unserem aktuellen Test schneiden gut oder sogar sehr gut ab. Viele helfen auch gegen entzündetes und blutendes Zahnfleisch.
REPORTS

Kaffeemaschinen: Vollautomaten und Filterkaffeemaschinen
Im Test zu Kaffeemaschinen haben wir Vollautomaten und klassische Filterkaffeemaschinen geprüft. Sie haben die Wahl, ob es cremiger Cappuccino und kräftiger Espresso aus dem Vollautomaten oder lieber eine ganze Kanne Kaffee aus der Filtermaschine sein soll.

HDI Leben: Rückzug aus Österreich bringt Steuernachteile für Kund:innen
HDI Leben Österreich wird vom deutschen Mutterkonzern zum Jahreswechsel geschluckt. Worüber Kund:innen des Lebensversicherers nicht informiert werden: Durch diesen Schritt ergeben sich massive steuerliche Nachteile!

EU: viele Verbesserungen für Konsument:innen
Auf die EU wird viel geschimpft. Dabei hat sie für Konsument:innen viele Vorteile und Verbesserungen erreicht.

Gutscheine: Was Schenkende und Beschenkte wissen sollten
Gutscheine sind als Geschenk sehr beliebt. Tatsache ist aber, dass sich auch die Händler freuen, wenn sie Gutscheine ausstellen können.

Österreich-Aufschlag im Supermarkt
Unser Preisvergleich im Supermarkt zeigt: Wer in Österreich einkauft, zahlt im Durchschnitt um bis zu 20 Prozent mehr als in Deutschland.

Alles, was Sie über Gutscheine wissen müssen
Gutscheine sind beliebte Geschenke, manchmal auch ein Kompromiss – und mitunter weiß man nicht, was man da eigentlich in der Hand hat. Antworten auf die wichtigsten Fragen, die uns zuletzt gestellt wurden.
LEBENSMITTEL-CHECK

Rana Kartoffel Gnocchi Classici: Frische Gnocchi industriell verarbeitet
"Freschi" sollen sie sein, die Gnocchi von "Rana". Tatsächlich aber werden sie aus Kartoffelflocken hergestellt. Da verleiht auch der italienische Begriff nicht mehr Frische.

Südobst Gurken Sticks: Allergen Senf nicht gekennzeichnet
Senf gehört zu den kennzeichnungspflichtigen Allergenen. Obwohl die Gurken Sticks von "Südobst" Senfkörner enthalten, wurden diese nicht als Zutat angeführt.

XOXO Sparkling Tropical Drink: Kaloriengehalt jetzt korrekt
Auf der Getränkedose des "XOXO Sparkling Tropical Drink" stimmten früher Kalorienangaben und Auslobung nicht überein. Die Herstellerfirma hat die Kennzeichnung nun richtiggestellt.