Zum Inhalt

Süßigkeit

All articles on the topic

Milka Marzipan-Crème - Mit Alkohol

Milka Marzipan-Crème ist wider Erwarten mit Alkohol zubereitet. Darauf wird auf der Packung aber nur klein gedruckt und schlecht lesbar hingewiesen.

Willi Dungl Halsfreund - Zutatenliste korrigiert

In der Zutatenliste der Willi Dungl Halsfreund Kräuterbonbons war früher irrtümlicherweise Thymian-Aroma statt Thymian-Extrakt angeführt. Dieser Fehler wurde inzwischen korrigiert.

BLOG

Kürbis-Kuchen Rezept

Kürbis im Kuchen macht sich prächtig. Vor allem mit feinen Gewürzen, wie Vanille, Zimt, Muskat, Piment und Zitrone und außen knusprigem Mürbteig.

Schokolade-Nikolos - Süßes für den Nikolaus

An alle Nikoläuse, die demnächst ausrücken: KONSUMENT hat eure Kollegen aus Schokolade getestet, damit klar ist, welche ihr den Kindern bringt – oder besser dem Krampus schenkt.

Bitterschokolade - Ganz schön bitter


Schokolade geht immer. Aus einer Umfrage wissen wir nun: Viele KONSUMENT-Leser lieben Bitterschokolade. Wir haben daher 20 dunkle Schokoladen im Labor getestet und natürlich auch verkostet. Für einige Produkte fielen die Ergebnisse bitter aus.

Ernährungsmythen: 100 Fragen - Rund ums Essen


Heiße Hühnersuppe hilft gegen Verkühlung, Apfelkerne sind giftig. Wenn man Kirschen isst und danach Wasser trinkt, bekommt man Bauchweh! Im neuen KONSUMENT-Buch ­gehen wir 100 immer wieder aufgestellten Behauptungen zur Ernährung auf den Grund.

Willi Dungl Halsfreund - Kennzeichnungsfehler


„Salbei und Thymian sind beruhigend bei Husten und Heiserkeit“, heißt es auf der Packung Willi Dungl Halsfreund Kräuterbonbons. Doch in der Zutatenliste ist Thymian nur in Form von Aroma zu finden.

dm: Eiweißriegel - Borstenteile im Produkt


Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Eiweißriegel von dm.

Lebkuchen - Richtige Aufbewahrung


Lebkuchen schmeckt köstlich und das Backen und Verzieren macht Spaß. Wie aber bewahrt man selbst gemachten Lebkuchen am besten auf?

Mignon "Schwarze Orange" - Überarbeitet


Nicht nur die große Imperial Torte des renommierten Wiener Ringstraßen-Hotels warb mit ausschließlich natürlichen Zutaten, sondern auch die kleine Mignon "Schwarze Orange", obwohl auch sie Farbstoffe enthielt. Mittlerweile wurde das Werbematerial geändert.

Imperial Torte - Folder korrigiert, Karton in Arbeit


Bei der Imperial Torte des berühmten Wiener Ringstraßen-Hotels Imperial wurden "ausschließlich natürliche Zutaten" groß beworben, obwohl die Torte synthetische Farbstoffe enthielt. Das wurde inzwischen geändert.

Trolli Milch Kuh - Einfach eine Süßigkeit


Auf der Packung Trolli Milch Kuh prangt „mit viel Milch“. Diese Schaumzucker Gummibonbons bestehen aber so wie andere Naschereien hauptsächlich aus Zucker.

Heindl Habari Coco - Mit Rum


Heindl Habari Coco, Schokolade-überzogene Kokosriegel mit Schokocreme, enthalten Inländerrum mit 80  vol% Alkohol. Das erfährt man aber nur aus dem Kleingedruckten auf der Packungsrückseite.

Erdbeereis - Eiskaltes Farbenspiel


Sommerzeit ist Eiszeit. Doch wie viel Eis bekommen Konsumenten eigentlich für ihr Geld? Und was kann ­Erdbeereis knallrosa färben?

Farbstoffe in Süßwaren - Zu bunt


Bunte Süßigkeiten sind bei Kindern ein Hit. Obwohl viele problematische Azofarben enthalten, fehlt häufig der Warnhinweis. Vor allem bei offener Ware wird bei der Kennzeichnung skandalös geschlampt. Azofarbstoffe können Allergien auslösen.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang